Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Wahl
Weshalb Alain Bersets Chancen sprunghaft gestiegen sind, Generalsekretär des Europarates zu werden
 
Klinik
Patient würgt Pflegerin fast zu Tode – Angriffe auf Gesundheitspersonal nehmen zu
 
Nahost-Krieg
Wenn auf der Ferieninsel plötzlich die Kriegsangst umgeht: Zypern wappnet sich gegen die Hisbollah
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Ermittlungen
Explosion in Nussbaumen: Die Opfer wollten selbst Feuerwerk herstellen – ein weiterer Mieter wurde verhaftet
Zwei Todesopfer, elf Verletzte, zwölf beschädigte Häuser und ein Schaden in Millionenhöhe: Das ist die vorläufige Bilanz der verheerenden Explosionen und Brände in Nussbaumen. Eine Woche nach dem tragischen Ereignis hat die Staatsanwaltschaft «aufgrund der besonderen Lage» die vorläufigen Ermittlungsergebnisse veröffentlicht.
 
Nussbaumen
So sieht der Keller nach der tödlichen Explosion aus
 
Ärztestopp
Obergrenze für Ärzte im Aargau ist legal: Augenklinik scheitert vor Gericht
 
Katastrophen
Aargau in Flammen: Die schlimmsten Explosionen der letzten Jahrzehnte
 
Ukraine-Konferenz
Gab es Aargauer Wein für die Mächtigen auf dem Bürgenstock – oder doch nicht?
 
Eröffnung
Edles Holz, elektronische Preisschilder und breite Gänge: So sieht die neue Migros in Untersiggenthal aus
 
Birrfeld
Bier, Bars und beruhigte Naturschützer: Veranstalter vom Argovia Beizlifäscht macht ein Versprechen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Zinsen
«Viel zu früh, um Entwarnung zu geben»: Das macht der Nationalbank grosse Sorgen am Immobilienmarkt
Die SNB hat heute ihren Bericht zur Finanzmarktstabilität veröffentlicht – sie staunt und sie warnt.
 
Moderation
«Inklusionskommentator» statt Sascha Ruefer: SRF zeigt die Nati-Spiele mit alternativer Stimme
 
Nachruf
Einer der ganz Grossen, auch ohne Oscar-Nomination: Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland mit 88 Jahren gestorben
 
Rüstung
Unterwegs an der grössten Waffenmesse der Welt – neue Super-Rakete und überall Panzer
 
Zinsen
Noch eine Zinssenkung: Darum macht die Nationalbank schneller vorwärts als andere
 
Bevor Sie gehen…
Radio und Fernsehen
«Das ist pure Schikane» – Jacqueline Badran regt sich über die Kürzung der SRG-Gelder auf
Die SP-Nationalrätin Jacqueline Badran setzt sich seit Jahrzehnten für die Stärkung des Schweizer Journalismus ein. Der Mittwoch ist für sie ein schwarzer Tag: Dass der Bundesrat per Verordnung entschieden hat, die Serafe-Abgaben von 335 Franken auf 300 Franken zu senken, findet sie «absolut jenseits».
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung