TOP-THEMEN
Versteckt sich die Lösung in den Akten? Angela Merkel nach dem Corona-Gipfel Ende November.
Weil Merkels Regierung „nicht geliefert“ hat? Durchbruch oder Fiasko - Corona-Streit wird plötzlich existenziell
Lange verlor sich die deutsche Corona-Politik in Detailfragen. Doch plötzlich wird es existenziell: Neue Warnungen aus Angela Merkels Regierung sind ein Keulenschlag für die Wirtschaft. Kommt ein Durchbruch?
Jetzt weiterlesen
Joe Biden, Gewählter Präsident (President-Elect), hat sich am Samstag offenbar Verletzungen am Fuß zugezogen.
Joe Biden verletzt sich: Orthopäde verrät Details - Trumps Reaktion überrascht
Donald Trump machte es zum US-Wahlkampf-Thema: Demokrat Joe Biden sei mit 78 Jahren viel zu alt für das Präsidentenamt. Jetzt verletzte sich Biden - ein gefundenes Fressen für Trump?
Jetzt weiterlesen
AfD-Fraktionschef Alexander Gauland lieh der AfD das „bürgerliche Gesicht“, kommentert Georg Anastasiadis.
Er lieh den Radikalen das bürgerliche Gesicht: Gauland im Krankenwagen - ein düsteres Sinnbild für die AfD
Der Schlag kam unerwartet: Parteichef Meuthen attackiert auf dem AfD-Parteitag den Parteiflügel um Björn Höcke. Doch getroffen fühlt sich zu Recht Alexander Gauland, kommentiert Georg Anastasiadis.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
 Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht im Bundeskanzleramt in der Pressekonferenz neben Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU - r) und Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) .
„Dafür fehlte mir die Fantasie“: Merkel wäscht Laschet und Co. intern den Kopf - CDU-Landeschef fällt ihr in den Rücken
Bei Merkels Corona-Gipfel einigten sich Bund und Länder auf neue Beschlüsse. Die Bundeskanzlerin kritisiert nun deren Umsetzung.
Jetzt weiterlesen
Donald und Melania Trump traten anlässlich der „Thanksgiving Truthahn Begnadigung“ vergangene Woche gemeinsam im Rosengarten des Weißen Hauses auf.
„Sie wird nicht leise gehen“: Melania denkt offenbar an Befreiungsschlag von Donald Trump - Enthüllungen möglich
Donald Trumps Ehefrau Melania hat Klatsch und Tratsch jetzt satt. Offenbar schreibt sie an einem Buch über sich selbst, ihren Gatten und das Weiße Haus.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Mit einer Inzidenz von 579,5 hat sich Passau zum Corona-Hotspot Nummer 1 in Deutschland entwickelt.
Corona in Bayern: Deutschlands Super-Hotspot Nummer 1 jetzt im Freistaat - Wichtige Änderung bei Abi-Prüfungen
Der Corona-Teil-Lockdown wurde noch einmal verlängert. Die Fallzahlen pendeln sich auf einem hohen Niveau ein. Als neuer Super-Hotspot in Bayern zählt die Stadt Passau.
Jetzt weiterlesen
Rettungswagen verunglückt auf Weg zum Einsatz - und schleudert in eine Hauswand.
Rettungswagen verunglückt auf Weg zum Einsatz - und schleudert in eine Hauswand
Bei einem Unfall wegen Glätte ist in Morgenbach am Sonntag ein Rettungswagen auf dem Weg zum Einsatzort verunglückt. Er schleuderte in eine Hauswand.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Ein Schlaganfall ist für eine Beziehung eine Belastungsprobe. Foto: Silvia Marks/dpa-tmn
Wie Paare die Zeit nach einem Schlaganfall meistern
Ein Schlaganfall verändert das Leben. Das gilt auch für die Beziehung. Damit Liebe und Verständnis bestehen bleiben, sind beide Partner gefragt.
Jetzt weiterlesen
Wenn eine neue Lebensphase beginnt, etwa wenn jemand in Rente geht, lohnt sich eine Überprüfung der Versicherungsverträge. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
So können Senioren Versicherungsbeiträge sparen
Wer nicht mehr zur Arbeit muss, braucht auch keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Klingt logisch! Gerade Senioren sollten überprüfen, welche Versicherungen sie noch brauchen - oft können sie sparen.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Der erste Schnee ist am Feldberg schon gefallen. Ab Dienstag soll es auch in anderen Regionen Deutschlands weiß werden.
Eiskaltes Wetter: Wintereinbruch und Schnee schon ab Dienstag vorhergesagt
Sinkende Temperaturen sollen ab Dienstagnacht in einigen Regionen Süddeutschlands bis in tiefen Lagen Schneefall bringen - auch in und rund um Stuttgart.
Jetzt weiterlesen
Wasserstoff statt Diesel: Die Deutsche Bahn testet ab 2024 die neuen Züge von Siemens, um klimaneutraler zu werden.
Züge mit revolutionärer Technologie fahren künftig durch Baden-Württemberg
Die Bahn gilt als umweltschonende Alternative zum Auto. Doch auch Züge tanken bisher Diesel. In Tübingen soll deshalb bald eine neue Technik getestet werden.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Bleibt Jogi Löw Bundestrainer? Bald gibt es eine Antwort.
Muss Jogi Löw gehen? DFB-Entscheidung nach Krisengipfel gefallen
Bundestrainer Joachim Löw stellte sich der DFB-Spitze. Die Entscheidung über seine Zukunft fiel nach dem Krisengipfel.
Jetzt weiterlesen
Anzeige
Weinshop
Facebook Twitter Instagram Youtube
Impressum
Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co.KG
Paul-Heyse-Straße 2-4, 80336 München
Tel: +49 89 5306-0, Fax: +49 89 5306-8651, E-Mail: [email protected]

AG München: HRA 11981
USt-ID-Nr: DE 130006909
PhG: Münchner Merkur Verwaltungs-GmbH (AG München; HRB 80424)
Geschäftsführung: Daniel Schöningh

Newsletter abmelden