Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Weltpremiere: Das ist die neue A-Klasse
Mit dem Multimediasystem MBUX hat Daimler auf der großen Bühne der diesjährigen CES bereits für viel Wirbel gesorgt. Nun hat der Hersteller die vierte Generation der A-Klasse in Amsterdam präsentiert – das Modell hat große Bedeutung für die Schwaben. weiterlesen

Anzeige

Automatisiertes Fahren
Continental und Nvidia kooperieren
Continental und Nvidia haben bekanntgegeben künftig gemeinsam auf künstlicher Intelligenz basierende automatisierte Fahrsysteme bis Level 5 zu entwickeln. Diese sollen Nvidias KI-Fahrzeugcomputer und Continentals Sensoren beinhalten. weiterlesen
Mögliche Fusion
Broadcom soll 148 Milliarden Dollar für Qualcomm bieten
Der Chipkonzern Broadcom will beim Kampf um den Konkurrenten Qualcomm offenbar noch eine Schippe drauflegen: Laut Bloomberg sei Broadcom bereit, die zuletzt ausgerufenen rund 130 Milliarden Dollar noch mal um bis zu 18 Milliarden Dollar zu erhöhen. weiterlesen

Anzeige

20. Technischer Kongress 2018
Der 20. Technische Kongress des VDA findet am 27. und 28. Februar 2018 im Maritim-Hotel in Berlin statt. Es werden rund 700 Teilnehmer aus Automobilwirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Treffen Sie die Entscheider der automobilen Welt zu interessanten Gesprächen! Alle Informationen finden Sie unter: www.vda.de/technischer-kongress
Meistgelesen
 
Nobelduell: Continental GT Convertible vs. Azure
 
Vor zwanzig Jahren war der Bentley Azure die einzige Option, ein Modell der Marke offen zu bewegen. Wir sind ihn zusammen mit dem aktuellen Bentley-Cabrio Convertible gefahren. weiterlesen
 
 
„Der Diesel ist tot, es lebe der Diesel!“
 
Der Diesel schien abgeschrieben, doch mittlerweile sehen wieder immer mehr OEMs Zukunftspotenzial im umstrittenen Antrieb – auch in den USA. Ein Kommentar von »Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth. weiterlesen
 
M&A-Transaktionen
Automobiltransaktionen kompakt: Das Jahr 2017
Aktuelle Transaktionen aus der klassischen und neuen Zuliefererwelt weiterlesen

Anzeige

»Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel
Der »Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent der Wegbereiter des Leichtbau im Automobilbau. Am 13./14. März treffen sich OEMs und Zulieferer im Vogel Convention Center in Würzburg. Know-how-Austausch – lösungsorientiert auf höchstem Niveau – zeichnet den Leichtbau-Gipfel aus. weiterlesen
Luftverschmutzung
Hessen eröffnet Beratungsstelle für Kommunen
Die hessische Landesregierung eröffnet eine Beratungsstelle für Kommunen: Das Fachzentrum für nachhaltige urbane Mobilität soll Städte mit überhöhten Stickoxidwerten beraten. weiterlesen
Investition
Geely will sich bei Daimler einkaufen
Der chinesische Investor und Geely-Eigentümer Li Shufu könnte laut Presseberichten mit einem Milliarden-Deal bei Daimler einsteigen und zum größten Aktionär werden. Ein erster Versuch sich einzukaufen, scheiterte erst im November. weiterlesen
Automobile
Porsche verdoppelt Ausgaben für E-Mobilität
Der Zuffenhausener Sportwagenhersteller verdoppelt seine Ausgaben für die Elektromobilität auf jetzt sechs Milliarden Euro. Mit dem Geld will Porsche weitere Modelle elektrifizieren und auch neue E-Autos entwickeln. weiterlesen

Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Elektromobilität
Die zehn meistverkauften Elektroautos in Deutschland
Die Elektroauto-Bestseller beschränken sich nicht mehr nur auf die Kleinwagenklasse. Ein weltweiter Vorreiter schaffte es 2017 in Deutschland aber nur noch knapp unter die besten Zehn. weiterlesen
Neuzulassungen
Die meistverkauften Autos in Deutschland 2017
VW-Modelle sind in Deutschland sehr gefragt. Unter den zehn beliebtesten Autos der Deutschen kommen fünf von dem Wolfsburger Autobauer. Nur ein Modell in den Top-Ten stammt nicht von einem deutschen Fabrikat. weiterlesen
Absatzzahlen
Die meistverkauften Autos in Europa 2017
Obwohl der VW Golf Federn lassen musste, bleibt er mit Abstand das beliebteste Auto der Europäer. Insgesamt waren bei den europäischen Autokäufern im vergangenen Jahr SUVs am meisten gefragt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden