Wiener Wein, Wandern & Ausstellungshighlight  -  wien.info
Newsletter online

Facebook Youtube Instagram
Website WienTourismus
Website WienTourismus, Foto: Wieninger am Nussberg © WienTourismus - Peter Rigaud

Lieber Wien-Fan, 

es herbstelt in Wien! Das heißt, der hervorragende Wiener Wein beschert den Wienern und den Besuchern dieser Stadt wieder viele gesellige Momente. Auch Freunde hochkarätiger Kunst kommen voll auf ihre Kosten: Im Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) sorgt eine weltweit einzigartige Bruegel-Ausstellung für Staunen.

Unser Tipp: Vom KHM gelangen Sie nach dem Ausstellungsbesuch mit der Straßenbahnlinie D direkt in die Weinberge, wo der weltberühmte Wiener Gemischte Satz gekeltert wird.

Prost und bis bald in Wien!

Ihr WienTourismus-Team

Artikel Breugel Ausstellung, Foto: Turmbau zu Babel © Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam
Pieter Bruegel der Ältere war schon zu Lebzeiten einer der begehrtesten Künstler. Anlässlich seines 450. Todestages widmet ihm das Kunsthistorische Museum Wien eine weltweit einzigartige Ausstellung mit sensationellen Werken des Ausnahmekünstlers.
Jetzt Bruegels Bilder bestaunen
Artikel Wiener Weinwandertag, Foto: Heuriger Schübel Auer © WienTourismus Peter Rigaud
Wiener Weinwandertag
Nirgendwo lassen sich Wandern und Wein trinken besser miteinander verbinden als in Wien. Beim Weinwandertag durch Wiens schönste Weingärten bieten Winzer ihre besten Tropfen zum Verkosten an.
Jetzt Wanderroute planen
Event-Highlights
Artikel Eine Wiener Garderobe im Museum, Foto: © bueronardin
Eine Wiener Garderobe

Der österreichische Mode-Designer Arthur Arbesser hat eine Mini-Kollektion im Zeichen der Wiener Moderne entworfen. Fotografin Elfie Semotan erweckte diese „Wiener Garderobe“ bildlich zum Leben.
Jetzt die Kollektion besichtigen
YouTube Video Schloss-Schönbrunn, Foto: © WienTourismus MAXUM
Video: Schloss Schönbrunn

Nutzen Sie die schönen Herbsttage unbedingt noch für einen Ausflug nach Schönbrunn. Rund um das Schloss gibt´s einen Irrgarten, die Gloriette, den Zoo und vieles mehr zu entdecken.
Den kaiserlichen Garten erkunden
Artikel Viennale, Foto: Retrospektive The B-Film © Sammlung Österreichisches Filmmuseum
Viennale

Österreichs größtes Filmfestival bietet Film-Highlights aus aller Welt. Eine Retrospektive ist heuer dem Low-Budget-Kino des frühen Hollywood gewidmet.
Film ab
Artikel Der Wiener Gemischte Satz, Foto: Heuriger Schübel Auer © WienTourismus - Peter Rigaud
Wiener Gemischter Schatz

Der Wiener Gemischte Satz ist eine typische und uralte Wiener Weinspezialität. Das Geheimnis dieses „Winzer-Schatzes“ ist die Verarbeitung von mindestens drei Weißweinsorten. Am besten genießt man ihn beim Wiener Heurigen.
Ein Achterl in Ehren …
Musikalische Highlights ...
Voice Mania

9.11.-2.12.: Musik ohne Instrumente? Kein Problem für die Interpreten des internationalen Festivals des A-Capella-Gesangs. Zur Beatboxparty
Wien Modern

28.10.-30.11.: Moderne Musik wird 34 Tage lang an 30 unterschiedlichen Orten gespielt. Ton aufdrehen
Wiener Moderne 2018
Lernen Sie Schiele besser kennen
Schieles 100. Todestag

Am 31. Oktober 1918 starb Egon Schiele, der Ausnahmekünstler der Wiener Moderne. Seine radikalen Werke, die offensiv mit Nacktheit spielen, polarisieren bis heute. Was wenige wissen: Schiele war auch ein großer Poet. Lernen Sie Schiele besser kennen
Lernen Sie Schiele besser kennen
Für Ihre Wien-Reise

Vienna City Card
Die offizielle Wien-Karte

Zum Online-Shop

Was ist los in Wien? Über 10.000 Termine und Events

Zur Event-Datenbank

Hotels & Reiseinfos
Für Ihre Wien-Reise

Jetzt Reise planen
HOTEL BUCHEN
HOTEL

VERANSTALTUNGEN FÜR IHREN WIEN-BESUCH
EVENTS

TOURIST-INFO
INFO
Sie haben sich für diesen Newsletter über www.wien.info angemeldet.

Haben sich Ihre Daten geändert? Hier können Sie Ihre Newsletter-Einstellungen ändern.
Auf Wunsch können Sie den Newsletter abbestellen.

Datenschutzerklärung und Impressum:
Medieninhaber und Herausgeber: WienTourismus, Invalidenstraße 6, 1030 Wien, ÖSTERREICH
Medienzweck: Tipps und Services für Wien-Besucher/innen, Angehörige der Tourismusbranche und der Medien.