Sachsens größtes Autobahn-Nadelöhr | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

Stau und Frust und Ärger auf der A 4 bei Wilsdruff: Pendler kennen diese Situation nur zu gut. Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass die Polizei massive Staus im Baustellenbereich der Autobahn zwischen Dresden und Nossen meldet. Dann fragt sich der genervte Autofahrer im Stau: Warum verwandelt sich Sachsens meistbefahrene Autobahn jedes Jahr neu in eine Baustelle? Warum dauert das so lange? Warum sind kaum Bauarbeiter zu sehen? Und wieso wird nicht nachts gearbeitet? Reporter Frank Hommel hat bei seinen Recherchen nach Antworten auf all diese Fragen gesucht.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Udo Lindner
Udo Lindner
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Reisedienst Kaiser
Reisedienst Kaiser

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Julian Stratenschulte/dpa

Muldenhammer

Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Weiterlesen
Trauer im Erzgebirge um Fichtelberglauf-Gründervater Andreas Roscher
Trauer im Erzgebirge um Fichtelberglauf-Gründervater Andreas Roscher
Thomas Fritzsch

Neudorf

Trauer im Erzgebirge um Fichtelberglauf-Gründervater Andreas Roscher
1987 rief das Neudorfer Urgestein den Lauf auf den höchsten Berg Sachsens ins Leben. Nun ist Andreas Roscher plötzlich und unerwartet verstorben.
weiterlesen »
Die ersten Besucher reisten um 1 Uhr morgens an: Zwickauer Simson-Treffen hat begonnen
Die ersten Besucher reisten um 1 Uhr morgens an: Zwickauer Simson-Treffen hat begonnen
Ralf Wendland

Zwickau

Die ersten Besucher reisten um 1 Uhr morgens an: Zwickauer Simson-Treffen hat begonnen
Das Zweitakt-Festival lockt wieder zahlreiche Besucher auf den Zwickauer Flugplatz. Während die einen auf neue Freundschaften hoffen, schimpfen andere auf die Ticketpreise.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Fehlende Transparenz macht misstrauisch: Kommentar zum Streit um die Chemnitzer Schauspielhausentscheidung
Fehlende Transparenz macht misstrauisch: Kommentar zum Streit um die Chemnitzer Schauspielhausentscheidung
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Fehlende Transparenz macht misstrauisch: Kommentar zum Streit um die Chemnitzer Schauspielhausentscheidung
Schauspielhaus oder Spinnbau? Der sächsische Architektenbund unterstellt der Stadt eine einseitige Beurteilung bei dieser Frage. Ob das gerechtfertigt ist, bleibt abzuwarten. Das Kern-Problem ist ein anderes.
weiterlesen »
 
Schüsse in Chemnitz: 20-Jähriger verletzt und ein Großeinsatz in Mittelbach
Schüsse in Chemnitz: 20-Jähriger verletzt und ein Großeinsatz in Mittelbach
Symbolfoto: Daniel Vogl/dpa/A.

Chemnitz

Schüsse in Chemnitz: 20-Jähriger verletzt und ein Großeinsatz in Mittelbach
Am Rande der Stadt hielt ein 56-Jähriger die Polizei in Atem, in Schloßchemnitz wurde auf einen jungen Syrer aus nächster Nähe abgedrückt.
weiterlesen »
 
Chemnitz: Hoffnung für Horst Hartmanns Metallbrunnen
Chemnitz: Hoffnung für Horst Hartmanns Metallbrunnen
Horst Hartmann/Archiv

Chemnitz

Chemnitz: Hoffnung für Horst Hartmanns Metallbrunnen
Seit sieben Jahren sind die Teile des Wasserspiels, das für das Klinikum an der Flemmingstraße geschaffen wurde, eingelagert. Jetzt gibt es Nachrichten, dass ein neuer Standort gefunden wurde.
weiterlesen »
 
Wikingerschiff startet im Erzgebirge gen Norden
Wikingerschiff startet im Erzgebirge gen Norden
Ronny Küttner

Erzgebirge

Wikingerschiff startet im Erzgebirge gen Norden
Aus einer 125 Jahre alten Lärche im Preßnitztal haben die Wikingerfreunde Vikingerz ihr Langschiff gebaut – in den vergangenen vier Jahren. Quelle war das Buch zur Gokstad aus dem 9. Jahrhundert. Was haben sie vor?
weiterlesen »
 
Großes Freiluftkino im Erzgebirge: Wo „Der kleine Muck“ und andere Märchenklassiker laufen
Großes Freiluftkino im Erzgebirge: Wo „Der kleine Muck“ und andere Märchenklassiker laufen
Eduard Neufeld/Defa-Stiftung

Annaberg-Buchholz

Großes Freiluftkino im Erzgebirge: Wo „Der kleine Muck“ und andere Märchenklassiker laufen
37 Filme aus 17 Ländern werden beim 4. Internationalen Märchenfilmfestival Fabulix im August in Annaberg-Buchholz gezeigt. Und was ist mit der königlichen Publikums-Jury?
weiterlesen »
 
Polizeikontrolle im Erzgebirge bringt einiges ans Licht
Polizeikontrolle im Erzgebirge bringt einiges ans Licht
Marijan Murat/dpa

Elterlein

Polizeikontrolle im Erzgebirge bringt einiges ans Licht
Ein 47-Jähriger ist mit seinem Auto ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Ein Drogenvortest verläuft zudem positiv.
weiterlesen »
 
An Stausee im Erzgebirge öffnet Imbiss nach dreijähriger Pause wieder
An Stausee im Erzgebirge öffnet Imbiss nach dreijähriger Pause wieder
Niko Mutschmann

Schönheide

An Stausee im Erzgebirge öffnet Imbiss nach dreijähriger Pause wieder
Nachdem der Weiterbetrieb des Imbisses am Stausee Schönheide wegen mangelnder Trinkwasserqualität behördlich untersagt wurde, soll er jetzt wieder eröffnen. Was dafür getan werden musste.
weiterlesen »
 
Wichtige Straße im Erzgebirge seit Tagen voll gesperrt: Doch warum lassen große Bauarbeiten auf sich warten?
Wichtige Straße im Erzgebirge seit Tagen voll gesperrt: Doch warum lassen große Bauarbeiten auf sich warten?
Mutschmann

Aue

Wichtige Straße im Erzgebirge seit Tagen voll gesperrt: Doch warum lassen große Bauarbeiten auf sich warten?
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aue voll gesperrt. Aber im großen Stil gebaut wurde dort bis Donnerstagmittag noch nicht. Warum? Das sagen Stadt und Bauunternehmen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge Aue trifft am Freitag auf Mönchengladbach: Das müssen Fans bei der Anreise beachten
Erzgebirge Aue trifft am Freitag auf Mönchengladbach: Das müssen Fans bei der Anreise beachten
Picture Point/Sonntag

Aue

Erzgebirge Aue trifft am Freitag auf Mönchengladbach: Das müssen Fans bei der Anreise beachten
Das Erzgebirge bereitet sich auf ein Fußball-Highlight vor: Der FC Erzgebirge Aue trifft am Freitag auf Borussia Mönchengladbach. Doch Vorsicht: Die Parksituation rund ums Stadion ist diesmal anders als gewohnt. Was müssen Fans beachten?
weiterlesen »
 
Junger Mann glaubt an den Charme einer alten Stadt im Erzgebirge – er will Schwarzenberg(er) wieder aktivieren
Junger Mann glaubt an den Charme einer alten Stadt im Erzgebirge – er will Schwarzenberg(er) wieder aktivieren
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Junger Mann glaubt an den Charme einer alten Stadt im Erzgebirge – er will Schwarzenberg(er) wieder aktivieren
Seit anderthalb Jahren hat Lukas Ullmann ein Geschäft im historischen Zentrum von Schwarzenberg. Jetzt lädt er zu einem Altstadtgespräch ein.
weiterlesen »
 
Sparsamer Sommerspaß: Wasserspiel auf Schwarzenberger Markt plätschert nicht mehr mit Effekten
Sparsamer Sommerspaß: Wasserspiel auf Schwarzenberger Markt plätschert nicht mehr mit Effekten
Niko Mutschmann

Schwarzenberg

Sparsamer Sommerspaß: Wasserspiel auf Schwarzenberger Markt plätschert nicht mehr mit Effekten
So agil wie zur Einweihung sprudelt das Wasserspiel in der Altstadt schon lange nicht mehr. Das hat zwei Gründe.
weiterlesen »
 
