Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Vorgestern galt die Jugend als grün, gestern als rechts, jetzt wählt sie auf einmal radikal links. Das lässt sich erklären – ist aber keine gute Nachricht für die Demokratie. |
|
Die Liberalen fliegen aus dem Bundestag. In der Ampelkoalition wollten sie eine Neuausrichtung der Politik erzwingen. Das ging gründlich schief. Eine Warnung für eine schwarz-rote Koalition? |
|
All-in zahlte sich für Friedrich Merz nicht aus. Aber auch die SPD muss sich gut überlegen, welche Schlüsse sie aus ihrem Wahlergebnis zieht. Davon hängt viel ab. |
|
| Kommentiert von Berthold Kohler Herausgeber. |
|
|
| |
|
|
Das Wahlergebnis der Grünen ist keine Folge unglücklicher Umstände, wie der noch amtierende Vizekanzler es darstellt. Robert Habeck selbst hat maßgeblich daran Anteil. |
|
| Kommentiert von Julia Löhr Wirtschaftskorrespondentin in Berlin. |
|
|
| |
|
|
Die AfD ist in den ostdeutschen Flächenländern mit Abstand stärkste Kraft geworden – sie hat auch 47 der 50 Wahlkreise gewonnen. Was könnten die Gründe dafür sein? |
|
FDP-Generalsekretär Buschmann tritt zurück +++ Merz: Gespräche mit der SPD ab nächster Woche +++ Habeck will „keine führende Rolle“ bei Grünen mehr +++ BSW wird Wahlergebnis womöglich anfechten +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
Union und SPD sind zum Erfolg verdammt. Sollte dieses Zweierbündnis scheitern, käme es zu einer finalen Auseinandersetzung mit einem Populismus, der dem Land keinen Segen verspräche. |
|
| Kommentiert von Gerald Braunberger Herausgeber. |
|
|
| |
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Die Bundestagswahl hat den Weg zu einer schwarz-roten Regierung geebnet, nächste Woche sollen die Verhandlungen beginnen. Mit Blick auf die internationale Krise ist Tempo gefragt. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Montag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Investitionen in Unternehmen außerhalb der Börse liefern oft mehr Renditen als Aktien. Für Privatanleger gibt es nun deutlich bessere Anlagemöglichkeiten. |
|
Der Rüstungs- und Russlandfachmann Gustav Gressel fordert die Europäer auf, sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Es drohe bald ein großer Krieg in Europa. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6cc139b4ca5ab4a99ca4b54716b236422bcdda3260d4139f2 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9743a07d9432be97c1261855402d1506fdbc57bbc8a02e6eed5759d3136d87ba84fe8500651b48293 | |