Weil Bewegung mehr ist
Liebe Leserin, lieber Leser,
endlich ist der Frühling da - und mit ihm starten auch unsere Projekte vor der Türe oder auf dem grünen Rasen. Auch die ROLLENDE Kinderturn-Welt ist wieder unterwegs im Land, allerdings suchen wir weiter Volunteers, die uns ihre Zeit schenken und uns dabei unterstützen. Machen Sie mit!
 
Wir brauchen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser! Wir wollen herausfinden, was Ihnen an unserem Newsletter gefällt, was wir verbessern können und was Ihnen noch fehlt. Nehmen Sie deshalb bitte an unserer kurzen Umfrage teil.
 
Vielen Dank und wir wünschen Ihnen wie immer Freude beim Lesen. 
Ihr Team der
Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
Neues rund um die Stiftung
600 pixels wide image
Bildung, Wissenschaft und Kultur

1. Treffen des CxO-Stiftungsnetzwerks

Am 28. Februar 2024 war unsere Vorstandsvorsitzende, Susanne Weimann, von der Vector Stiftung zu einem CxO-Stiftungs-Lunch eingeladen. 22 Stiftungsvertreter*innen aus ganz Baden-Württemberg, die in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur fördernd und operativ tätig sind, waren eingeladen, um sich kennenzulernen und zu vernetzen. Welch eine Ehre.

Ein großes Dankeschön an die Initiatorinnen aus der Vector Stiftung, der Dieter Schwarz Stiftung und der BW-Stiftung für diese Idee!

Auf dem Bild: CEOs der Stiftungen Vector Stiftung, Dieter Schwarz Stiftung, BW-Stiftung, Berthold Leibinger Stiftung, MAHLE Stiftung, Dieter von Holtzbrinck Stiftung , Ferry Porsche Stiftung, Bauder Stiftung, Wüstenrot Stiftung, Bürgerstiftung Stuttgart, Gips-Schüle-Stiftung, Hoffnungsträger Stiftung, Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, Karl Schlecht Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Carl Zeiss Stiftung, Klaus Tschira Stiftung, Dietmar-Hopp-Stiftung, Christian Bürkert Stiftung, Hans Hermann Voss-Stiftung, Caritas Stiftung Stuttgart

290 pixel image width

GPS-Kongress in Ludwigsburg 

Als Kooperationspartner der Gesellschaft für Pädiatrische Sportmedizin (GPS) waren wir Anfang März beim Kindersportmedizinkongress in Ludwigsburg. Spannende Vorträge unserer Kuratoriumsmitglieder zum Thema Prävention durch Bewegung im Kindesalter von Prof. Manfred Spitzer (li) von der Universität Ulm, Prof. Alexander Woll und Dr. Claudia Niessner vom Karlsruher Institut für Technologier (KIT) sowie Dr. Thomas Kauth, Kinder- und Jugendarzt (re). 

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Motorikzentren Baden-Württemberg 

Rückblick auf die Zusammenarbeit zwischen Motorikzentren, Stiftung Sport in der Schule und Kinderturnstiftung Baden-Württemberg im Schuljahr 2022/2023 

Im Schuljahr 2022/2023 haben die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg und die Stiftung Sport in der Schule erfolgreich mit den Motorikzentren zusammengearbeitet, um die Bewegungsförderung von Kindern in Baden-Württemberg zu stärken. Durch vielfältige Maßnahmen wurde die frühkindliche Bildung nachhaltig gefördert. 
Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist, Schüler*innen, die an Fachschulen für Sozialpädagogik zu Erzieher*innen ausgebildet werden, für den Erwerb einer Lizenz zum Übungsleiter C Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen des Badischen Turner-Bundes e.V. und Schwäbischen Turnerbundes e.V. zu gewinnen. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um die Bewegungsförderung in Kitas zu stärken und auszubauen. Seit Start der Kooperation konnten 224 Schüler*innen gewonnen werden.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel 
Pflanzen Sie Purzelbäume
Spenden statt schenken

Ein lieber Mensch hat Geburtstag und Sie haben keine Geschenkidee? Einfach auf unserer Spendenseite unter „Geschenkspende“ ein passendes Bild für Ihre Spendenurkunde auswählen und diese per Mail senden oder ausdrucken und persönlich übergeben.

Ihre Spende unterstützt unsere Projekte und sorgt für noch mehr Bewegung im Alltag unserer Kinder.

Bewegung verbindet
600 pixels wide image

Es sind noch Fördergelder da!

„Kinderturnen in der Kita“

Bewerben Sie Sich! Es sind noch wenige Plätze frei! Mit unserem Förderfonds knüpfen wir an die Inhouse-Fortbildungen zur Bewegungsförderung an.

Ergänzend zur Inhouse-Fortbildung zur Bewegungsförderung unterstützt die Stiftung seit Herbst 2023 Kindertageseinrichtungen mit einem Förderfonds bei der Einrichtung oder dem Neustart einer Kooperation mit einem örtlichen Turn- und Sportverein. 

