Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bittehier»
style="overflow:hidden">
Kommentar des Chefredakteurs
Der Chefredakteur kommentiert
"Wer bei Euch Bischof sein will"
Ein Blick in die Bibel hilft immer: Im 1. Brief des Apostel Paulus an Timotheus findet sich zum Beispiel eine schöne Stellenbeschreibung für das Amt eines Bischofs. Dort heiÃt es: "Wer das Amt eines Bischofs anstrebt, der strebt nach...
Kardinal Rainer Maria Woelki ist nach fast fünf Monaten Auszeit zurück und hat zugleich dem Papst seinen Amtsverzicht angeboten. Franziskus werde darüber "zu gegebener Zeit" entscheiden, teilte das Erzbistum am Mittwoch mit.
Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Deutschland angekommen. "Im Moment funktionieren alle nur und gucken, dass sie den Alltag schaffen", sagt Irene Porsch, die Flüchtlingsbeauftragte des Kölner Diözesan-Caritasverbandes.
Waffen an die Ukraine zu liefern, könne geboten sein, so Sozialethiker Andreas Lob-Hüdepohl. Eine Erhöhung der Rüstungsausgaben, wie sie die Bundesregierung plant, mache die Welt hingegen nicht sicherer. Im Gegenteil.
Nach Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens für das Erzbistum Berlin hat eine kirchliche Kommission einen neuen Bericht vorgestellt. Sie kritisiert den Umgang von Personalverantwortlichen mit Fällen sexualisierter Gewalt.
Angesichts des Ukraine-Kriegs hat Papst Franziskus die russische Botschaft aufgesucht. Ein Novum in der Geschichte der Päpste, meint Vatikan-Kenner Ulrich Nersinger. In Konflikten habe der Vatikan...
Sie erhalten diese Email, weil Sie auf DOMRADIO.DE den Newsletter mit der Adresse [email protected] bestellt haben. Falls Sie ihn nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier: