E-Mail wird nicht korrekt dargestellt? Im Browser anschauen.

Sehr geehrter Herr Do,

wir freuen uns sehr, dass seit der Zoo-Öffnung am 6. Mai viele Menschen die Tiere im Zoo Osnabrück besucht haben. Leider müssen wir aber ab Christi Himmelfahrt (diesen Donnerstag) eine Besucherobergrenze einführen, da ansonsten zu viele Menschen im Zoo sind und in den letzten Tagen Abstandsregeln nicht immer eingehalten wurden. Das heißt, dass jegliche Zoobesucher, ob mit Tageskarte, Jahreskarte, Vereinsausweis oder Gutschein vor dem Besuch eine Reservierung für den Zeitpunkt des Einlasses vornehmen muss.

Besucherobergrenze

Wir bieten über den Tag verteilt zehn Zeitfenster an (ab 8 Uhr im Stundentakt). Die kostenlose Reservierung können Sie nur online auf unserer Homepage lösen – nicht per E-Mail, Telefon oder an der Kasse. Auf unserer Internetseite geben Sie an, wann Sie den Zoo betreten möchten und mit wie vielen Personen. Pro Zeitfenster können bis zu 250 Personen Einlass erhalten. Das Zeitfenster gilt nur für den Einlass, nicht für den gesamten Zoobesuch. Wenn Sie das Zeitfenster 8 bis 9 Uhr auswählen, haben Sie eine Stunde Zeit, um den Zoo zu betreten und dürfen bis zur Zooschließung bleiben. Sie erhalten nach Reservierung eine Bestätigungs-E-Mail, die Sie mit Ihrem Ticket oder Ihrer Jahreskarte am Einlass ausgedruckt oder auf dem Handy abgespeichert vorzeigen müssen. Ohne Reservierung ist kein Einlass möglich.

 

Zur Reservierung

Es tut uns leid, dass Ihr Zoobesuch dadurch etwas mehr Vorbereitung benötigt, aber leider bleibt uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nichts anderes übrig. So können wir den Einlass und auch den Besucherverkehr im Zoo besser steuern und unserer Verantwortung gerecht werden. Die Maßnahme, die auch in anderen Zoos eingeführt wurde, geschieht zum Schutze aller Besucher und auch unserer Mitarbeiter. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

 

Bitte beachten Sie auch folgende Neuerungen:

Um Abstände einzuhalten, sind ab sofort keine Lauf-/Kickräder oder Roller mehr im Zoo Osnabrück erlaubt. Außerdem besteht im Eingangsbereich und an den Toiletten ab sofort Maskenpflicht, da hier häufig Menschen näher beisammenstehen. An den Spielplätzen haben wir einige Spielgeräte abgesperrt, da hier die Mindestabstände kaum einzuhalten sind (Giraffenrutsche, Drehkarussell). Hunde dürfen nur an einer kurzen Leine in den Zoo und sind zu jeder Zeit an der Leine zu führen. Bitte achten Sie auch weiterhin im Zoo auf die notwendigen Abstände und auf die Einbahnstraßenregelungen an engeren Wegen. Darüber hinaus gelten die allgemein gültigen Kontakt- und Hygieneregeln. Mitarbeiter des Zoos stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung und erinnern falls notwendig an die geltenden Regeln. Wir freuen uns über ein freundliches und respektvolles Miteinander in dieser herausfordernden Zeit. Weitere wichtige Hinweise zur Vorbereitung Ihres Zoobesuchs in Corona-Zeiten finden Sie hier.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Wir sind uns sicher, dass Ihr nächster Zoobesuch trotz der neuen Maßnahmen sehr schön werden wird. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.

 

Herzliche Grüße

Ihr Zoo Osnabrück-Team

Wichtige Infos zum Besuch

Der Zoo auf Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook für interessante News und Geschichten aus dem Zoo:
www.facebook.com/osnabrueck.zoo

Noch mehr Fotos, Videos und Informationen gibt es außerdem auf unserem Instagram-Profil:
www.instagram.com/zoo_osnabrueck

Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/95105-0
www.zoo-osnabrueck.de
email: zoo@zoo-osnabrueck.de

 

Sitz der Gesellschaft: Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, Registernr. HRB 206286
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. E.h. Fritz Brickwedde
Geschäftsführer: Andreas Busemann

+++ Bei Fragen und Anregungen bitte eine Mail an: zoo@zoo-osnabrueck.de +++ 

+++ (c) Copyright 2004-2013 Zoo Osnabrück - alle Rechte vorbehalten +++