| | Der Ticker kommt heute von @Pausanias. Bundestagswahl my ass |
|
Was läuft eigentlich schief, dass digitale Themen in den aktuellen Debatten zu den Kanzlerkandidat*innen und den Wahlprogrammen der Parteien quasi keine Rolle spielen? Sollte es etwa so sein, dass die großen Herausforderungen der Zukunft nicht digital gedacht werden? Rettung des Klimas? Flüchtlingsbewegungen? Mobilitätskonzepte? iNnoVatIonEn dIe unS aLle rETten? "Digital Skills Gap"-Studie: Die Kolleg*innen der Initiative D21 haben gerade ihre neueste Studie vorgestellt. Darin stellen sie fest: Altere und weniger Gebildete drohen weiter ins digitale Abseits abzurutschen, der Digital Divide verschärft sich für diese Menschen. Ein Gespräch mit Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21. zeit.de Women in Tech: Das aus Politik und Wirtschaft entstandene Bündnis ShetransformsIT will mehr Frauen in die IT bringen: "Es gibt viel zu viele 'Sollbruchstellen' im Lebensweg von Mädchen und Frauen, an denen sie im Gegensatz zu Jungen und Männern nicht gestaltend mit Technik in Kontakt kommen und so ihr Interesse für Digitales gar nicht erst entdecken, später wieder verlieren oder sich, in Unkenntnis der vielfältigen Möglichkeiten, gegen einen digitalen Karriereweg entscheiden. Das muss sich ändern!". Ich finde, die haben recht: Das muss sich ändern! golem.de |
|
Rezo: In seinem dritten und vorerst letzten "Zerstörungsvideo" hat @rezomusik das Thema Korruption von Poltiker*innen durchleuchet. Mit Ruprecht Polenz hat ihm ein prominentes Unionsmitglied in einem offenen Brief geantwortet. spiegel.de Stanisław Lem: Von Solaris haben wir alle schon gehört, einige von uns sollen es sogar gelesen, andere zumindest eine der Verfilmungen gesehen haben. Anlässlich des 100. Geburtstages eines der spannendsten Futurologen und Science-Fiction-Autoren hat Heise mal den Scheinwerfer geschwenkt. heise.de Urban Legend: Auch wenn uns Estland wie das verheißene Land der Digitalisierung erscheinen mag gibt es dort keine Robo-Richter, die qua künstlicher Intelligenz Gerichtsurteile ohne menschliche Einflussnahme träfen. Ein kleines Stück über das Denkbare und über Dynamiken in den Medien. rsw.beck.de |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 22.09.2021, Gibt es ein Recht auf medizinische Behandlung mit KI? Ein fiktives Gerichtsverfahren, Online-Veranstaltung, 44% Frauen, 56% Männer 23.09.2021, Beziehungskrise? Bürger:innen in Deutschland und ihrer Demokratie, Online-Veranstaltung, It's a boy 27.09.-01.10.2021, INFORMATIK 2021: Nachhaltigkeit & Informatik, Online - Achtung kostenpflichtig, 48% Frauen, 52% Männer 06.10.2021, Labor.a Digital, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 13.10.2021, Zivilgesellschaft im Digitalen Wandel, Berlin und online, 55% Frauen, 45% Männer 27.10.2021, TÜV AI Lab, Online-Veranstaltung, 47% Frauen, 53% Männer 02.-04.11.2021, University:Future Festival, Online-Veranstaltung, aktuell 52% Frauen, 48% Männer (Call for Speakers läuft noch) 08.-11.11.2021, DIV Konferenz 2021, Online-Veranstaltung, 25% Frauen, 75% Männer 02.12.2021, Piazza-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|