In Berlin geht das Ringen um eine neue Regierung weiter Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin zwischen Union und SPD gibt es noch einige offene Punkte, auch kirchliche Themen spielen eine Rolle, berichtet Anna Mertens, Hauptstadtkorrespondentin der Katholischen Nachrichten-Agentur. Mehr lesen |
|
Berufungspastoral Köln bietet Orientierungsjahr für junge Menschen an Wie geht es nach der Schule weiter? Was gibt mir Sinn in meinem Leben? Auf diese Fragen haben manche junge Menschen keine Antwort. Mit einem Orientierungsjahr will das Erzbistum Köln helfen, den eigenen Weg zu finden. Mehr lesen | |
|
Flüchtlingsseelsorger warnt vor Entmenschlichung in Migrationsdebatte Das Thema Migration beschäftigt die Gesellschaft über den Wahlkampf hinaus. Welche Orientierung kann die Bibel dabei bieten? Jan Korditschke ist Seelsorger beim Jesuiten-Flüchtlingsdienst und kritisiert die Ausgrenzung von Migranten. Mehr lesen | |
|
Naturschützer warnen vor Osterfeuer Rotkehlchen, Erdkröte, Igel - sie alle lieben Totholz als Versteck und Ort zur Nahrungssuche. Sie beziehen auch jene Haufen, die nun für Osterfeuer errichtet werden. Wie kann man verhindern, dass die Tiere verbrennen? Mehr lesen | |
|
Exorzisten streiten mit Bürgermeister um italienisches Hexenfestival "Die Hexen von Benevento" will ein Volksfest für Familien sein. Was für die italienische Stadt Kultur und Tourismus fördern soll, ist dem Verband der katholischen Exorzisten ein Dorn im Auge. Der Bürgermeister wehrt Kritik ab. Mehr lesen | |
|
|