Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Die eigenen wirtschaftlichen Interessen spielen im Wahlkampf eine große Rolle. Wer klug ist, nimmt bei den Steuern alles in den Blick. Das gilt für Politiker – und für Wähler. |
|
| Kommentiert von Manfred Schäfers Wirtschaftskorrespondent in Berlin. |
|
|
| |
|
|
Viele Deutsche im Ausland haben ihre Stimmzettel zu spät erhalten, oder warten noch immer auf sie. Ob ihre Stimme rechtzeitig zur Bundestagswahl in Deutschland ankommt, ist ungewiss. |
|
Deutschlands Zugang zur Außenpolitik war lange eher idealistisch. In einer Welt mit Trump und Putin braucht es aber ein Verständnis von Realpolitik. Die Politikwissenschaft kann dabei helfen. |
|
Ohne Mandat, aber mit direktem Draht zu Trump formuliert der französische Präsident die Antwort der Europäer. Am Mittwoch kommen jene zu Wort, die Montag nicht eingeladen waren. |
|
Währungsunion, europäischer Binnenmarkt, transatlantisches Bündnis – nicht alles ist mehr Konsens. Die Parteiprogramme zur Wahl offenbaren, dass die Vorstellungen von CDU/CSU und AfD in diesen Punkten unvereinbar sind. |
|
Offiziell hat ein Österreicher der Partei rund 2,35 Millionen Euro gespendet. Das Geld soll aber von jemand anderem stammen, heißt es in einem Medienbericht. Warum wäre das ein Problem? |
|
Fünf Jahre nach dem Anschlag von Hanau ist die Stadt erschöpft. Viele wollen, dass Ruhe einkehrt. Die Eltern eines Opfers kämpfen noch immer um vollständige Aufklärung. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Wir sprechen mit der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek über virale Wahlkampfstrategien auf Tiktok & Co. und soziale Gerechtigkeit. Und schauen im Anschluss auf die anderen Kleinen: Warum strauchelt das BSW? Und schafft es die FDP noch in den Bundestag? |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Mittwoch verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Der MSCI World ist der Lieblingsaktienindex vieler ETF-Anleger, die glauben, damit breit diversifiziert zu sein. Das ist ein Trugschluss. Es gibt bessere Alternativen. |
|
Donald Trump und Wladimir Putin wollen allein über die Sicherheitslage in Europa verhandeln. Putin will eine Kapitulation der NATO. Und was will Trump? |
|
Sofia Dreisbach, Stefan Locke und Friedrich Schmidt |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef683e8b872cd7958667f7fde0e98aee19a9c438e9df681eded unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e928700215efba3feb8e8ec67ddd943cd34cd700544a5b6ebad559e38e4d2a3fa4b52ba0a9e832e3eb | |