Lassen Sie sich regelmäßig gegen Grippe impfen? Die Immunisierung schützt zwar nicht hundertprozentig vor einer Ansteckung, kann aber schwere Verläufe gerade bei Risikogruppen verhindern. Trotzdem lag die Impfquote bei Senioren ab 60 Jahren zuletzt bei 35 Prozent, bei chronisch kranken Menschen sogar darunter.
Immerhin: Das Vertrauen der Deutschen in Impfstoffe generell scheint zwischen 2015 und 2019 um drei Prozent gewachsen: Laut einer Studie hielten etwa 69 Prozent der Deutschen Impfungen für wichtig, berichtet ein Forscherteam der London School of Hygiene & Tropical Medicine in der Fachzeitschrift «The Lancet». Wie Forscher sich Jahr für Jahr auf die Suche nach dem neuen Grippe-Impfstoff in einen Wettlauf gegen die Zeit liefern, hat mein Kollege Dr. Achim G. Schneider in diesem spannenden Hintergrundstück recherchiert.
Einen gesunden Start in die Woche wünscht
Ihre Konstanze Faßbinder
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Lassen Sie sich regelmäßig gegen Grippe impfen? Die Immunisierung schützt zwar nicht hundertprozentig vor einer Ansteckung, kann aber schwere Verläufe gerade bei Risikogruppen verhindern. Trotzdem lag die Impfquote bei Senioren ab 60 Jahren zuletzt bei 35 Prozent, bei chronisch kranken Menschen sogar darunter.
Immerhin: Das Vertrauen der Deutschen in Impfstoffe generell scheint zwischen 2015 und 2019 um drei Prozent gewachsen: Laut einer Studie hielten etwa 69 Prozent der Deutschen Impfungen für wichtig, berichtet ein Forscherteam der London School of Hygiene & Tropical Medicine in der Fachzeitschrift «The Lancet». Wie Forscher sich Jahr für Jahr auf die Suche nach dem neuen Grippe-Impfstoff in einen Wettlauf gegen die Zeit liefern, hat mein Kollege Dr. Achim G. Schneider in diesem spannenden Hintergrundstück recherchiert.
Einen gesunden Start in die Woche wünscht
Ihre Konstanze Faßbinder
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
Corona-Pandemie: Dauerzustand Angst
Die Corona-Pandemie verunsichert viele. Besonders Menschen mit Angststörungen haben es schwer
Hierzulande sterben mehr Menschen an Sepsis als in anderen Industriestaaten. Laut Linken hat Gesundheitsminister Jens Spahn damit seinen Amtseid gebrochen
Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz stand am 11. September im Bundestag auf der Agenda – zur ersten Lesung. Wir klären wichtige Fragen zum Arzneiversand
Hierzulande sterben mehr Menschen an Sepsis als in anderen Industriestaaten. Laut Linken hat Gesundheitsminister Jens Spahn damit seinen Amtseid gebrochen
Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz stand am 11. September im Bundestag auf der Agenda – zur ersten Lesung. Wir klären wichtige Fragen zum Arzneiversand
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker †
Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker †
Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl