Zur Webansicht
suva
In der Höhe arbeiten zwei Männer an einer Stütze.
«benefit»: Das Magazin der Suva
Sehr geehrter Herr John Do

Ein durchdachtes Absenzenmanagement ist für jedes Unternehmen zentral. Denn Absenzen von Mitarbeitenden sorgen für hohe Kosten. Anhand des Beispiels der Firma PEMSA, die in der Personalverleihbranche tätig ist, zeigen wir auf, welche Vorteile ein echtes Absenzenmanagement hat: Die Zahl der Ausfalltage und sogar die Häufigkeit von Unfällen werden merklich reduziert.

Häufiges und langes Arbeiten am Bildschirm kann zu Nacken- und Kopfschmerzen, Augenbrennen oder Schmerzen in Schultern, Armen und Händen führen. Das muss nicht sein. Ab Seite 12 finden Sie sieben Tipps, die Sie beim Einrichten eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes unterstützen. So beugen Sie Beschwerden vor.

Darf ich mich in die Freizeitgestaltung meiner Mitarbeitenden einmischen, indem ich Prävention zur Freizeitsicherheit betreibe? Diese Frage haben Sie sich wohl auch schon gestellt. Ab Seite 16 zeigt Heinz Schmucki der BWT Bau AG, wie er dies auf eine positive Art angegangen ist.
 Zum e-Paper 
Absenzenmanagement: Eine enge Beziehung
Der Personalverleiher PEMSA führt mit Unterstützung der Suva ein Pilotprojekt durch, um das Unfallrisiko und Ausfalltage zu reduzieren. Diese Herausforderungen betreffen die Branche der Temporärarbeit ganz besonders.
Artikel lesen
Gesund arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz
Häufiges und langes Arbeiten am Bildschirm kann zu Nacken- und Kopfschmerzen, Augenbrennen oder Schmerzen an den Schultern, Armen und Händen führen. Das muss nicht sein.
Artikel lesen
Trailrunning: Viele Misstritte
Trailrunning ist immer beliebter. Kein Wunder, haben Unfälle auf Naturwegen und -böden in den letzten zehn Jahren zugenommen.
Zahlen und Hintergründe
Freizeitunfälle: Prävention braucht Geduld
Der Geschäftsführer der BWT Bau AG, Heinz Schmucki, setzt auf Freizeitprävention. Er organisierte einen Safety Day, an dem seine Mitarbeitenden und deren Familien freiwillig von den Präventionsmodulen der Suva profitieren konnten.
Artikel
Diese Informationsmittel sind neu oder überarbeitet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2022