Aktueller Newsletter von Wentzel Dr.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter für
Wohn- und
Gewerbeimmobilien
Ausgabe 07/2020
load images
load images

Koalitionsvertrag von SPD und Grünen in Hamburg

In Trendlagen bis zu 50% öffentlich geförderte Wohnungen, 30 Jahre Mietbindung, mehr Erbpacht und Milieuschutz

Der strittigste Punkt im Anfang Juni vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD und Grünen ist die Flexibilisierung des Drittelmixes. In nachgefragten Stadtteilen soll die Quote öffentlich geförderter Wohnungen auf bis zu 50 % erhöht werden. Das wird von der Wohnungswirtschaft scharf kritisiert.. …mehr

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

langsam verläuft der Alltag wieder in vertrauten Bahnen. Doch weiterhin erinnern uns Gesichtsmaske in Läden und ÖPNV, Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen daran, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorüber ist. Deutschland hat die Pandemie bis dato sowohl hinsichtlich der gesundheitlichen wie auch der wirtschaftlichen Folgen vergleichsweise glimpflich bewältigt.
So haben wir beim Blick über die Grenzen erfahren, dass Deutschlands Gesundheitsinfrastruktur relativ gut dasteht. Auch der deutsche Sozialstaat bewährt sich in der Krise. Kurzarbeitergeld und der vereinfachte Zugang zu Wohngeld haben die Wohnungsvermieter bisher vor großen Mietausfällen bewahrt. Wie die Umfragen der Wohnungsverbände im April und Mai belegen, liegt die Mietausfallquote bei Wohnungen in Hamburg unter 1 %.
Und die rasche Reaktion der Bundes- und Landesregierungen mit Soforthilfepaketen sowie dem jüngst vorgestellten Konjunkturpaket helfen Wirtschaft und Verbrauchern – und damit der Immobilienwirtschaft. Die 25 Mrd. Euro an Überbrückungshilfen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen stützen gerade die Betriebe, die in der Verbändeumfrage im Mai die 22 % Ausfälle bei Gewerbemieten verursacht haben. Auch die Regierung in Hamburg hat mit Förderpaketen erfreulich schnell kleinen und mittleren Unternehmen Angebote gemacht!

... wenig Erfreuliches im Koalitionsvertrag
Zur Normalisierung des Alltags gehört jedoch auch, dass die corona-bedingt unterbrochenen Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen in Hamburg wieder aufgenommen und inzwischen abgeschlossen wurden. Hier lesen wir als Wohnungswirtschaft wenig begeistert von einer höheren Quote an Sozialwohnungen gerade dort, wo das Bauen ohnehin am teuersten ist. Auch Erbbaurecht und Vorkaufsrecht oder die Ausdehnung sozialer Erhaltungsgebiete halten wir weiterhin nicht für geeignet, die erfreulich hohen Fertigstellungszahlen in den nächsten Jahren wiederholen zu können. Darüber wird in den Verhandlungen für eine Erneuerung des Bündnis für das Wohnen zu reden sein.
Sprechen Sie uns gerne an!

Ihr Dr. Claas Kießling

Weitere Themen
article image

Corona-Folgen

Weniger als 1% der Wohnungsmieten wurden nicht gezahlt - 22% der Gewerbemieten sind ausgefallen

Die zweite Umfrage der wohnungswirtschaftlichen Verbände im Bündnis für das Wohnen in Hamburg zu Mietausfällen im Mai bestätigt die erste Umfrage im April: kaum Mietausfälle bei Wohnungen, starke und noch wachsende Verluste bei Gewerbemieten... …mehr

article image
Logo Hantke und Partner

COVID-19 Pandemie

Mietzahlungspflicht und Kündigungsschutz

Die Einschränkungen und Maßnahmen, welche aufgrund des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen getroffen wurden, belasten insbesondere Vermieter und Mieter und dies sowohl bei Wohnraummietverhältnissen wie auch gewerblichen Mietverhältnissen, dies belegen die aktuellen Zahlen von Mietausfällen …mehr

article image
Logo Möhrle Happ Luther

Gesetzesentwurf

Das neue Corona-Konjunkturpaket - Neuerungen für Immobilieneigentümer

Am 3. Juni hat unter Koalitionsausschuss ein Konjunkturpaket mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro verabschiedet. Inzwischen liegt auch ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Die Verabschiedung des Gesetzes in einer Sondersitzung von Bundestag und Bundesrat ist für den 29. Juni 2020 geplant.. …mehr

article image

Wohnungsbau

2019 wurden fast 10.000 Wohneinheiten in Hamburg fertiggestellt

Mit 9.805 Wohneinheiten wurden im vergangenen Jahr in Hamburg 8,1% weniger Wohneinheiten fertiggestellt als 2018. Trotzdem ist es das zweitbeste Ergebnis in diesem Jahrtausend. Deutlich auf über 26.000 Wohnungen gestiegen ist 2019 der Bauüberhang – der Wohneinheiten, die zwar genehmigt, aber noch nicht fertiggestellt sind... …mehr

Unsere Objekte des Monats

Bad Bramstedt - Doppelhaushälften Kauf


Objectimage

Was nach Natur und Ruhe klingt, ist vielleicht schon bald Ihr neues Zuhause! Bad Bramstedt ist als zentraler Ort in Schleswig-Holstein, im Städtedreieck Hamburg-Kiel-Lübeck, bestens als Lebensmittelpunkt geeignet.

Objectimage



Hamburg Miete
Objectimage
Hamburg Miete
Objectimage
Bad Segeberg Kauf
Objectimage

Service von Wentzel Dr.

Serviceimage

Mediation in der Immobilienwirtschaft

Konflikte zwischen Vertragspartnern oder Eigentümern in der Immobilienwirtschaft sind komplex, mit hohen finanziellen Risiken verbunden und meist rechtlich nicht hundertprozentig eindeutig. Ein außergerichtliches Mediationsverfahren. …mehr

Serviceimage

Online Mieterservice

Viele Ihrer Anliegen können Sie nun kurz und knapp, 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche bearbeiten. Einfach Formular öffnen, ausfüllen und – je nach Anliegen – per E-Mail oder Post an uns schicken. …mehr



Serviceimage

Wohnungssuche

Unserer aktuellen Angebote für Mietwohnungen, Wohneigentum, Neubauprojekte finden Sie auf unserer Website. …mehr

Serviceimage

Neubauprojekte

Attraktive Neubauwohnungen zur Miete oder zum Kauf finden Sie in unseren aktuellen Neubauprojekten. …mehr


Herausgeber

Wentzel Dr. GmbH
Amtsgericht Hamburg, HRA 158899     
Stresemannallee 102-104, 22529 Hamburg

Telefon: 040 - 56 191-0
Telefax: 040 - 56 191-110
[email protected]
www.wentzel-dr.de

 

vertreten durch die Geschäftsführer:
Dr. Claas Kießling
Tim Ladehof
Nico Richter
Philip Schulze

Ust.-ID-Nr.: DE 118948183
Finanzamt Hamburg Eimsbüttel

 
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.