StilEin Newsletter der F.A.Z.
| Cannes hat dieses Jahr die Garderoben-Regeln verschärft: Keine „Nacktheit“ und keine langen Schleppen. Haben sich alle dran gehalten? |
|
Schon vor zwanzig Jahren wollte man der Designszene der Hauptstadt eine Bühne bauen und scheiterte. Nun soll mit der Berlin Design Week alles anders – und vor allem sichtbar – werden. |
|
Das geht runter wie Butter: Ein besonders helles Gelb ist gerade sehr beliebt. Woher kommt diese Trendfarbe? Und warum empfinden sie viele als so passend? |
|
Der Hanauer Lars Contzen prägt das Tapetendesign weltweit. Auch Bierzeltgarnituren und Zahnpastatuben gestaltete er. Contzen ist ein Spezialist, wenn es darum geht, unbekannte Marken über das Design im Markt zu etablieren |
|
Linda Evangelista wird 60 Jahre alt. Sie stand am Anfang einer Ära, in der Models zu Stars wurden. Und sie macht weiter. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Wenigstens einmal noch dreht sich alles um das Frankfurter Nationalgericht, nach diesem Jahr soll das „Grüne Soße Festival“ Geschichte sein. Die Kosten seien nicht mehr beherrschbar, sagt Maja Wolff, die das Festival vor 18 Jahren mit erfunden hat. |
|
Der Filterkaffee ist nicht aus der Welt zu bekommen. Das ist gut so. Mit einfachen und günstigen Utensilien erreicht man ein hohes Geschmacksniveau. |
|
Unser Geschmackssinn ist anfällig für Manipulation. Können wir ihn mit Ersatzprodukten überlisten, wenn es um Fleisch geht? Ein Selbstversuch mit ahnungslosen Gästen. |
|
Mit viel Druck und auch mit zarten Tönen: Sternekoch Dirk Schröer kocht keinen bestimmten Stil, sondern seinen eigenen. Mit seinem neuen Restaurant in den Weinbergen von Eltville hat er noch viel vor. |
|
Das Restaurant „Wald.Fein“ ist Teil eines ehrgeizigen Hotelprojekts im vorderen Rheingau. Es verfügt über eine außergewöhnliche Lage und kann auch kulinarisch überzeugen. |
|
|
|
|
Immer weniger Frauen wollen in festen Beziehungen mit Männern sein. Richtig so, sagt Autorin Beatrice Frasl. Im Interview erklärt sie, warum wir die Liebe lange verklärt haben – und plädiert für mehr Intimität ohne Romantik. |
|
Unser Kolumnist probiert Dinge aus, die er noch nicht zuvor gemacht hat. Diesmal versucht er, ohne Handy durchs Leben zu kommen – und lernt dabei so einiges. |
|
Nach Jahren der Funkstille schafft eine Tochter es, ihrem gewalttätigen Vater zu verzeihen. Warum Vergebung wichtig für die Psyche ist – und wie sie gelingen kann. |
|
Zwischen Glück und Krise liegen nach der Geburt oft nur wenige Tage. Depressionen können Mütter und Väter treffen – mit schwerwiegenden Folgen für die ganze Familie. |
|
|
|
|
Bei Samen Herzing in der Frankfurter Kleinmarkthalle gibt es nicht nur Grüne-Soße-Kräuter aus der Tüte. Der alteingesessene Händler hat mehr als 1400 Sorten im Angebot und mischt Dünger selbst an. |
|
Rund um sein Sommerhaus wünscht sich Charles III. einen Garten, der „das Herz wärmt“. Das Highgrove House ist der private Rückzugsorts des Königs. Wer ihn besucht, gewinnt Einblicke in die Vorlieben seines Besitzers. |
|
Jeden der mehr als 40 Kulturorte bei der „Nacht der Museen“ zu besuchen, ist nicht zu schaffen. Es braucht einen Plan. Hier ein paar Tipps, wohin sich ein Abstecher besonders lohnt. Und Hinweise, was es beim Nahverkehr in diesem Jahr zu beachten gilt. |
|
|
|
|
Es ist wieder so weit, die beliebte Serie „Neue Häuser“ der F.A.S. und der FAZ.NET-Redaktion geht in die nächste Runde. Wir suchen auch in diesem Jahr neue Wohnhäuser privater Bauherren, die durch architektonische Qualität und ein stimmiges Konzept überzeugen. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Erleben Sie 6 Wochen lang frische Perspektiven mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung – schon ab 6 €! Sichern Sie sich jetzt Ihr exklusives Angebot. |
|
|
| | | Starten Sie inspiriert in den Frühling und lesen Sie 1 Jahr zum Vorteilspreis - unser vorausdenkendes und mutiges Magazin, das sich dem Thema Zukunft widmet. |
|
| |
|
| | | Informative Veranstaltungen, hochkarätige Gewinnspiele und attraktive Vorteilsangebote warten auf Sie. |
|
|
| | | Vollendete Kostbarkeiten: Die Schmuckstücke der Martin Guthmann Manufaktur vereinen Tradition, höchste Handwerkskunst und erlesene Brillanten. |
|
| |
|
| | | Testen Sie einen Monat lang Frantastique: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
|
| | | Ihr persönlicher Rückzugsort erwartet Sie auf der Sonnenseite der Alpen: 2 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel Post Lermoos inkl. Auffahrt zur Zugspitze. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef65c943cc136ad7f2254bb235ad7cc5f2e0a9a49f766f0c43c unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9961d3e1f0e94efd92a7057bfe8527e95e4241ba2ce4238769c95191fd4b3188a723ca2a719d710f8 | |