AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 120 vom 23.06.2022
- Anzeige -
Persönlich und digital.

Veränderte Kundenanforderungen, digitale Geschäftsmodelle, Kundengewinnung und -bindung und immer schnellere und effektivere Prozesse. Trotz Herausforderungen für die Zukunft gerüstet sein, aber dabei den persönlichen Kontakt nicht aus den Augen verlieren. Dabei unterstützt Sie TÜV SÜD mit effektiven Tools auf dem Weg in eine digitale Autohauswelt. Zünden Sie den Turbo in die digitale Zukunft! 

Mehr lesen
Überblick
 
Weiterbildung im Autohaus: Zwischen Pflicht und Kür

Elektromobilität: Audi-Chef fordert schnelleren Umstieg

Vorstandswahlen: Reinhard Zirpel weiter VDIK-Präsident

Studie: So umweltfreundlich sind E-Fuels

Musk: Neue Tesla-Werke "gigantische Geldverbrennungsöfen"

Jahrestagung Gütegemeinschaft "AutoBerufe": Zwischenbilanz und neue Ideen

Autohaus Haselbach: Kleiner Betrieb mit großem Erfolg

Dieselskandal für Rechtsschutz bisher teuerster Schadenfall: Streikosten schon über 1,4 Milliarden Euro

Polestar 5 beim Goodwood Festival of Speed: Erster Aufschlag

Günstige Kleinwagen unterm Hammer: Auction4you und Wheego starten neue Live-Auktion

Autovermieter Virtuo startet in Deutschland: Auf Wunsch mit Lieferservice

Sicherheits- und Datenschutzprobleme: Droht Tesla-Autos ein Verbot auf Polizei-Grundstücken?

BMW M3 Touring: Erstmals kommt der schnellste 3er auch als Kombi

Kräftiges Minus: Weniger Nutzfahrzeuge in EU zugelassen

UNECE: Computergelenkte Autos dürfen künftig schneller fahren

Mercedes-Rückruf: Erhöhte Brandgefahr beim GLE

- Anzeige -
Leasing: mobile.de erweitert Angebot

"Unsere Mission ist es, zusammen das beste Leasingprodukt für Handel und Endkunden zu entwickeln." Durch die Übernahme von Null-Leasing.com baut mobile.de sein Angebot weiter aus. Im Interview erläutern Daniel Seifert, Gründer von Null-Leasing.com, und Daniel Breves, Commercial Director von mobile.de, ihre gemeinsamen Ziele - und was Handel und Konsumenten in Zukunft von Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt erwarten können.

Mehr lesen
Weiterbildung im Autohaus: Zwischen Pflicht und Kür
Trainings und Weiterbildungen stehen hoch im Kurs in der Branche, es gilt schließlich, die Mitarbeiter fit zu halten in Zeiten des Wandels und Umbruchs. E-Learnings haben seit Corona viel Zuspruch erfahren - können sie wählen, greifen die AUTOHAUS Panelisten jedoch lieber zum Präsenzkurs.
Mehr lesen
Elektromobilität: Audi-Chef fordert schnelleren Umstieg
Das faktische Verbrenner-Verbot in der EU ab 2035 treibt Markus Duesmann keine Schweißperlen auf die Stirn. Im Gegenteil: Der Automanager plädiert für noch mehr Tempo bei der E-Mobilität.
Mehr lesen
- Anzeige -
Papierlos, schnell und einfach

Mit der Qualifizierten Elektronischen Signatur (QES) können sich Kunden, die sich für ein Kreditangebot der ING Bank auf der Kreditvergleichsplattform Yareto entscheiden, über einen blitzschnellen Kreditantrag freuen: Oftmals vergehen von der Anfrage bis zur Ausführung weniger als fünf Stunden - ohne ausgedruckte Formulare und bequem von zu Hause aus übers Smartphone oder Tablet.

Mehr lesen
Vorstandswahlen: Reinhard Zirpel weiter VDIK-Präsident
Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller wurden am Donnerstag mehrere Vorstandsmitglieder gewählt.
Mehr lesen
Studie: So umweltfreundlich sind E-Fuels
Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche Autohersteller und die Mineralölbranche hoffen aber, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Ein Think Tank hat jetzt ausgerechnet, wie umweltfreundlich E-Fuels tatsächlich sind.
Mehr lesen
- Anzeige -
Musk: Neue Tesla-Werke "gigantische Geldverbrennungsöfen"
In Brandenburg und Texas verliert der Elektroautobauer nach Angaben seines Chefs Elon Musk derzeit Milliarden.
Mehr lesen
Jahrestagung Gütegemeinschaft "AutoBerufe": Zwischenbilanz und neue Ideen
Vor zwei Jahren hatten sich die Gütegemeinschaften Service und Vertrieb zur neuen Gütegemeinschaft "AutoBerufe" vereint. Bei der Jahrestagung 2022 wurden erste Erfahrungen präsentiert und neue, weiterführende Konzepte vorgestellt.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Audi Automobilverkäufer Neuwagen (m/w/d)
Goslar
Leiter After Sales (m/w/d)
Aach
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Autohaus Haselbach: Kleiner Betrieb mit großem Erfolg
Das Autohaus Haselbach im sächsischen Delitzsch wurde als einer der besten Mazda Partnerbetriebe in Deutschland mit dem "Dealer Excellence Award 2022" ausgezeichnet. Ein Besuch.
Mehr lesen
Dieselskandal für Rechtsschutz bisher teuerster Schadenfall: Streikosten schon über 1,4 Milliarden Euro
Der Abgas-Skandal beschäftigt immer noch Gerichte und Anwälte. Die Kosten sind enorm.
Mehr lesen
Polestar 5 beim Goodwood Festival of Speed: Erster Aufschlag
Jedes Jahr ein neues Modell - mit diesem Versprechen steht Polestar in der Pflicht. Für 2024 ist der Polestar 5 angekündigt. Ein erster Prototyp des viertürigen Elektro-GT ist jetzt beim Goodwood Festival of Speed zu sehen.
Mehr lesen
Günstige Kleinwagen unterm Hammer: Auction4you und Wheego starten neue Live-Auktion
Mehr als 500 Fahrzeuge, davon rund 100 leichte Nutzfahrzeuge sollen Anfang Juli versteigert werden.
Mehr lesen
Autovermieter Virtuo startet in Deutschland: Auf Wunsch mit Lieferservice
Virtuo hat den Anmietprozess für Mietwagen maximal vereinfacht. Optional kann sich der Kunde sein Fahrzeug sogar bis vor die Haustür bringen lassen.
Mehr lesen
Sicherheits- und Datenschutzprobleme: Droht Tesla-Autos ein Verbot auf Polizei-Grundstücken?
In modernen Autos arbeitet nicht nur ein Computer, sie sind auch mit vielen dezenten Kameras bestückt, die die Umgebung filmen. Das veranlasste die Berliner Polizei dazu, ein Verbot gegen Tesla-Fahrzeuge auf dem Polizei-Gelände anzuordnen, da sie Sicherheits- und Datenschutzprobleme befürchtete.
Mehr lesen
BMW M3 Touring: Erstmals kommt der schnellste 3er auch als Kombi
Schnell, stark und praktisch - das sind die Attribute des neuen Hochleistungs-Kombis aus München.
Mehr lesen
Kräftiges Minus: Weniger Nutzfahrzeuge in EU zugelassen
In Deutschland ging die Nachfrage um fast ein Fünftel zurück - vor allem leichte Nutzfahrzeuge sind betroffen.
Mehr lesen
UNECE: Computergelenkte Autos dürfen künftig schneller fahren
Das Weltforum für die Harmonisierung von Fahrzeugvorschriften hat grünes Licht für höhere Geschwindigkeiten von computergelenkten Autos gegeben. Die Regelung kann Anfang kommenden Jahres in Kraft treten.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Mercedes-Rückruf: Erhöhte Brandgefahr beim GLE
Eine fehlerhafte Verschraubung des 12V-Leitungssytzes kann bei weltweit über 33.000 Plug-in-Hybriden des Mercedes GLE zu einem Brand führen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden