Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Basel:
Abfall-Pilotprojekt
Widerstand war zwecklos: Basler Bachletten-Quartier testet jetzt doch unterirdisch
 
Hitzeinseln
Kehrtwende in Aesch: Nach Bubendorf debattiert auch die Birsstadt-Gemeinde ein Schottergarten-Verbot
 
Wegen ESC und Euro
«Für einen freundlichen ersten Eindruck»: Grossrätin fordert Frühlingsputz in Basel
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Reportage
Wieder Krieg im Nahen Osten: Erste Vorstösse der israelischen Armee nach Gaza – Eindrücke aus dem Grenzgebiet
Israelische Panzer und Infanterie sind in Gaza eingedrungen. Jerusalem droht den Bewohnern des Küstenstreifens mit «totaler Vernichtung», falls die Geiseln nicht freikämen und die Hamas von der Macht verdrängt werde.
 
Expansion
Nach Five Guys und Taco Bell: Auch diese bekannte Fast-Food-Kette will in die Schweiz – schon wieder
 
Peter Bichsel
Was die Todesanzeige von Peter Bichsel über diesen Schriftsteller aussagt
 
Trump-Putin-Telefonat
«So sieht also ein Waffenstillstand aus»: Ukrainer reagieren sarkastisch auf Putins neue Bomben – ein wenig Hoffnung gibt es
 
Gesundheit
«Wir lehnen solche Rabatte grundsätzlich ab» – Roche-Managerin kritisiert Verbilligung von Medikamenten
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Basel und der Region:
1. Prozesstag
Tödlicher Lachgas-Unfall im Baselbiet: «Ich hatte es lange perfekt unter Kontrolle», sagt der Fahrer
Ein 21-jähriger Autofahrer aus Kaiseraugst krachte im November 2021 mit Lachgas intus mit seinem teuren Mercedes vor dem Arisdorftunnel in eine Betonmauer. Ein im Auto mitfahrender Kollege starb. Der Staatsanwalt wirft dem Fahrer fehlende Einsicht und Reue vor.
 
Personalvermittler
Die Favoris-Gruppe deponiert ihre Bücher
 
Gleichstellung
Grosser Rat will kein «Basler Finish»: Nur Unternehmen ab 100 Angestellten müssen Lohngleichheit beweisen
 
Rock
Sister Young: Eine bewanderte Basler Band poliert den guten alten Rock
 
Fahrdienst
Uber-Autos fahren jetzt auch in Basel gekennzeichnet herum – aber nicht für lange
 
Bevor Sie gehen…
Bildung
Altersvorsorge und Steuern als Lerneinheit in der Schule: Jungfreisinnige lancieren Petition
Was eine Steuererklärung ist, sollen sich junge Menschen nicht erst fragen, wenn diese das erste Mal auf dem Tisch liegt. Die Jungfreisinnigen Baselland lancieren eine Petition, um Jugendliche in der Schule besser auf ihre finanzielle Zukunft vorzubereiten.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung