Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Liestal: Der Stadtrat wollte nicht, der Einwohnerrat sagte dennoch ja zum Postulat über die fehlenden Toiletten auf den Spielplätzen der Kantonshauptstadt. Nun liegt ein Lösungsvorschlag vor.
Philipp Karger: Der traurigste Brunnen der Stadt Basel. Der Gerbrunnen in der Innenstadt fristet im wahrsten Sinn ein Nischendasein. Das will LDP-Grossrat Philipp Karger nun ändern.
Olympische Spiele: 47 Mal wollte die Schweiz Olympische Spiele austragen, nur 1928 und 1948 erhielt St. Moritz den Zuschlag. Besonders traumatisch war das Nein zu «Sion 2006». Eine Geschichte des Scheiterns.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Einwohnerrat
WC-Problem auf vielen Liestaler Spielplätzen: Ein einziges mobiles Klo soll Abhilfe verschaffen
Der Stadtrat wollte nicht, der Einwohnerrat sagte dennoch ja zum Postulat über die fehlenden Toiletten auf den Spielplätzen der Kantonshauptstadt. Nun liegt ein Lösungsvorschlag vor.
 
Basler Geschichte
Der traurigste Brunnen der Stadt
 
In eigener Sache
Ein Angriff mit Folgen für die bz
 
Tramzukunft
Es geht vorwärts mit der Bottminger Wendeschlaufe für den neuen 17er: Bevölkerung bleibt aber kritisch
 
Strom
Energieversorger Primeo Energie wirft 75 Millionen auf, um die Preise zu glätten
 
Museum BL
Alle Vögel sind schon da – und noch ein paar mehr
 
Bauprojekt
Wende bei Baubegehren: Die Frobenstrasse 2 bleibt stehen
 
Kriminalität
Basel bleibt Kriminalitäts-Hauptstadt der Schweiz
 
Basler Strafgericht
Nach tödlicher Geburt im Bethesda-Spital: Zwei Ärzte und eine Hebamme wegen fahrlässiger Tötung angeklagt
 
steuern
Basler Regierungsrat setzt Steuerpaket rückwirkend in Kraft
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Geschichte des Scheiterns
Olympische Spiele in der Schweiz: Wut, Trauer, viele Enttäuschungen – und ein Trauma für Adolf Ogi
47 Mal wollte die Schweiz Olympische Spiele austragen, nur 1928 und 1948 erhielt St. Moritz den Zuschlag. Besonders traumatisch war das Nein zu «Sion 2006». Eine Geschichte des Scheiterns.
 
Frostnacht
Hat die Frostnacht bereits zu Schäden an unseren Obstbäumen und Beeren geführt?
 
Musik
Apples neues Klassik-Wohnzimmer: Dieser Streamingdienst könnte die Welt der Klassik verändern
 
Sexuelle Belästigung
Untersuchung entlastet SRF-Mitarbeiter – Patrizia Laeri kritisiert: «Zeuginnen wurden nicht befragt»
 
Jahresbericht
UBS kassiert schallende Ohrfeige von der Finma – weil sie wie die Credit Suisse die Risiken nicht im Griff hatte
 
Öffentlicher Verkehr
Bisheriges Jugendabo war ein Flop – jetzt will die Branche mit einem Billig-GA an alte Erfolge anknüpfen
 
EM-Qualifikation
2 Spiele, 2 Siege: Die Nati bezwingt auch Israel deutlich und startet damit souverän in die EM-Qualifikation
 
Sexueller Missbrauch
«Auch mal welche gekitzelt»: Davon, was ein Priester mit Ministranten in der Sauna tat, will der Kardinal nichts gewusst haben
 
Gesundheit
Alkohol schützt vor Depressionen – doch man sollte ihn nicht zur Selbsttherapie nutzen
 
Olympische Spiele
Wunsch des IOC: Schweiz soll für Olympische Winterspiele 2030 kandidieren – das sind die Hintergründe
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung