Wer sich über den neuen Papst informieren will, greift wahrscheinlich zu einer der vielen Biografien über Leo XIV. Nicht bei allen Werken lohnt sich die Lektüre. Doch es gibt auch Bücher, die man mit Gewinn lesen kann. Ein Überblick.
Im Sommer stellt DOMRADIO.DE gemeinsam mit Radio Vatikan die Institutionen des Heiligen Stuhls vor. Das Dikasterium für die Bischöfe wurde von Papst Sixtus V. im Jahr 1588 ursprünglich als Konsistorialkongregation errichtet.
Bei einem Angriff auf die katholische Kirche in Gaza-Stadt sind am Donnerstag zwei Personen getötet und mehrere schwer verletzt worden. Das Gebäude erlitt erhebliche Schäden, teilte das Lateinische Patriarchat in Jerusalem mit.
Ob bei Ölprojekten in Mosambik oder beim Streit um grünen Wasserstoff in Kenia: Misereor vernetzt Partnerorganisationen, um die Folgen der Klimakrise sichtbar zu machen. Das Hilfswerk steht dabei für klare politische Forderungen.
Es ist ein Jahr voller Praxis und besonderer Momente. Nils Bierdel berichtet von seinem Bundesfreiwilligendienst beim Bonifatiuswerk zwischen Veranstaltungen, Büroalltag und Zeichnungen. Eine besondere Erfahrung vor dem Studiumsstart.
In jener Zeit ging Jesus am Sabbat durch die Kornfelder. Seine Jünger hatten Hunger; sie rissen Ähren ab und aßen davon. Die Pharisäer sahen es und sagten zu ihm: Sieh her, deine Jünger tun etwas, das am Sabbat verboten ist.