­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
15. März 2021
­
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

zum Weltverbrauchertag am 15. März setzt sich die Verbraucherzentrale NRW für die Stärkung der Rechte von Flugreisenden und kundenfreundlichere Zugangswege bei Airlines ein: Da wegen Corona im Laufe des vergangenen Jahres reihenweise Flüge annulliert wurden, haben sich bereits vorhandene Probleme bei Rückerstattungsansprüchen gegenüber Fluggesellschaften noch verschärft. Betroffene suchen vergeblich nach dem richtigen Adressaten für ihre Fragen oder Rückforderungen, Anfragen laufen ins Leere oder werden erst nach Wochen beantwortet. Und: Bei Flugreisen wird das eigentliche Prinzip ‚Zahlung bei Lieferung‘ zum Nachteil der Verbraucherinnen und Verbraucher außer Kraft gesetzt. Selbst Flüge, die erst in Monaten stattfinden, müssen bereits bei Buchung in voller Höhe gezahlt werden. Und zwar ohne eine Kundenabsicherung des Risikos, gegebenenfalls auf den Kosten im Falle einer Insolvenz der Fluggesellschaft sitzen zu bleiben.

Angesichts dieser Probleme fordern wir bessere und vielfältigere Kontaktwege für mögliche Rückerstattungsansprüche im Falle einer Flugannullierung - und wir halten es für dringend notwendig, die Vorauskassepflicht des gesamten Reisepreises im Flugverkehr abzuschaffen.

Gerne informieren wir Sie mit diesem Sondernewsletter zum Weltverbrauchertag über Ihre Rechte auf Reisen - vor allem, worauf Sie in Zeiten von Corona bei einer Reisebuchung besonders achten sollten. Und wir legen Ihnen unsere App "Flugärger" ans Herz, falls Sie konkrete - und kostenlose - Hilfe bei der Geltendmachung Ihrer Ansprüche benötigen sollten.

Bleiben Sie gesund!
Ihr Wolfgang Schuldzinski
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Weltverbrauchertag 2021: Tipps für die Reiseplanung trotz Corona
­
Anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März gibt die Verbraucherzentrale NRW Urlaubern eine Orientierung zu den drängendsten Fragen zu ihrer Reiseplanung während der noch weltweit andauernden Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
"Flugärger": Mit App kostenlos Entschädigung berechnen
­
Flug verspätet, annulliert, verlegt oder überbucht: Die Flugärger-App ist ein Selbsthilfe-Tool, um Ansprüche bequem und kostenlos zu berechnen und bei der Airline geltend zu machen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Flug annulliert wegen Corona: Wenn das Ticket nicht erstattet wird
­
Sagt eine Fluglinie den Flug ab, hat man Anspruch auf Erstattung des Flugpreises, wenn man nicht zu einem späteren Zeitpunkt fliegen möchte. Doch im Moment wollen viele Anbieter den Ticketpreis nicht erstatten. Stattdessen bieten sie Gutscheine an.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Rückreise aus dem Urlaub: Quarantäne und Corona-Test bei Risikogebieten
­
Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen sich auf das Coronavirus testen lassen. Die Kosten werden nur übernommen, wenn Sie Symptome für Corona aufweisen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fluggastrechte: Was man bei Flugärger tun kann
­
Flug verspätet, gestrichen, umgebucht oder Probleme mit dem Gepäck: Was Sie vor Ort oder Im Nachhinein tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Probleme auftreten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Bessere Kontaktwege für Flugreisende anbieten
­
Verbraucherzentrale NRW fordert zum Weltverbrauchertag klare Zugangswege zur Geltendmachung von Passagieransprüchen
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Reiseprospekte richtig lesen
­
In den Hochglanzkatalogen der Reiseveranstalter sieht alles so schön bunt aus. Aber Achtung: Von den Beschreibungen der Hotels sollte man sich nicht blenden lassen. Wir knacken den Katalog-Code!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Reiserechtsberatung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Reisen, wegen einer Pauschalreise oder eines einzeln gebuchten Flugs? Gibt es Ärger mit dem Reisebüro oder dem Online-Buchungsportal? Streiten Sie mit dem Hotelier, dem Eigentümer einer Ferienwohnung oder einem Fernbusunternehmen?
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Verbraucherrecht, Beratung und Vertretung
­
Wir bieten Ihnen sachkundige, anbieterunabhängige Informationen, eine persönliche Rechtsberatung und eine außergerichtliche Rechtsvertretung bei verbraucherrechtlichen Fragen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
15
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Aktion in Rheine
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Rheine und Ibbenbüren Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 16. März 2021 | Rheine |
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Aktion in Lippstadt und Soest
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Lippstadt und Soest Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 15. März - Freitag, 19. März 2021 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Telefonaktion in Ahlen
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Remscheid Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 16. März 2021 | 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
17
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Telefonaktion in Düsseldorf
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 17. März 2021 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
18
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Telefonaktion in Neuss
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Neuss Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 18. März 2021 | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
18
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Telefonaktion in Remscheid
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Remscheid Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 18. März 2021 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
18
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Telefonaktion in Witten
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Witten Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 18. März 2021 | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19
MÄR
­
­ ­ ­
­
Reiseplanung während der Corona-Pandemie | Online-Aktion Castrop-Rauxel
­
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Dülmen Tipps zur Reiseplanung während der Corona-Pandemie.
­ ­
mehr
­
­
­
Freitag, 19. März 2021 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­