Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Impfdosen: Der Kanton Aargau verfügt über einen viel grösseren Vorrat an Impfdosen, als bisher angenommen. Wegen «einmaligen Nachtragungen aus früheren Lieferungen» hat sich die Reserve verfünffacht. Bald wird der Aargau nicht Tausende, sondern mehrere zehntausend Impfdosen wegwerfen müssen.
Botschafter: Russlands Diplomaten gehen in der Schweiz undiplomatisch vor. Wer anders denkt, wird persönlich diskreditiert. Jüngst hat die Botschaft eine Anwältin aus Zürich angegriffen, die für den Ex-Oligarchen Michail Chodorkowski gearbeitet hatte.
Handballtrainer: Heinz Schärer machte Endingen zum Handballdorf. Dank ihm haben es mindestens fünf Spieler in die Nati geschafft. Vergangene Woche ist er verstorben. Warum Schärer für immer als einzigartiger Trainer und Mensch in Erinnerung bleiben wird. Unser Nachruf.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Covid-19
Der Kanton muss nicht Tausende, sondern Zehntausende Impfdosen entsorgen
Mitte März hatte der Aargau knapp 9000 Impfdosen vorrätig. Tatsächlich ist der Vorrat viel grösser. Wegen eines «administrativen Fehlers» sind nicht alle Impfstoff-Lieferungen in der Statistik erschienen.
 
Zum Gedenken
Spielfreude war ihm wichtiger als Kondition und Kraft: Warum Heinz Schärer für immer als einzigartiger Handball-Trainer und Mensch in Erinnerung bleiben wird
 
Fussball
Ex-Aarau-Spieler Tasar: «Ich wünsche dem FCA den Aufstieg – möglichst ohne Umweg über die Barrage»
 
Demokratie
Gesundheitsminister Alain Berset gesteht in Aarau, dass er nicht alle Massnahmen eingehalten hat
 
Challenge League
Der FC Aarau kann gegen Winterthur einen Schritt Richtung Aufstieg machen – wird das stürmische Wetter zum Faktor?
 
Frick
Die Fricker Dinosaurier machen Furore – auch in Brüssel und Wien
 
Bussen
Wegen Badener Urteil: Stadt Zürich stellt  ihre Fahrverbotsblitzer auf Prüfstand – drei Millionen Franken bringen sie jährlich
 
Gesundheit
Ukraine-Flüchtlinge im Aargau erhalten unkompliziert Zugang zur Covid-19-Impfung
 
Lenzburg
Wo kommt die neue Kantonsschule hin? Brugg startet Offensive, Lenzburg wartet zu
 
Menziken
Erste Acts sind bekannt: «Mutterschiff» segelt als Fünfmaster ins Bermudadreieck
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Informationskrieg
Die russische Propaganda-Zentrale in Bern: Botschaft setzt Andersdenkende in der Schweiz unter Druck
Die Botschaft Russlands greift eine Anwältin aus Zürich an, die für den Ex-Oligarchen Michail Chodorkowski gearbeitet hat. Der Fall zeigt, wie undiplomatisch die Diplomaten gegen Kritiker vorgehen.
 
MEDIEN
Die Erwartungen waren hoch - aber das Interesse klein: Blick-TV als Fernsehsender ist gescheitert
 
Corona-Pandemie
Der grösste Lockdown der Welt: In Shanghai fürchten sich Millionen, dass sie bald hungern müssen
 
Wagner-Gruppe
Russische Söldnertruppe mordete in Butscha – warum setzt der Bundesrat sie nicht auf die Sanktionsliste?
 
Ukraine-Krieg
«Martullo-Blocher übernimmt Putins Sprache»: Autorin Melinda Nadj Abonji sieht in Worten eine gefährliche Waffe
 
Fussball
Keine Macht dem Doppeladler-Jubel, wenn die Nati an der WM wieder auf Serbien trifft
 
Politik
Die Dittli-Schwestern wollen regieren: Wie zwei junge Zugerinnen die Politik aufmischen
 
Ferrero ruft zurück
Salmonellen: So könnte die böse Überraschung in die «Kinderüberraschung» gelangt sein
 
Covid-19
Wie gut ist die Immunität nach einer Omikron-Infektion? Es ist ganz anders als bei Delta
 
Kommentar
Europa ist feige: Warum bloss lässt sich unser Kontinent von Putin spalten – selbst jetzt noch?
 
Das könnte Sie interessieren
Bremgarten
Sie machen das Ankern sicherer: Freiämter Start-up Swiss Ocean Tech hat grosse asiatische Firma als neue Partnerin
Der Bremgarter Thomas Frizlen und sein Team haben mit AnchorGuardian ein Produkt geschaffen, das Kapitänen aller Schiffe mehr Sicherheit beim Ankern gibt. Dank einer Partnerschaft kann die neue Technologie nun auch in der Handelsschifffahrt getestet werden.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung