Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Das grosse Interview: Der SVP-Magistrat Thomas Weber plante schon lange, bei den Baselbieter Regierungswahlen 2023 nicht mehr anzutreten. Im Gespräch macht er sich zudem für die «Zauberformel» stark, wonach fünf Parteien die fünf Sitze halten sollten.
Littering in Basel: Zwei Frauen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Abfall aus dem Rhein in Basel zu holen. Neben Trouvaillen wie einem Wasserkocher oder einem Stück eines Gebisses finden sie viel Abfall. Auf Instagram teilen sie ihre Funde – und möchten damit für die Thematik sensibilisieren.
XXXXXXXX
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Baselland
Thomas Weber im grossen bz-Interview: «Mir wäre nicht wohl, wenn ausschliesslich Bürgerliche in der Regierung wären»
Der SVP-Magistrat plante schon lange, bei den Regierungswahlen 2023 nicht mehr anzutreten. Im Gespräch macht er sich zudem für die «Zauberformel» stark, wonach fünf Parteien die fünf Sitze halten sollten.
 
Littering in Basel
Velos, Messer und Kreditkarten aus dem Rhein: Zwei Baslerinnen tauchen nach Verlorenem
 
Erlenmattplatz
Basel setzt auf temporäre Siedlung für ukrainische Geflüchtete
 
Allschwil
Fertig saniert oder eine Gefahr für die Bevölkerung? Der Streit um die Deponie Roemisloch eskaliert
Man habe früh von den giftigen Stoffen im Dorfbach gewusst, aber nicht gehandelt: Das unterstellt der Allschwiler Gemeinderat den Firmen, die für die ehemalige Chemiemülldeponie Roemisloch in Neuwiller verantwortlich sind. Diese halten Menschen und Umwelt weiterhin für nicht gefährdet.
 
Strafgericht
Diebstähle und Kokainpartys: Strafgericht Basel-Stadt verzichtet auf einen Landesverweis
Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit Diebstählen, vor Gericht schlief er am Mittwoch ein – dennoch kam ein 43-Jähriger mit einer Haftentschädigung davon.
 
Serie Baselbieter Gemeindewappen (Teil 1)
Das sind die Baselbieter Dörfer mit Wappen-Dubletten
Im Landkanton ist nicht der Löwe oder der Bär, sondern der Adler das häufigste Wappentier.
 
Gastronomie
Ausser beim Bestellen: In diesem neuen Basler Café gilt Reden verboten
An der Bäumleingasse entsteht ein besonderes Lokal: Als Oase im Trubel wird es zur Ruhezone. Geredet werden soll bloss bei der Bestellung an der Theke.
 
Münchenstein
«Planung krass mangelhaft»: Migros befürchtet wegen Spengler-Turm Verkehrsüberlastung
Die Migros Basel hat gegen den Quartierplan Spengler-Park, der auch den geplanten 100-Meter-Turm umfasst, Einsprache erhoben. Sie befürchtet Stau auf der Zufahrt zu ihrer Betriebszentrale. Die Baselbieter Regierung teilt die Bedenken aber nicht.
 
Nachgefragt
FCB-Co-Trainer Davide Callà: «Man spürt den Willen, in dieser Saison etwas zu reissen»
Davide Callà ist zurück beim FC Basel. Der Assistenztrainer erklärt seine Beziehung zu Chefcoach Alex Frei, zur Region Basel sowie seine Zukunftspläne als Trainer.
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Reisen
Ratgeber zum Reisechaos: Das müssen Sie jetzt beachten, wenn Sie in die Ferien fliegen
Diesen Sommer fliegen viele Menschen erstmals wieder ins Ausland in die Ferien. Es drohen Warteschlangen, Streiks und Annullationen. Doch mit wenigen Vorkehrungen bleibt die Flugreise entspannt. Diese Tipps helfen und diese Flughäfen sollten Sie meiden.
 
Interview
Infektiologe zum Impfplan: «Ich habe Mühe damit, dass unter 80-Jährige den Booster selber zahlen müssen»
 
Werkplatz Schweiz
1 Euro kostet weniger als 1 Franken: So meistert die Schweiz das Frankenproblem – und so profitieren Touristen in der EU
 
Filmreif
Schikaniert Putin eine schwarze Spitzensportlerin aus den USA, um einen notorischen Waffenhändler freizupressen?
 
Fragen & Antworten
Ferien-Batzen gefällig? Wie Sie die 230 Millionen im Euromillions-Jackpot gewinnen können
 
Abzocke
1000 Franken zu viel für Konzert-Billette: Wie die Tickettauschbörse Viagogo ihre Kunden hinters Licht führt
 
Ukraine-Flüchtlinge
Nach scharfer Kritik: Bern eröffnet sein Containerdorf – und startet mit einer Probephase
 
Regierungskrise
Beim Lügen erwischt, von der Fraktion verlassen: Wie lang kann sich Boris Johnson noch an der Macht halten?
 
Filmfestival
Brad Pitt als Auftragskiller, Würdigungen für Costa-Gavras und Kelly Reichardt: Das Locarno Film Festival stellt sein Programm vor
 
Wimbledon
Spielplätze, Galas, Essen mit Sternekoch und Gassigehen mit Willow : Wie das Leben von Roger Federer ohne Tennis aussieht
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung