Papst Franziskus hat den als konservativ geltenden Bischof Strickland entlassen. Der Konflikt zwischen dem Texaner und Franziskus köchelte seit langem. Haben ein Tweet und eine Rede des Bischofs das Fass dann zum Überlaufen gebracht?
Der CDU-Politiker Hermann Gröhe kritisiert eine zu starke Beschäftigung der Kirchen mit sich selbst. Die Ökumene sieht der Protestant durch ethischen Konsensbruch und Polemik bedroht. Das christliche Fundament der Union verteidigt er.
Der als Synodaler Weg gestartete deutsche katholische Reformprozess ist in eine neue Phase eingetreten. Auf seiner konstituierenden Sitzung in Essen entschied der Synodale Ausschuss einstimmig über Satzung und Geschäftsordnung.
Bei der Sessionseröffnung des Kölner Karnevals am 11.11. werden in der Domstadt viele "Jecke" erwartet. Trotz der Krisen in der Welt soll auch gefeiert werden, so der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn.
Er teilte seinen warmen Soldatenmantel mit einem Bettler. Er entsagte seinem sicheren Offiziersleben und legte sich als Sozialbischof mit Staat und Kirche an. Fragen und Antworten zum vor über 1.600 Jahren gestorbenen Heiligen.
Anlässlich des 100. Geburtstags von Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, erinnert Willibert an den großen Humoristen und blickt dabei auch auf dessen Beziehung zur Religion.
Pflegewissenschaftlerin mit einer gendersensiblen Betrachtung der geschlechtergerechten Sorgearbeit bis zum Lebensende, den damit verbundenen ethischen Fragen und demokratischen Ansprüchen.