Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Serie: Kreativ in der Krise
Webasto-Chef Engelmann: „Werden noch regionaler agieren“
Die Coronakrise hat die Automobilindustrie fest im Griff. Die Zulieferer bereiten dennoch das Hochfahren der Produktion parallel zu ihren OEM-Kunden vor. Wir haben bei Tier-1-Chefs dazu nachgefragt. Heute im Gespräch: Holger Engelmann, CEO der Webasto SE. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper der Woche
Roboter Teach-in-Verfahren am digitalen Zwilling
Roboterposen teachen ohne Roboter. Geht nicht? Geht doch – zeitsparend und präzise mit einem 3-D-Modell Ihrer Bauteile und einem 3-D-Scanner, der die Koordinaten auf die reale Robotik überträgt. weiterlesen
Inhalt
Neue Modelle
Neue Audi A3 Limousine: Erste Bilder des Stufenhecks
Im Februar stellte Audi den neuen A3 Sportback in Spanien vor. Jetzt zeigt der Automobilhersteller auch erste Bilder der neuen Limousine. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Daimler und Volvo entwickeln Brennstoffzellen für Lkw
Brennstoffzellen sind vor allem in Nutzfahrzeugen eine vielversprechende Alternative zu anderen Antriebsformen. Zwei der größten Nutzfahrzeughersteller wollen die Systeme jetzt gemeinsam entwickeln. weiterlesen

Anzeige

Neuer Termin: »Leichtbau-Gipfel« am 21./22. Juli 2020!
Wie sehen die Perspektiven des Leichtbaus aus? Wie sieht die ressourcenschonende Mobilität von morgen aus? Diskutieren Sie mit, wenn sich rund 250 Experten von OEMs und Zulieferern auf dem neunten »Leichtbau-Gipfel« in Würzburg zum Wissensaustausch treffen. weiterlesen weiterlesen
Meistgelesene Artikel
 
Daimler startet Produktion – Personalchef dämpft Erwartungen
 
Der Stuttgarter Hersteller nimmt die Fertigung in den Werken wieder auf. Zugleich betonen Betriebsrat und Personalchef Wilfried Porth, dass die wirtschaftlichen Folgen noch nicht absehbar sind. Die Sparvorgaben und Zahl der abzubauenden Stellen könnten weiter steigen. weiterlesen
 
 
Übersicht: Kündigungsschutz in Zeiten von Corona
 
Die Zahl der Kündigungen steigt branchenübergreifend zunehmend an – ob betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder wegen Krankheit. Worauf es dabei ankommt, erklärt Christoph Abeln, Fachanwalt für Arbeitsrecht. weiterlesen
 
Mobilität
Neue Autobahngesellschaft startet Anfang 2021
Intelligentes Verkehrsmanagement kann Staus verhindern und den Verkehr flüssig rollen lassen. Ab kommendem Jahr soll eine Gesellschaft das gesamte Autobahnnetz in Deutschland betreuen. weiterlesen
Wirtschaft
Leoni bekommt Staatsbürgschaft über 330 Millionen Euro
Die Bürgschaft soll dem Zulieferer in der angespannten Situation helfen, die sich durch die Coronavirus-Pandemie zusätzlich zugespitzt hat. Damit sei das Unternehmen für drei Jahre „gut finanziert“, heißt es vom Restrukturierungsvorstand. weiterlesen
Produktion
Wie Fiat Chrysler in umweltbewusste Produktion investiert
Fast alle Automobilhersteller haben eine Strategie für nachhaltige Produktion. Fiat Chrsyler zeigt jetzt, welche Investitionen das Unternehmen 2019 dafür getätigt hat. weiterlesen
Motorsport Engineering
Aus Toyota Motorsport wird Gazoo Racing Europe
Toyota Motorsport benennt sich formell um. Das Entwicklungszentrum will damit seine Bedeutung für die Motorsportaktivitäten des japanischen Automobilkonzerns betonen. weiterlesen
Elektromobilität
Der Karma Revero wird ein Vollblut-Stromer
Bislang gab es den Karma Revero nur als Plug-in-Hybriden. Das soll sich ab dem nächsten Jahr ändern. weiterlesen

Anzeige

Unsere Seminare jetzt auch als Videokonferenz
IATF
IATF Norm ISO/TS 16949
Änderungen im Vergleich zur ISO/TS 16949:2009
Das Seminar zeigt die Unterschiede zwischen der ISO/TS 16949:2009 und der IATF 16949:2016 auf. Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, die Anforderungen der IATF 16949:2016 umzusetzen und die eingesetzten Qualitätsmanagement-Maßnahmen zu beurteilen. Zum Seminar

  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden