Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
10.03.2021
Liebe Leserinnen und Leser,

ein Konzertbesuch, eine unbeschwerte Familienfeier, durch die Stadt schlendern ohne Maske – wir alle sehnen uns nach einer, wenn auch neuen Normalität zurück. Kanzleramtsminister Helge Braun hält eine Rücknahme der Einschränkungen für diesen Sommer realistisch - unter der Voraussetzung, dass sich alle Impfstoffhersteller an ihre Lieferversprechen halten und keine Mutante den Impferfolg in Frage stellt.

Um die Impfungen in Deutschland voranzutreiben, sollen ab April auch Hausärzte den Pieks in den Oberarm verabreichen dürfen. Laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) stehen fürs Impfen 75.000 Haus- und Facharztpraxen in Deutschland bereit. Geht es nach der KBV, könnten im August 2021 alle Menschen in Deutschland eine Impfung erhalten.

Seit Montag sollten auch Apotheken und Arztpraxen flächendeckend kostenlose Schnelltests anbieten. Doch hier hakt es noch an allen Ecken und Enden. Worin die Schwierigkeiten bestehen, lesen Sie heute bei uns.

Einen Einblick in ein Berliner Impfzentrum erhalten Sie heute in unserem Podcast „Klartext Corona“. Dr. Sarah Maaß berichtet von ihrem Alltag und wie die Menschen auf das Impfangebot reagieren.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Mittwoch

Ihre
Ilona Stüß
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages​
Allergologen: Masken gegen Pollen
 
  
Der Frühling kommt, die Nase läuft, die Augen jucken - mit dem Pollenflug startet die Heuschnupfenzeit....
> Zum Artikel
 
 
 
 
Häusliche Gewalt: Kein Trautes Heim
 
  
Nicht jedes Zuhause ist ein sicherer Ort. Als Betroffener häuslicher Gewalt wie als Zeuge ist es besser, zu...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Mücken übertragen mehr Krankheiten
 
  
Stechmücken werden immer gefährlicher. Nicht nur eingewanderte exotische Arten können Krankheitserreger...
> Zum Artikel
Meldungen zur Pandemie​
 
Lockerungen: Was ab 8.3. wieder möglich ist
 
  
Auch wenn die Inzidenzen dagegen sprechen: Die Politik hat sich für einige Öffnungsschritte entschieden
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wie unterscheiden sich Corona-, Masern- und Grippe-Impfung?
 
  
Die Impfstoffe gegen Corona  haben eine hohe Wirksamkeit. Alles Wichtige zu den Vakzinen und Unterscheide zu...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Impfstart in den Arztpraxen Anfang April
 
  
Auch beim Hausarzt kann man sich demnächst gegen das Coronavirus impfen lassen. Bis August könnte so die...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Holpriger Start für kostenlose Corona-Schnelltests 
 
  
Es sollte an diesem Montag mit den  Gratis-Tests losgehen, doch an allen Ecken und Enden gibt es Probleme....
> Zum Artikel
 
 
 
 
Studie: Pfleger und Erzieher am häufigsten wegen Corona krankgemeldet 
 
  
Pfleger und Erzieher sind öfter aufgrund von Coronainfektionen krankgeschrieben. Menschen in anderen...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Psychische Folgen nach Covid-19
 
  
Die Infektion ist abgeklungen, aber die Psyche lässt keine Ruhe: Wie bei anderen extrem belastenden...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Pollenflug: Neuer Risikofaktor für Coronainfektion entdeckt
 
  
Forscher haben herausgefunden, dass Pollen das Risiko einer Coronainfektion erhöhen. Wie hoch das Risiko...
> Zum Artikel
ANZEIGE
Regelmäßige Formate zur Coronakrise
 
Nachgefragt! bei Karl Lauterbach
 
  
Neben der Impfstrategie spielt auch die Teststrategie eine große Rolle bei der Bekämpfung der Pandemie. Wie diese aussehen könnte, erklärt uns Prof. Dr. Karl Lauterbach
> Zum Video-Podcast
 
 
 
 
Podcast: Schnelltests und ein Blick ins Impfzentrum
 
  
Inzwischen gibt es Schnelltests für zuhause zu kaufen. Was muss man bei deren Anwendung beachten? Außerdem gibt eine Ärztin Einblick in ein Impfzentrum
> Zum Podcast
 
 
 
 
Corona: Was gilt für meine Reise?
 
  
Mit dem Corona-Reise-Check können Sie schnell und einfach prüfen, wohin Sie in Deutschland reisen dürfen...
> Zum Reise-Check
News von unseren Partnerportalen
Wie Kinder in der Pandemie leiden
 
  
Kinder haben keine Lobby wie Friseure oder Gastwirte. Sie leiden still. Experten warnen: Die Kleinen sind die großen Verlierer der Corona-Krise
> Zum Artikel von Baby und Familie
 
 
 
 
Achtung: Betrügereien mit Corona-Schnelltests
 
  
An der Haustür, per Telefon oder im Internet versuchen Kriminelle, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Aktuell warnen Experten vor Betrügereien mit Corona-Schnelltests
> Zum Artikel vom Senioren-Ratgeber
"Moment mal..."
© China News Service via Getty Ima
Arlington, Viriginia, USA: Bei einem Kind wird vor der Grundschule die Körpertemperatur gemessen
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
 

aus deutschen Medien
 
1.Coronavariante B.1.525: Der Spiegel berichtet über erste Fälle einer Coronamutation in Deutschland, die bekannte Genveränderungen von den Varianten aus Südafrika und Großbritannien vereint

2. Digitaler Impfpass: BR24 informiert über die Pläne eines digitalen Impfnachweises, der per Smartphone App dokumentiert werden soll
 

aus internationalen Medien
 
3. Die New York Times schreibt über eine Studie, die bestätigt, dass schwere Fettleibigkeit das Risiko für einen Krankenhausaufenthalt oder einen Todesfall signifikant erhöht
 

aus Wissenschaft und Forschung
 
4. Maske auch bei intensivem Sport sicherÄrzteblatt berichtet, dass chirurgische Masken und FFP2-Masken die Lungenfunktion nur geringfügig beeinträchtigen und somit gefahrlos getragen werden können, sofern der Sportler nicht an einer Herz- oder Atemwegserkrankung leidet

5.Gurgeln statt Abstrich? Die Max-Planck-Gesellschaft schreibt über eine kostengünstige und schnelle Methode zur Diagnose einer infizierten Probe aus mehreren vereinigten Gurgelproben
 
Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
 
Thema der Woche: Gesunde Ohren
 
Ohrenschmalz richtig entfernen
 
  
Der Gehörgang reinigt sich in der Regel von selbst. Wattestäbchen bleiben besser draußen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Juckreiz im Ohr: Was steckt dahinter?
 
  
Juckt es an der Ohrmuschel oder im Gehörgang, ist oft eine Infektion der Auslöser. Manchmal selbst...
> Zum Artikel
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Gesunde Leber +++ Sicher zum Arzt +++ Wärme als Therapie +++ Hämorriden +++ Insektenschutz +++ Nährwert-Ampel +++ Angst vor Spritzen vermindern +++ Amputationen +++ Pflegenotstand +++ Unfälle meiden im Straßenverkehr +++ Kosmetik für die Augen +++ Cannabidiol +++ Honig +++ Häusliche Gewalt +++ Zeitwahrnehmung +++ Gewürzküche +++ Neuraltherapie
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
"Morgen werdet ihr geimpft", sagt der Lehrer. "Denkt also....
> Zum Witz