RAUEN Coaching-Newsletter 07/2024
| | Coaching-Newsletter Juli 2024
|
|
| 2024-07 Jg. 24, Nr. 246, Empfänger: 38.303
|
| Liebe Leserinnen und Leser, wie haben sich die Einkommen und Honorare auf dem Coaching-Markt entwickelt? Welche Coaches verbesserten ihre wirtschaftliche Situation im vergangenen Jahr? Welche Gruppen nahmen hingegen Einbußen hin? Der folgende Hauptbeitrag beantwortet diese Fragen auf Basis unserer aktuellen Coaching-Marktanalyse 2024. Den gesamten Ergebnisbericht können Sie frei herunterladen. Im Podcast „Business-Coaching and more“ von Andreas Steinhübel und mir geht es diesmal um das Thema Trauer. Wie können Coaches Personen unterstützen, die mit Gefühlen von Verlust und Trauer zu kämpfen haben? Nur ein wichtiger Aspekt: Sie sollten mitfühlen, jedoch nicht mittrauern. Noch ein Tipp: Der Karriere-Chart ist eines meiner Lieblings-Tools. Hier meine Praxistipps dazu bei LinkedIn. Ihr Dr. Christopher Rauen |
| Können Coaches von Coaching leben?
|
|
| Wie haben sich die Einkommen und Honorare der Coaching-Branche entwickelt? Welche Coaches konnten ihre wirtschaftliche Situation im Vergleich zu den Vorjahren verbessern, welche Berufstypen müssen Einbußen hinnehmen? Auch dieser zweite Teil der Reihe nutzt und interpretiert die Ergebnisse der aktuellen Coaching-Marktanalyse 2024. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass die Einnahmensituation der Coaches komplex ist – und der Coaching-Anteil am Einkommen merklich gestiegen ist. Auf einen Blick Über die Hälfte der Coaches arbeitet selbstständig (hier aber in unterschiedlichen Ausprägungen) als Coach, ca. ein Sechstel nebenberuflich. Indizien wie der deutliche Anstieg der Coaching-Fälle pro Jahr legen nahe, dass sich die Branche wirtschaftlich erholt. Allerdings können nicht alle Coach-Berufsgruppen davon tatsächlich profitieren, ihr Einkommen sinkt im Vergleich zu den Vorjahren. Grundsätzlich ist die Entwicklung der wirtschaftlichen Lage der Coaches seit 2020 herausfordernd und komplex. Lesen Sie hier weiter, wie sich das Einkommen der Coaches entwickelt hat. Neu: Diesen Artikel können Sie sich auch anhören. |
|
Artikel auf Coaching-Magazin online
|
|
| Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin online veröffentlicht, unter anderem zahlreiche Texte aus der aktuellen Ausgabe 2/2024 des Coaching-Magazins, z.B. diese Beiträge: |
|
Nietzsche als Coach? Der Übermensch im modernen Coaching. Von Nemanja Vasiljevic Nietzsche als Coach? Diese Frage dürfte – auch weil sie offensichtlich anachronistisch ist – erst einmal merkwürdig wirken. Nietzsches Philosophie vom Übermenschen, die später von den Nationalsozialisten instrumentalisiert und dabei erheblich verzerrt wurde, beinhaltet jedoch Sichtweisen und Leitprinzipien, die dem Coaching nicht fern liegen. So fokussiert Nietzsche auf persönliches Wachstum und Entwicklung mittels Selbstreflexion und -gestaltung. Anknüpfungspunkte zu Nietzsches Philosophie lassen sich etwa in konstruktivistisch und biografisch orientierten Coaching-Ansätzen wiederfinden. Weiterlesen oder Anhören. |
| |
Online verfügbare Inhalte der aktuellen Ausgabe: |
Neu: Alle Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie sich vorlesen lassen! |
| | |
Coaching-Magazin Sonderaktion |
|
| Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie das E-Book Hirngeküsst von Tom Küchler im Wert von 25,00 € kostenlos. In dem E-Book werden auf 117 Seiten praxiserprobte Tools zur Veränderung innerer Bilder, Mindsets und Glaubenssätze präsentiert. Jetzt abonnieren! |
| Podcast "Business-Coaching and more": Trauer
|
|
Die 41. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Trauer. Wir alle empfinden irgendwann Trauer, sei es aufgrund nicht erreichter (aber ersehnter) Wünsche oder ganz besonders im Falle des Verlusts geliebter Menschen. Nicht selten ist das Gefühl so überwältigend, dass unser Alltag und unsere Arbeit maßgeblich von der Trauer beeinflusst wird. Wie kann man im Coaching Personen in dieser Lage unterstützen und warum sollte man nicht einfach versuchen, diesen Zustand "abzustellen"? |
| | | Coaching-Veranstaltungen Relevante Veranstaltungen rund um das Thema Coaching finden Interessierte im Coach-Jahr des Coaching-Magazins. Weiterlesen Konferenz über KI im Coaching Wie wird Künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft das Coaching prägen? Zu diesem Thema veranstaltet die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Zusammenarbeit mit der Stellenbosch Business School am 12. September 2024 eine Konferenz in Zürich. Weiterlesen |
| Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden: |
|
| Rezensionen von Coaching-Büchern |
|
| Richthofen, Carolin von & Vitzthum, Nathalie (2023). Praxisbuch Resilienz und Balance 178 Seiten, 24,95 € Bei amazon bestellen |
Rezension von Torsten Ferge: Der achtsame Ton des Buches spricht die Lesenden sehr kontaktfreudig an. Die kulturgeschichtliche Vielfalt beeindruckt und verwandelt das Praxisbuch in ein liebenswürdiges Lesebuch. Zur vollständigen Rezension |
| | |
Triebel, Claas (2023). Das bin ich. Das kann ich. Das will ich. 140 Seiten, 16,00 € Bei amazon bestellen |
Rezension von Almut Siegert: Coaches, die die Kompetenzenbilanz noch nicht kennen, können sich mit dem schmalen Band schnell einen ersten, fundierten Überblick über die Methode verschaffen – oder sie im Selbstversuch kennenlernen. Zur vollständigen Rezension |
| | |
Auf CoachDb kommen seit über 20 Jahren Business-Coaches und Klienten zusammen. Unternehmer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Mitarbeiter suchen hier nach passenden Coaching-Angeboten für ihre individuellen Anliegen und informieren sich in unserem Ratgeber. Auch in diesem Monat ist unser Netzwerk durch neue Mitglieder in der Coach-Datenbank gewachsen. Werden Sie Teil von CoachDb und erweitern Sie als Business-Coach Ihre Reichweite. Alle Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier. |
|
Wünschen Sie sich mehr Coaching-Aufträge, von Klienten, die wirklich zu Ihnen passen und bereit sind, angemessene Honorare zu bezahlen? Dann verpassen Sie nicht die exklusive Live-Online-Schulung der BusinessArchitekten (unser Kooperationspartner). Lernen Sie Schritt für Schritt: Wie Sie Ihre Nische identifizieren Sichtbar werden und planbar neue Aufträge gewinnen Klienten finden, die wertschätzende Honorare zahlen Angebote formulieren, die Ihre Zielgruppe ansprechen Termine, weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Anmeldeseite. |
|
Coaching-Aus- und Weiterbildungen |
| In unserer Ausbildungsdatenbank auf CoachDb finden alle, die Coach werden oder sich als Coach weiter qualifizieren möchten, professionelle Coaching-Aus- und Weiterbildungen. Alle Angebote werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards. Professionelle Coaching-Ausbildungen: Beginn: kommender Monat Beginn: kommende drei Monate Beginn: jederzeit Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Ausbildungsangebot auf CoachDb zu veröffentlichen und Ihre Reichweite zu erhöhen. Hier haben wir alle Informationen zur Mitgliedschaft für Sie zusammengestellt. |
| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Albert-Einstein-Str. 28 49076 Osnabrück Deutschland +49 541 98256-778 [email protected] www.rauen.de CEO: Dr. Christopher Rauen Register: HRB 215729 Tax ID: DE232403504 Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen Sitz der Gesellschaft: 49076 Osnabrück, Bundesrepublik Deutschland Registergericht: Amtsgericht Osnabrück Registernummer: HRB 215729 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504 Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben) Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion des Coaching-Newsletters: David Ebermann (Anschrift wie oben) Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil. Presse- und Interviewanfragen Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an [email protected]. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Datenschutzhinweise: Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html. Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift) Können Coaches von Coaching leben? – Dall.E Nietzsche als Coach? – Everett Collection/shutterstock.com Zielscheibe der Resilienz – sutadimages/shutterstock.com Neue Coaches auf CoachDb.com – A Lot Of People/shutterstock.com Coaching-Aus- und Weiterbildung – Panitanphoto/shutterstock.com | | Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
| |
|