Das Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Durchführung von Kinderturnstunden in der Kita. Die pauschale Fördersumme von 800 EUR pro Kooperation aus dem Fonds soll dabei die Finanzierung des Kinderturngebots für ein Jahr sichern und kann bei Bedarf um ein weiteres Jahr verlängert werden. 

Durch die Zusammenarbeit mit einer qualifizierten Sportfachkraft können die pädagogischen Fachkräfte das Gelernte aus den Inhouse-Fortbildungen vertiefen und ihre Kompetenzen um Wissen über angeleitete Bewegungsangeboten erweitern. 


Zur Projekthomepage

290 pixel image width

Kita-Newsletter
"Bewegung ist Bildung"

Neben diesem Newsletter erstellt die Kinderturnstiftung BW auch einen Newsletter mit speziellen Inhalten für pädagogische Fachkräfte.

Dort erhalten Sie Informationen und Impulse zum Thema Bewegungsförderung in der Kita, praktische Bewegungsanregungen für den Kita-Alltag, Ausflugs- und Fortbildungstipps und vieles mehr.

Der Kita-Newsletter "Bewegung ist Bildung" wird quartalsweise verschickt. Die nächste Ausgabe erscheint Mitte/Ende April.

Sie können den Newsletter hier kostenfrei abonnieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Mehr zu unseren aktuellen Projekten
600 pixels wide image

Volunteers gesucht für die ROLLENDE KINDERTURN-WELT

„Wir brauchen Dich!“

Das Bewegungsmobil steht in den Startlöchern: Die Tourplanung 2023 ist abgeschlossen, die Veranstaltungen stehen fest.
Doch für die diesjährige Tour suchen wir noch weitere engagierte Volunteers - sei es Abiturienten, Studierende oder fitte Renter*innen.
Ihr arbeitet gerne mit Kindern und haben Spaß an Bewegung, Spiel und Sport? Dann seid Ihr hier genau richtig!

Alle Informationen samt Ausschreibung findet Ihr hier.

290 pixel image width

Tourplan 2024 der ROLLENDEN
KINDERTURN-WELT

Auch in diesem Jahr rollt das Bewegungsmobil ROLLENDE KINDERTURN-WELT erneut durch Baden-Württemberg.

Den Tourplan und die Infos zu den Veranstaltungen finden Sie hier
Bewegung braucht Engagement
290 pixel image width

Spendenaktion Kinderturnen 2024 

Bereits in die 4. Runde geht die Spendenaktion Kinderturnen. Auch 2024 können sich Vereine ab 15. Mai bewerben, um ab dem Weltkindertag im September für ihren Herzenswunsch im Kinderturnen Spenden online zu sammeln.

Zur Spendenaktion
Netzwerk & Impulse
290 pixel image width

Fitness-Challenge 2024  

Unser Kooperationspartner, das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), hat gemeinsam mit der Stiftung Sport in der Schule in Baden-Württemberg eine neue Fitness-Challenge für alle Schularten erarbeitet. Bei der ersten Challenge im Jahr 2021 haben insgesamt mehr als 27.000 Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg geschwitzt! Nun gibt es eine neue Challenge, in der vom 15. bis 28. April 2024 Höhenmeter gesammelt werden.
(Foto: AdobeStock_be free)

"Wie oft können alle Schülerinnen und Schüler einer (Sport-)Klasse innerhalb von zwei Wochen gemeinsam Baden-Württembergs höchsten Berg, den Feldberg mit seinen 1493 m erklimmen?". Die zu bewältigende Höhe ergibt sich aus gesammelten Liegestütze, Seilsprüngen sowie erklommenen Treppenstufen einer (Sport-)Klasse.

Dieses Jahr können bis zu 500€ für die Klassenkasse gewonnen werden.

Sind Ihre Schülerinnen und Schüler bereit für die Fitness-Challenge?

Die Regeln für die Challenge finden Sie hier.

Unsere nächsten Termine

Das Fitnessbarometer 2024 erscheint

14. Mai 2024

Seit 2012 wird das Fitnessbarometer in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie hierfür gibt es eine klare Kommunikationsvorgabe wie auf dem Factsheet erstellt. Sozusagen ein Bewegungs-PISA für Baden-Württemberg. 




Dieses Jahr gibt es Antworten auf die Frage, ob Corona eine "Delle" oder einen "Knick" beim Fitnesszustand unserer Kinder hinterlassen hat. Falls Sie Sich für die vergangenen Jahre interessieren, finden Sie alle Ergebnisse beim Fitnessbarometer bei unserer 
turnbeutelbande.

Spendenkonto
Sparda-Bank Baden-Württemberg
IBAN: DE34 6009 0800 0013 9855 55
BIC: GENODEF 1S02


Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Deutschland

0711 - 49092700
[email protected]
www.kinderturnstiftung-bw.de

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier abbestellen.