Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| Musik aus dem Floppotron Der Imperial March aus Krieg der Sterne dürfte vielen bekannt sein. Ihn aber mithilfe von acht Floppy-Laufwerken zu Gehör zu bringen, erscheint zumindest ungewöhnlich. Für die Jüngeren unter den Lesern: Floppy Drives waren Permanentdatenspeicher mit wechselbaren Medien, die immer genau ein Kilobyte weniger an Kapazität hatten als die Daten, die man gerade speichern wollte. |
|
Paweł Zadrożniak hat die Idee, Floppy Drives als Soundgeneratoren zu verwenden, allerdings auf ein ganz neues Level gehoben. Denn das Floppotron 3.0 besteht aus 512 Diskettenlaufwerken, 4 Scannern und 16 Festplatten. Mehrere Laufwerke können beispielsweise gleichzeitig einen Ton erzeugen, dessen Lautstärke und Dauer variiert werden kann. Zusammen spielen sie dann im ober verlinkten Video das Musikstück „Entrance of the Gladiators“ von Julius Fucík, das bei jeder Zirkusszene ertönt. dotnetpro meint grinsend: Beeindruckend, wofür sich diese teils veralteten Komponenten heute noch verwenden lassen – und welche Energie Leute in ihr Hobby stecken. |
|
|
|
Softwarequalität erkennen und verbessern | Die Qualität zu entwickelnder Software wird im Entwicklungsprozess oft unzureichend berücksichtigt und führt zum Scheitern vieler Projekte. Im Mittelpunkt des Trainings stehen deshalb Codequalität, Tests und Anwendungsdesign, die theoretisch behandelt, in Übungen vertieft und auf ihre Eignung zur Lösung realer Probleme überprüft werden. >>> mehr Infos |
|
|
|
Azure - Architektur und Dienstauswahl | Gewinnen Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Dienste der Microsoft Azure-Plattform. Sie lernen, wie das Azure-Datacenter aufgebaut ist und wie Sie die Regionen auswählen können. Nach diesem Workshop können Sie Preise selbst kalkulieren und Anwendungen eigenständig bewerten. >>> mehr Infos |
|
|
|
ASP.NET Blazor - SPA-Anwendungen mit C# und .NET | Mit ASP.NET Blazor führte Microsoft eine Technologie ein, die unseren Stack auf den Client übertragen kann. Sie sind nun in der Lage, mit den .NET-Tools, Sprachen und Frameworks in bekannter Manier zu entwickeln. Statt 3 - 4 Technologien nur eine im Projekt! Lernen Sie, wie dies funktioniert. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
Softwarequalität | |
Mehr als ein Werbeslogan | |
Die Qualität von Software ist Treiber systematischer Architekturarbeit. Der Artikel erläutert, wie die von der Anforderungsanalyse über den Entwurf bis hin zu Implementierung und Test methodisch herbeigeführt werden kann. | | > Den ganzen Artikel jetzt lesen! |
|
|
| |
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Fernando Schneider (fs) Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|