Aktueller Newsletter von Wentzel Dr. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
Newsletter für Wohn- und Gewerbeimmobilien | Ausgabe 12/2016  |
| | Marktbericht Neubaueigentumswohnungen: mehr Projekte, weniger Wohnungen, höhere Preise In den zentralen Hamburger Stadtteilen kennt der Preis für Eigentumswohnungen aktuell nur eine Richtung: aufwärts. Der in der jährlichen Studie von bulwiengesa ermittelte Durchschnittspreis liegt 2016 bei 6.460 Euro pro Quadratmeter â ohne die exklusiven Wohnungen in der Elbphilharmonie zu berücksichtigen. ...mehr |
Editorial  es geht ein Jahr zu Ende, in dem es für die Hamburger Wohnungswirtschaft zahlreiche wichtige Weichenstellungen gab. Trotz des Dissenses zum Gutachten zur Mietpreisbremse einigten sich Senat, Bezirke und Wohnungsverbände auf ein neues Bündnis für das Wohnen. Besonders die erstmalige Einbeziehung der Bezirke in den Kreis der Bündnispartner ist seitens der Wohnungswirtschaft mit Hoffnungen ...mehr |
| Stadtentwicklung Elbphilharmonie wird eröffnet Am 11. Januar wird die Elbphilharmonie mit dem ersten öffentlichen Konzert abschlieÃend eröffnet. Bereits seit November sind die öffentliche Aussichtsetage Plaza, das Fünf-Sterne-Hotel Westin sowie die Gastronomie Störtebeker Hamburg öffentlich zugänglich. Die Fertigstellung schafft einen positiven Schub in der ...mehr |
| Wohnungspolitik Mietpreisbremse in Niedersachsen Seit dem 1. Dezember gilt in Niedersachsen die Mietpreisbremse in 19 Kommunen. In den meisten dieser Kommunen â darunter die ostfriesischen Inseln, Buxtehude, Leer oder Vechta â gibt es keinen Mietspiegel zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete. Zeitgleich eingeführt wurden die abgesenkte Kappungsgrenze sowie eine verlängerte ...mehr |
|  | WEG-Recht Wohnungseigentumsverwalter ist nur "Sachwalter" Wohnungseigentümer überschätzen oftmals den Zuständigkeitsbereich âihresâ Verwalters. Immer wieder sehen sich Verwalter mit einer Erwartungshaltung der Eigentümer konfrontiert, die der eines Mieters gegenüber dem âEigentümerâ entspricht. Das Landgericht Hamburg hat in einer relativ aktuellen Entscheidung ...mehr |
|
|  | Mietrecht Wirksamkeit von zeitlich begrenzten KündigungsausschluÃklauseln Wohnraummietverträge werden in den allermeisten Fällen auf unbestimmte Zeit geschlossen. Gerade bei neu erbauten Objekten ist einem Vermieter jedoch daran gelegen, eine hohe Fluktuation bei den Mietern und die häufig im Zusammenhang mit Umzügen stattfindende Abnutzung der Wohnungen wie auch Treppenhäuser zumindest temporär zu vermeiden. ...mehr |
|
|  | Gesetzesentwurf Reform der Grundsteuer schreitet voran Am 4. November 2016 hat der Bundesrat einen Gesetzesentwurf zur Reform der Grundsteuer beschlossen. Der im September 2016 von den Ländern Hessen und Niedersachen vorgelegte Gesetzesentwurf wird nun in den Bundestag eingebracht. ...mehr |
|
|  | Steuerrecht GeschäftsveräuÃerung im Ganzen bei teilweiser Fortführung der Verpachtung Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 6. Juli 2016 entschieden, dass bei teilweiser Verpachtungsfortführung durch den Erwerber bezüglich dieses Grundstücksteils eine GeschäftsveräuÃerung im Ganzen (GiG) vorliegt, selbst wenn das Grundstück durch den Verkäufer vollständig vermietet wurde. ...mehr |
|
| Immobilienmärkte Trump kann teuer werden Trump ist Präsident â elect. Doch bereits bevor er am 20. Januar das Amt des wichtigsten Staatsführers weltweit antritt, sind die Spekulationen über seine Strategie und die daraus folgenden Konsequenzen lebhafter, als bei jedem seiner Vorgänger. Hamburg, als Hafen- und Handelsstadt, schaut besonders wachsam über den groÃen Teich. ...mehr |
| Wohnungsverwaltung Wohnungsgeberbestätigung zum Meldegesetz schafft viel Aufwand Zum 1. November 2015 trat das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Mietern musste der Ein- und Auszug bestätigt werden. Zum 1. November 2016 gab es die erste Novellierung: der Auszug ins Ausland muss nicht mehr bestätigt werden. Für Dr. Claas KieÃling bleibt der Aufwand für Wohnungsverwalter und Mieter jedoch hoch.. ...mehr |
Unsere Objekte des Monats |
Lokstedter Steindamm 40 | Kauf |
| | Moderne und charmante 1-4 Zimmer Eigentumswohnungen erwarten Sie in Lokstedt mit rückseitigen West-Balkonen, FuÃbodenheizung und behaglicher Ausstattung in zeitlosem Design. Personenaufzug, TG-Stellplatz und gute Verkehrsanbindung gehören dazu. | | |
3 Zimmer Neubauwohnung, ca. 88 m2 , 2. Etage, bodentiefe Fenster, hohe Decken, EBK, Vollabd, G-WC, Gesamtmiete 1.620 Euro |
| Altona - Proviantamt | Miete |
Attraktive Fläche im Königlichen Proviantamt zu Altona, 337 m2 im 2. OG, provisonsfrei für den Mieter, Stellplätze vorhanden. |
| 2 Zimmer-Neubauwhg. in den Embacher Höfen, ca. 102 m2 mit groÃer Dachterrasse, offener Einbauküche, warm 1.339 Euro. |
|
 Mediation in der Immobilienwirtschaft Konflikte zwischen Vertragspartnern oder Eigentümern in der Immobilienwirtschaft sind komplex, mit hohen finanziellen Risiken verbunden und meist rechtlich nicht hundertprozentig eindeutig. Ein auÃergerichtlichen Mediationsverfahren ...mehr |  Online Mieterservice Viele Ihrer Anliegen können Sie nun kurz und knapp, 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche bearbeiten. Einfach Formular öffnen, ausfüllen und â je nach Anliegen â per E-Mail oder Post an uns schicken. ...mehr |  Suchauftrag für Mietwohnungen Lassen Sie sich per E-Mailnewsletter bequem und schnell über neue oder aktualisierte Angebote informieren. ...mehr |  Neubauprojekte Attraktive Neubauwohnungen zur Miete oder zum Kauf finden Sie in unseren aktuellen Neubauprojekten. ...mehr |
W. Johannes Wentzel Dr. Nfl. (GmbH & Co.) KG Amtsgericht Hamburg, HRA 18 309 vertreten durch die JWK Verwaltungsgesellschaft mbH Amtsgericht Hamburg, HRB 60 637 Stresemannallee 102-104, 22529 Hamburg
Telefon: 040 - 56 191-0 Telefax: 040 - 56 191-110 [email protected] www.wentzel-dr.de | Die JWK Verwaltungsgesellschaft mbH wird vertreten durch die Geschäftsführer: Jens-Ulrich KieÃling Walter KieÃling Dr. Claas KieÃling
Amtsgericht Hamburg, HRA 18 309 Amtsgericht Hamburg, HRB 60 637 Ust.-ID-Nr.: DE 118948183 Finanzamt Hamburg Eimsbüttel |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|