Erzgebirgskolleg Breitenbrunn: Das sind die Abiturienten 2025
Erzgebirgskolleg Breitenbrunn: Das sind die Abiturienten 2025
Jörg Fiebig

Breitenbrunn

Erzgebirgskolleg Breitenbrunn: Das sind die Abiturienten 2025
Herzlichen Glückwunsch heißt es für diese Abiturienten: Die Schülerinnen und Schüler des Erzgebirgskollegs Breitenbrunn haben das Zeugnis in der Tasche. „Freie Presse“ zeigt das Abschlussfoto.
weiterlesen »
 
Schockanrufe im Erzgebirge: Schaden in einem Fall verhindert
Schockanrufe im Erzgebirge: Schaden in einem Fall verhindert
Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Hallbach

Schockanrufe im Erzgebirge: Schaden in einem Fall verhindert
Die Polizei sucht nach einem Fall im Olbernhauer Ortsteil Hallbach Hinweise zu einem Mann, der das geforderte Geld abholen wollte.
weiterlesen »
 
Erlebnisspielplatz Kalkwerk in Lengefeld: So spannend könnte er aussehen
Erlebnisspielplatz Kalkwerk in Lengefeld: So spannend könnte er aussehen
Spiel-Spaß-Freizeit Klaus Kriehn

Lengefeld

Erlebnisspielplatz Kalkwerk in Lengefeld: So spannend könnte er aussehen
Das Projekt ist kein Schnäppchen. Und noch gibt es eine Finanzierungslücke. Um die zu schließen, geht der Ortschaftsrat Lengefeld einen ungewöhnlichen Weg.
weiterlesen »
 
100 Jahre Kriegerdenkmal in Rübenau: Ein stilles Zeichen für Frieden und Erinnerung
100 Jahre Kriegerdenkmal in Rübenau: Ein stilles Zeichen für Frieden und Erinnerung
Thomas Fritzsch

Rübenau

100 Jahre Kriegerdenkmal in Rübenau: Ein stilles Zeichen für Frieden und Erinnerung
Der Gedenkstein, ein ehemaliger Findling aus dem Schwarzwassertal, wurde vor zehn Jahren saniert. Dafür hatten viele Menschen gespendet.
weiterlesen »
 
„Es geht schon früh los mit den Lastern“: Dorf im Erzgebirge steckt wegen Baustellen in Umleitungsfalle
„Es geht schon früh los mit den Lastern“: Dorf im Erzgebirge steckt wegen Baustellen in Umleitungsfalle
André März

Leukersdorf

„Es geht schon früh los mit den Lastern“: Dorf im Erzgebirge steckt wegen Baustellen in Umleitungsfalle
Leukersdorf ist eigentlich ein beschaulicher Jahnsdorfer Ortsteil. Doch seit einigen Tagen donnernSchwerlaster hindurch – das Landratsamt lässt den Brummis keine andere Wahl. Warum? Und wie lange?
weiterlesen »
 
Fitnessstudio für den Paletti-Park Lugau – „Kraftwerk 24“ eröffnet zehnten Standort in Sachsen
Fitnessstudio für den Paletti-Park Lugau – „Kraftwerk 24“ eröffnet zehnten Standort in Sachsen
Erik Wagler

Lugau

Fitnessstudio für den Paletti-Park Lugau – „Kraftwerk 24“ eröffnet zehnten Standort in Sachsen
Ein neues Studio der Fitnesskette „Kraftwerk 24“ steht in Lugau in den Startlöchern. Trainiert werden kann dort rund um die Uhr. „Freie Presse“ hat den Starttermin in Erfahrung gebracht.
weiterlesen »
 
Lost Place Erzgebirgsbad: Rathaus will Machbarkeitsstudie für Wiederbelebung beauftragen
Lost Place Erzgebirgsbad: Rathaus will Machbarkeitsstudie für Wiederbelebung beauftragen
ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann

Thalheim

Lost Place Erzgebirgsbad: Rathaus will Machbarkeitsstudie für Wiederbelebung beauftragen
Nachdem schon viel für das Außengelände getan worden ist, soll nun das Herzstück des alten Spaßbades untersucht werden – mit der Frage: Ist eine nachhaltige Wiederbelebung möglich?
weiterlesen »
 
Erster Elektro-Bus im Erzgebirgskreis fährt in Gelenau auf Linie
Erster Elektro-Bus im Erzgebirgskreis fährt in Gelenau auf Linie
Mike Baldauf

Gelenau

Erster Elektro-Bus im Erzgebirgskreis fährt in Gelenau auf Linie
Der Regionalverkehr Erzgebirge stattet fünf Städte und Gemeinden im Landkreis mit E-Bussen aus. Gelenau macht den Anfang. Welche Vision Bürgermeister Schreiter für die Zukunft hat.
weiterlesen »
 
Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Andreas Bauer

Krumhermersdorf

Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krumhermersdorf übernehmen erst im September ihr neues Depot. Der Termin für die Einweihung steht aber.
weiterlesen »
 
Schwerer Unfall in Weißbach: Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall in Weißbach: Rettungshubschrauber im Einsatz
EHL Media/D. Thomas

Weißbach

Schwerer Unfall in Weißbach: Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein 81-Jähriger verliert die Kontrolle über seinen VW Golf. Zwei Menschen werden schwer verletzt.
weiterlesen »
 
Mozart im Mondschein: Wenn der Kirchpark in Augustusburg zur Konzerthalle wird
Mozart im Mondschein: Wenn der Kirchpark in Augustusburg zur Konzerthalle wird
Christof Heyden/Archiv

Augustusburg

Mozart im Mondschein: Wenn der Kirchpark in Augustusburg zur Konzerthalle wird
Für das Open-Air-Klavierduett der Kaufmann-Brüder im Kirchpark der Augustusburger Stadtkirche werden am Freitagabend mehr als 1500 Besucher erwartet. Was sie erwartet und was es zu beachten gilt.
weiterlesen »
 
Kerkerhaft oder Neptunfest: Sieben Tipps für Daheimgebliebene in Mittelsachsen für die nächste Ferienwoche
Kerkerhaft oder Neptunfest: Sieben Tipps für Daheimgebliebene in Mittelsachsen für die nächste Ferienwoche
Gabi Ottich/Miskus

Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz, Kriebstein, Lunzenau

Kerkerhaft oder Neptunfest: Sieben Tipps für Daheimgebliebene in Mittelsachsen für die nächste Ferienwoche
In den Ferien gibt es in und um Mittweida, Rochlitz, Flöha und Freiberg viel zu entdecken. Die „Freie Presse“ gibt einige Tipps.
weiterlesen »
 
Flöha: Schon 12.000 Gäste erlebten „Verstrickungen“
Flöha: Schon 12.000 Gäste erlebten „Verstrickungen“
Erik Frank Hoffmann

Flöha

Flöha: Schon 12.000 Gäste erlebten „Verstrickungen“
Bis 3. August ist die Schau im Kunstbahnhof zu sehen. Der Zuspruch ist ein Erfolg für die Ausstellung im Rahmen des Purple Path der Kulturhauptstadt.
weiterlesen »
 
10 Jahre Amtszeit - 10 Fakten zur Amtszeit von Rektor Barbknecht an der Bergakademie Freiberg
10 Jahre Amtszeit - 10 Fakten zur Amtszeit von Rektor Barbknecht an der Bergakademie Freiberg
Andreas Hiekel

Freiberg

10 Jahre Amtszeit - 10 Fakten zur Amtszeit von Rektor Barbknecht an der Bergakademie Freiberg
Mit 274 internationalen Partnern und 58 Prozent ausländischen Studierenden ist die TU Bergakademie ein globales Bildungsnetzwerk. - Eine Bilanz zum Amtsende von Rektor Klaus-Dieter Barbknecht.
weiterlesen »
 
Party für Familien und Oldtimerfans: Was das Stadt- und Haldenfest Brand-Erbisdorf bereit hält
Party für Familien und Oldtimerfans: Was das Stadt- und Haldenfest Brand-Erbisdorf bereit hält
Wieland Josch

Brand-Erbisdorf

Party für Familien und Oldtimerfans: Was das Stadt- und Haldenfest Brand-Erbisdorf bereit hält
Was Feste anbelangt, gibt es in Brand-Erbnisdorf vor den Toren Freibergs eine regelrechte Institution. Das Stadt- und Haldenfest findet zum 58. Mal statt, diesmal wieder mit dem Oldtimertreffen.
weiterlesen »
 
