Millionen Kinder hungern.


Dieses Mail im Browser öffnen.


UNICEF Österreich

Liebe Leserinnen und Leser,

das Coronavirus hat nicht nur Österreich, sondern die ganze Welt fest im Griff. Wieso berichten wir ausgerechnet in dieser herausfordernden Zeit über das Thema Hunger?
Wir schreiben Ihnen nicht trotz der aktuellen Corona-Lage, sondern gerade deswegen! Denn durch die Folgen der weltweiten Pandemie verschlimmert sich die dramatische Hungerkrise. Viele Menschen weltweit verlieren ihre Arbeit und damit die Existenz- und Ernährungsgrundlage – ihre Kinder sind in akuter Lebensgefahr!
Millionen  Kinder warten auf Ihre Hilfe
Wenn Lebensmittel knapp sind und ein Kind hungert, entsteht Mangelernährung. Die Mädchen und Buben werden nicht mehr mit den nötigen Nährstoffen versorgt und werden immer schwächer. Erdnusspaste ist ein einfaches, aber wirksames Mittel von UNICEF im Kampf gegen Mangelernährung. Drei Packungen täglich um nur 0,97 Euro für mehrere Wochen helfen den Kindern dabei, schnell wieder zu Kräften zu kommen.
Amira hat nur knapp überlebt
Amira aus dem Südsudan war kaum neun Monate alt und akut mangelernährt, als das erste Foto gemacht wurde. In einem unserer Ernährungszentren wurde sie acht Wochen lang von einer UNICEF-Mitarbeiterin mit Erdnusspaste behandelt. Sie ist gebrauchsfertig und enthält alle Nährstoffe, die ein mangelernährtes Kind am dringendsten braucht. Woche für Woche wurde Amira untersucht, die Erfolge waren überwältigend und unsere UNICEF-Kollegin überglücklich. Amira ist gesund, sie lacht und spielt wieder. Doch Millionen andere Kinder warten dringend auf Hilfe.
Bitte helfen Sie uns im Kampf gegen den Hunger und retten Sie noch heute Kinderleben!
Jetzt spenden! >>
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung!
Bleiben Sie gesund!

Mit lieben Grüßen
Marianne Seiser im Namen des Teams von UNICEF Österreich
PS: Bitte helfen Sie jetzt! Mit nur 92 Packungen Erdnusspaste kann ein Kind überleben: unicef.at/jetzt-helfen
UNICEF NEWS 
 © UNICEF
21.11.2020
Managua/Panama City/Wien - Der Hurrikan Eta, ein starker Sturm der Kategorie 4, traf Nicaragua am frühen Dienstag.
Der Hurrikan Eta nähert sich in Bilwi, Puerto Cabezas, Nicaragua, am 2. November 2020.
Fast eine halbe Million Kinder in Nicaragua durch Hurrikan Eta gefährdet.
Weiterlesen...
© UNICEF
16.10.2020
Wien - Welternährungstag:
Alle 13 Sekunden verhungert ein Kind. Der Klimawandel, Konflikte und die COVID-19-Pandemie verschärfen die ohnehin bereits für Millionen Kinder lebensbedrohliche Lage. Mit nahrhafter Erdnusspaste und Spezialnahrung können Kinderleben gerettet werden.
Weiterlesen...
© UNICEF
04.11.2020
New York/Wien - Zentrale Sahelzone: „Giftige Mischung" aus Instabilität, bewaffneter Gewalt, extremer Armut, Hunger und COVID-19. Die Zukunft einer ganzen Generation von Kindern und Jugendlichen ist in der Sahelzone gefährdet. Statement der UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore.
Weiterlesen...
Wir finanzieren uns ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen: Nur durch die UNICEF SpenderInnen-Familie können wir so vielen Kindern helfen.
Medieninhaber & Herausgeber: Österreichisches Komitee für UNICEF, Mariahilfer Straße 176/10,  1150 Wien Tel.: 01/879 00 00  | [email protected] | unicef.at | Fotos © UNICEF | © UNICEF Österreich 
Datenschutz ist uns wichtig: Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Erhebung einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und Ihren Rechten finden Sie unter unicef.at/datenschutz. Gerne können Sie telefonisch unter 01/879 00 00 diese Informationen auch als kostenfreie Postzusendung anfordern.
Offenlegung | Kontakt | Datenschutz
twitter facebook instagram youtube linkedin

Ihre Spende ist absetzbar. Spendegütesiegel

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.