Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
WDC 2018
Web Developer Conference 2018
Ende Frühbucherrabatt
Wie? Was? Sie haben noch kein Ticket für die WDC 2018 in München? Dann aber schnell. Denn der Frühbucherrabatt läuft am 12. September aus. Und Sie brauchen das Wissen um Angular und Progressive Web Apps. Wenn nicht heute, dann morgen. Glauben Sie uns!

 

Weitere Informationen
Das August-Update von VS Code ist da
Visual Studio Code
Das August-Update von VS Code ist da
Die aktuellste Version des Open-Source-Code-Editors Visual Studio Code trägt die Versionsnummer 1.27 und ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Wegen eines Bugs bei der Anmeldung sollten einige Anwender jedoch Vorsicht walten lassen.
> weiterlesen
Anzeige
https://www.web-developer-conference.de/programm/#/talk/hands-on-workshop-meine-erste-angular-app/?utm_source=dnp&utm_medium=newsletter&utm_campaign=20180907_Workshop%20Angular%20App&utm_nooverride=1
Hands-on-Workshop:
Meine erste Angular App!
Von der Idee bis zur fertigen Angular App. Google´s Angular ist die ideale Anwendungsplattform für Single-Page Apps und der Spitzenreiter im Enterprise-Umfeld für Web-Lösungen. Lernen Sie die Angular Anatomie von Grund auf kennen, Sie erkunden die Möglichkeiten der Daten-Bindungen sowie den Einsatz von Direktiven und Pipes. Sehen, was sich hinter Dependency Injection verbirgt und erleben Services und Routen im Praxiseinsatz. Der Workshop findet am 18.10.2018 im Rahmen der WDC statt.
> Mehr erfahren

Ein User Interface für das Backend
dotnetpro 9/2018
Ein User Interface für das Backend
.NET Core hätte dem .NET Framework schon lange den Rang abgelaufen, wenn es doch nur eine Oberflächentechnologie bieten würde. Aber die gibt es ...
> weiterlesen
Online-Kurs zur Mathematik der Algorithmik
Open HPI
Online-Kurs zur Mathematik der Algorithmik
Algorithmen sind in der Informatik so etwas Ähnliches wie das menschliche Gehirn für die Sprache. Wer die grundlegenden Bausteine der Informatik besser verstehen will, kann sie im deutschsprachigen Open-HPI-Kurs Mathematik der Algorithmik kennen- und verstehen lernen.
> weiterlesen
Freie Karten und SDK für Mobile Entwickler
TomTom, HERE
Freie Karten und SDK für Mobile-Entwickler
Nach HERE Technologies hat auch Navigationsspezialist TomTom einen freien Zugang für Entwickler zu seinen Karten eingerichtet und stellt dafür auch ein SDK bereit.
> weiterlesen
Continuous Testing schneller einführen
Sauce Labs
Continuous Testing schneller einführen
Sauce Labs, Anbieter einer Cloud-basierten Continuous-Testing-Plattform für Web- und Mobile-Apps, hat mit Sauce Start einen neuen Service für Entwicklerteams vorgestellt, die auf Continuous Testing umsteigen wollen.
> weiterlesen
ScaleUp: Microsoft hilft Startups bei KI-Lösungen
KI-Lösungen für Startups
ScaleUp: Microsoft hilft Startups bei KI-Lösungen
Elf Later-Stage Startups starten in Berlin gerade in das Programm von Microsoft ScaleUp, vormals Microsoft Accelerator. Damit erweitert Microsoft seine Startup-Aktivitäten um die gezielte Förderung von KI-Lösungen, die zum Innovationsmotor für Deutschland werden sollen. Die teilnehmenden Startups kommen aus acht europäischen Ländern und entwickeln Lösungen für Branchen wie Marketing, Automobil und Medizin.
> weiterlesen
Anzeige
https://www.dotnet-developer-conference.de
Langfristigen Erfolg von Code sichern
Gegen die Altlasten angehen
Um die Softwarequalität zu steigern und hoch zu halten, benötigt Code einiges an Pflege. Erfahren Sie von den Experten im Programm mehr zu Extension Everything, Codesmells (und wie man dagegen vorgeht) und Legacy Apps.

All das und mehr zu C#, der Entwicklung mit Visual Studio, Architektur und Softwarequalität auf der .NET Developer Conference 2018 vom 26.-30. November in Köln.

>> Mehr Informationen
Die SharePoint-Strategien der IT-Leiter
Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart
Die SharePoint-Strategien der IT-Leiter
Die Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart erhebt im Moment wieder Daten für seine SharePoint- und Office-365-Anwenderstudie. Mitmachen kann man noch bis zum 10. September 2018. Trotzdem gibt es bereits erste Ergebnisse.
> weiterlesen
Anzeige
https://digital.webundmobile.de/java10andbeyond/
Webcast mit Michael Vitz
Java 10 and beyond
Gerade erst ist Java 10 erschienen, da steht auch schon Java 11 vor der Tür. Zu verdanken haben wir dies der Änderung der Release-Häufigkeit auf nur noch 6 Monate. Dieser kostenfreie Webcast mit Michael Vitz zeigt auf, welche Neuerungen und relevante API Änderungen mit Java 10 auf Sie zukommen. Zudem wagt der Experte einen Ausblick auf die nächsten geplanten Versionen.
> Jetzt Webcast ansehen




Trainings Developer Media
Köln, 26.11.2018
1-Tages-Training
Softwarearchitektur
Erlernen Sie unter Anleitung von David Tielke essentielle Techniken und Prinzipien, mit denen sich eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur planen lässt. Und wie Sie diese mit leicht verständlichen Paradigmen der Objektorientierung umsetzen können.
>>> weiterlesen
Köln, 26.11.2018
1-Tages-Training
SQL Server effizient mit .NET Core nutzen
Thorsten Kansy zeigt Ihnen den aktuellen Stand der Technik, welche Chancen sie bietet, wo ihre Grenzen liegen und Fallen lauern: u.a. Features des SQL Servers, Grundlagen von .NET Core, Performance Killer, Database Deployments.
>>> weiterlesen
Köln, 26.11.2018
1-Tages-Training
Angular im Enterprise-Projekt meistern – Redux & NGRX
Wir werden agil – und jetzt?! Chancen und Risiken agiler Entwickler Das Training richtet sich an alle Entwickler, die sich mit der Einführung agiler Vorgehensmethoden in ihrem Team konfrontiert sehen. Erfahren Sie von Torsten Helmich, welche Vorteile und Nachteile dies für ihren Arbeitsalltag haben kann. >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.