Erotik-Shop in Freiberg eröffnet: aus ehemaligem Blumenladen wird eine Intim-Boutique
Erotik-Shop in Freiberg eröffnet: aus ehemaligem Blumenladen wird eine Intim-Boutique
Eckardt Mildner

Freiberg

Erotik-Shop in Freiberg eröffnet: aus ehemaligem Blumenladen wird eine Intim-Boutique
Der Erotikshop „Secret Edem“ eröffnete am Donnerstagnachmittag in der Freiberger Poststraße. Eine Tochterfirma der ukrainischen Polunichka-Gruppe bietet etwa 1600 Produkte an.
weiterlesen »
 
Kriebstein: Neuer Chef mit frischen Ideen für die Talsperre
Kriebstein: Neuer Chef mit frischen Ideen für die Talsperre
Ingolf Rosendahl

Kriebstein

Kriebstein: Neuer Chef mit frischen Ideen für die Talsperre
André Singer ist der neue Geschäftsführer des Zweckverbandes Talsperre Kriebstein. Wer ist der Mann, der Sylvia Reiß abgelöst hat, die in den Vorruhestand ging? Was hat er übernommen? Was hat er vor?
weiterlesen »
 
A 4 bei Hainichen: Zwei Unfälle binnen 30 Minuten
A 4 bei Hainichen: Zwei Unfälle binnen 30 Minuten
/Symbolbild/Heiko Küverling

Hainichen

A 4 bei Hainichen: Zwei Unfälle binnen 30 Minuten
Auf der A 4 kam es am Mittwochabend in Richtung Dresden zu zwei Unfällen. Es gab Verletzte. Die A 4 war auf dieser Seite zwei Stunden gesperrt.
weiterlesen »
 
Hainichen: Zum Parkfest kann wieder geradelt werden
Hainichen: Zum Parkfest kann wieder geradelt werden
Falk Bernhardt/Archiv

Hainichen

Hainichen: Zum Parkfest kann wieder geradelt werden
Am Sonntag nimmt Hainichen zum 14. Mal am Städtewettbewerb von Envia M und Mitgas teil. Wie viele Kilometer schaffen die Radler?
weiterlesen »
 
Einsamkeit adé: Einkaufsservice belebt das soziale Miteinander der Senioren in Wechselburg
Einsamkeit adé: Einkaufsservice belebt das soziale Miteinander der Senioren in Wechselburg
Mario Hösel

Wechselburg

Einsamkeit adé: Einkaufsservice belebt das soziale Miteinander der Senioren in Wechselburg
In einer Zeit, in der Mobilität alles bedeutet, wird der Einkauf für Senioren zur unüberwindbaren Hürde. Der Pflegedienst Lebensbaum könnte hier ein Lichtblick sein. Ein Kommentar von Julia Czaja.
weiterlesen »
 
Pflegedienst erleichtert Einkaufswege für Senioren in Wechselburg: „Wir haben immer was zu lachen“
Pflegedienst erleichtert Einkaufswege für Senioren in Wechselburg: „Wir haben immer was zu lachen“
Mario Hösel

Wechselburg

Pflegedienst erleichtert Einkaufswege für Senioren in Wechselburg: „Wir haben immer was zu lachen“
Senioren in Wechselburg finden beim Pflegedienst Lebensbaum eine neue Möglichkeit, ihre Einkäufe zu erledigen. Der Einkaufsservice bietet mehr als nur praktische Hilfe – er schafft Gemeinschaft.
weiterlesen »
 
Funkloch in Methau und nur vage Hoffnung auf Besserung
Funkloch in Methau und nur vage Hoffnung auf Besserung
Marion Gründler

Methau

Funkloch in Methau und nur vage Hoffnung auf Besserung
In Sachen Kommunikation ist von der vielzitierten Belebung des ländlichen Raums in der Gemeinde Zettlitz nicht viel zu spüren. Wer aufs Handy angewiesen ist, schiebt Frust.
weiterlesen »
 
Neues Freizeitangebot: Unterwegs mit den Geo-Rangern – „Man lernt das Vogtland erst richtig kennen“
Neues Freizeitangebot: Unterwegs mit den Geo-Rangern – „Man lernt das Vogtland erst richtig kennen“
David Rötzschke/Geo-Umweltpark Vogtland

Vogtland

Neues Freizeitangebot: Unterwegs mit den Geo-Rangern – „Man lernt das Vogtland erst richtig kennen“
Pünktlich zu den Sommerferien gibt es im Vogtland ein neues Freizeitangebot: Gemeinsam mit Geo-Rangern kann man jetzt auf Tour durchs Vogtland gehen. Was das Ziel des Angebots ist und an wen es sich richtet.
weiterlesen »
 
Ausflugstipps für das Wochenende im Vogtland: Stefanie Hertels Familienband, Festival bei Plauen und Kino im Freibad
Ausflugstipps für das Wochenende im Vogtland: Stefanie Hertels Familienband, Festival bei Plauen und Kino im Freibad
Christian Schubert/Archiv

Vogtland

Ausflugstipps für das Wochenende im Vogtland: Stefanie Hertels Familienband, Festival bei Plauen und Kino im Freibad
Die Spider Murphy Gang sorgt für Rock’n’Roll-Feeling in Bad Elster. Im Oelsnitzer Freibad spielen DJs zur Clubbing Night, während ein anderes Schwimmbad zum Kinosaal wird. Das ist im Vogtland los.
weiterlesen »
 
Freunde durch Gärtnern: Diese Vogtländer gewinnen einen Preis für ihre Idee
Freunde durch Gärtnern: Diese Vogtländer gewinnen einen Preis für ihre Idee
Arbeiterwohlfahrt Vogtland

Auerbach

Freunde durch Gärtnern: Diese Vogtländer gewinnen einen Preis für ihre Idee
Seitdem die Bewohner eines Auerbacher Seniorenheimes miteinander gärtnern, geht es geselliger zu - und weniger einsam. Eine Idee wurde nun mit 1000 Euro belohnt.
weiterlesen »
 
Freibad im Vogtland ohne Wasser: Das ist die erste Konsequenz
Freibad im Vogtland ohne Wasser: Das ist die erste Konsequenz
Sulski/Archiv

Triebel

Freibad im Vogtland ohne Wasser: Das ist die erste Konsequenz
Der Zulauf versiegt, aus dem Becken entweicht das extra zugekaufte Wasser - das Waldbad Triebel ist in großer Not. Welche Entscheidung noch aussteht.
weiterlesen »
 
Unbekannte beschmieren Kirche im vogtländischen Oelsnitz
Unbekannte beschmieren Kirche im vogtländischen Oelsnitz
Ronny Hager

Oelsnitz

Unbekannte beschmieren Kirche im vogtländischen Oelsnitz
Die Polizei sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
Randalierer beschädigen Gräber auf Friedhof in Markneukirchen
Randalierer beschädigen Gräber auf Friedhof in Markneukirchen
Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Markneukirchen

Randalierer beschädigen Gräber auf Friedhof in Markneukirchen
In der Nacht zum Mittwoch wurden unter anderem Grabsteine umgeschmissen.
weiterlesen »
 
Autofahrer zunehmend genervt: Fahrspur auf B 92 durch Plauen seit Monaten gesperrt
Autofahrer zunehmend genervt: Fahrspur auf B 92 durch Plauen seit Monaten gesperrt
Ellen Liebner

Plauen

Autofahrer zunehmend genervt: Fahrspur auf B 92 durch Plauen seit Monaten gesperrt
Seit fast einem halben Jahr ist eine von zwei stadtauswärts führenden Fahrspuren der B 92/Pausaer Straße in Plauen gesperrt - ohne dass sich sichtbar etwas tut. Ist wenigstens ein Ende in Sicht?
weiterlesen »
 
Aus drei mach eins: Warum das Musical „The Addams Family“ im Plauener Parktheater auf ein Event zusammen gestrichen wurde
Aus drei mach eins: Warum das Musical „The Addams Family“ im Plauener Parktheater auf ein Event zusammen gestrichen wurde
Ellen Liebner

Plauen

Aus drei mach eins: Warum das Musical „The Addams Family“ im Plauener Parktheater auf ein Event zusammen gestrichen wurde
Eigentlich sollte das Musical am Wochenende an gleich drei Abenden zu erleben sein. Doch daraus wird nichts. Was das für Inhaber von Tickets bedeutet.
weiterlesen »
 
So läuft die Fahrbahnsanierung der Marie-Curie-Straße in Plauen bis Oktober
So läuft die Fahrbahnsanierung der Marie-Curie-Straße in Plauen bis Oktober
Ellen Liebner

Plauen

So läuft die Fahrbahnsanierung der Marie-Curie-Straße in Plauen bis Oktober
Seit Montag ist ein Teilstück der Straße bereits gesperrt. Das hat nicht nur auf den Durchgangsverkehr Auswirkungen.
weiterlesen »
 
Warum Radler einen Radweg in Reichenbach links liegen lassen
Warum Radler einen Radweg in Reichenbach links liegen lassen
Gunter Niehus

Reichenbach

Warum Radler einen Radweg in Reichenbach links liegen lassen
An der Friedenstraße fahren stattdessen viele Radler auf dem Fußweg. Ist da die Forderung nach noch mehr Radwegen wirklich sinnvoll? Was die Stadt für die Radler stattdessen plant.
weiterlesen »
 
Vogtländische Jungvögel starten jetzt durch
Vogtländische Jungvögel starten jetzt durch
Silvia Kölbel

Lengefeld

Vogtländische Jungvögel starten jetzt durch
In diesen Tagen verlassen viele Jungvögel ihre Nester. Stieglitze aus Lengenfeld haben dabei einen ganz besonderen Startplatz.
weiterlesen »
 
Das bietet der Konzertsommer im Reichenbacher Bergkeller
Das bietet der Konzertsommer im Reichenbacher Bergkeller
Gerd Betka

Reichenbach

Das bietet der Konzertsommer im Reichenbacher Bergkeller
Der Bogen spannt sich von Blank Manuskript über The Damned Truth und Mr. Punch bis zu Metal aus New York.
weiterlesen »
 
Was machen wir am Wochenende? Zehn Ausgehtipps für Westsachsen
Was machen wir am Wochenende? Zehn Ausgehtipps für Westsachsen
Ralf Wendland/Archiv

Zwickau

Was machen wir am Wochenende? Zehn Ausgehtipps für Westsachsen
Der Veranstaltungskalender für den Landkreis Zwickau bietet eine Menge Genuss für Augen, Ohren und Gaumen. Wir haben einige Empfehlungen für Sie ausgewählt.
weiterlesen »
 
Autoreifen vom Wagen gestohlen: Polizei Zwickau sucht nach Zeugen
Autoreifen vom Wagen gestohlen: Polizei Zwickau sucht nach Zeugen
Julian Stratenschulte/dpa

Zwickau

Autoreifen vom Wagen gestohlen: Polizei Zwickau sucht nach Zeugen
Ohne Räder stand das Auto auf den Achsen und dem Unterboden. Allein die Räder sind 4000 Euro wert.
weiterlesen »
 
110.000 Euro Schaden in Reinsdorf: Zwei Bagger im Wald ausgebrannt
110.000 Euro Schaden in Reinsdorf: Zwei Bagger im Wald ausgebrannt
Symbolfoto: Carsten Rehder/dpa/Archiv

Vielau

110.000 Euro Schaden in Reinsdorf: Zwei Bagger im Wald ausgebrannt
Die Polizei steht vor einem rätselhaften Fall: Unbekannte holten die Baumaschinen von einem Firmengelände und ließen sie dann zurück.
weiterlesen »
 
Jubiläumsfete im Glauchauer Sommerbad: Was Besucher wissen sollten
Jubiläumsfete im Glauchauer Sommerbad: Was Besucher wissen sollten
Andreas Kretschel

Glauchau

Jubiläumsfete im Glauchauer Sommerbad: Was Besucher wissen sollten
Am Samstag wird in Glauchau das 100-jährige Bestehen des Sommerbades gefeiert. Dabei gibt es für die Gäste einiges zu beachten.
weiterlesen »
 
Meeraner Meerchenwald soll wieder wachsen: Anmeldung noch bis Mitte August möglich
Meeraner Meerchenwald soll wieder wachsen: Anmeldung noch bis Mitte August möglich
Augsten/Archiv

Meerane

Meeraner Meerchenwald soll wieder wachsen: Anmeldung noch bis Mitte August möglich
Zum 17. mal werden am Meerchenwald Bäume gepflanzt. Was geplant ist und wie man sich anmelden kann.
weiterlesen »
 
XXL-Solarpark in Oberwiera: Neue Entscheidung verschoben
XXL-Solarpark in Oberwiera: Neue Entscheidung verschoben
Andreas Kretschel

Oberwiera

XXL-Solarpark in Oberwiera: Neue Entscheidung verschoben
Eigentlich sollte der Gemeinderat von Oberwiera den Aufstellungsbeschluss für den Solarpark erneut fassen. Doch dann nahm der Bürgermeister die Sache von der Tagesordnung.
weiterlesen »
 
St.-Egidien: Komponist der Hip-Hop-Hymne feilt mit 62 am „Sprung nach vorn“
St.-Egidien: Komponist der Hip-Hop-Hymne feilt mit 62 am „Sprung nach vorn“
Andreas Kretschel

St. Egidien

St.-Egidien: Komponist der Hip-Hop-Hymne feilt mit 62 am „Sprung nach vorn“
Zum großen Jubiläum bekommt der kleine Ort gleich zwei Songs, bei denen KI geholfen hat: Einmal Schlager, einmal Hip-Hop. Letzterer stammt von DJ Andi Oriva, der aktuell jede Menge vor hat. In spezielle Charts hat er es schon vor Jahren geschafft.
weiterlesen »
 
„Sechs Monate sind mein letztes Wort“: Obdachloser aus Hohenstein-Ernstthal geht in Berufung
„Sechs Monate sind mein letztes Wort“: Obdachloser aus Hohenstein-Ernstthal geht in Berufung
Symbolfoto: PropCop Effects/stock.adobe.com

Zwickau, Hohenstein-Ernstthal

„Sechs Monate sind mein letztes Wort“: Obdachloser aus Hohenstein-Ernstthal geht in Berufung
Ein stadtbekannter Mann aus Hohenstein-Ernstthal wurde wiederholt wegen verschiedener Taten von Hausfriedensbruch bis Beleidigung verurteilt. Die Haftstrafe für die Delikte erscheint ihm zu lang.
weiterlesen »
 
Lichtenstein: Ab Samstag Holzkunst im Kulturpalais
Lichtenstein: Ab Samstag Holzkunst im Kulturpalais
Nicole Schubert/Stadtverwaltung Lichtenstein

Lichtenstein

Lichtenstein: Ab Samstag Holzkunst im Kulturpalais
48 Kunstschaffende aus vier Ländern haben das Thema „Lichtblicke“ handwerklich umgesetzt. Außerdem geht es um das Vermächtnis von Ruth Leibnitz.
weiterlesen »
 
Behinderung und Freundschaft: Wie zwei Rollstuhlfahrer aus Werdau Jugendlichen Mut machen
Behinderung und Freundschaft: Wie zwei Rollstuhlfahrer aus Werdau Jugendlichen Mut machen
Jochen Walther

Werdau

Behinderung und Freundschaft: Wie zwei Rollstuhlfahrer aus Werdau Jugendlichen Mut machen
Ein Moment veränderte ihr Leben – und machte sie zu Verbündeten. Arian Krug und Peter Seebach zeigen, dass ein Schicksalsschlag kein Ende sein muss, sondern auch ein Anfang sein kann.
weiterlesen »
 
Bestnoten für Einkaufsmarkt in Fraureuth
Bestnoten für Einkaufsmarkt in Fraureuth
Thomas Michel/Archiv

Fraureuth

Bestnoten für Einkaufsmarkt in Fraureuth
Der Edeka-Markt in Fraureuth ist von einer Fachjury zum besten Edeka-Markt in der Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen gekürt worden.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Unbekannte stehlen Rentnerin (81) das Portemonnaie
Crimmitschau: Unbekannte stehlen Rentnerin (81) das Portemonnaie
Symbolfoto: Gerhard Seybert/Fotolia

Crimmitschau

Crimmitschau: Unbekannte stehlen Rentnerin (81) das Portemonnaie
In einem Supermarkt ist einer betagten Frau die Geldbörse mit rund 400 Euro aus der Handtasche gestohlen worden. Diebe nutzten einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Stollberg | „Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
 
Chemnitz | Pannen-Linie RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig: Wieder drei Doppelstockwaggons am Start
 
Chemnitz | Supermärkte, Drogerie, Imbiss und Luxuswohnungen: Was kommt alles in das Simmel-Gebäude in der Chemnitzer City?
Anzeige
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Freie Presse
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Vom 30. Juni bis zum 27. Juli 2025 bietet der Sommerkalender täglich die Möglichkeit, an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen.
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
[email protected]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.