Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Top-Personalie
Wayne Griffiths wird neuer Seat-Chef
Die starke Entwicklung der Absatzzahlen von Seat in den Vorjahren und der Erfolg von Cupra zahlen sich für Wayne Griffiths nun auch persönlich aus. Er übernimmt den Seat-Chefposten. Zudem behält er vorerst die direkte Verantwortung für Cupra und den Seat-Vertrieb. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Neue Modelle
Opel Mokka: Das neue Gesicht
Die zweite Generation des kleinen SUVs Mokka kommt mit neuem Markengesicht und neuem Cockpitkonzept. weiterlesen
CO2-Vorgaben
Kommentar: „Die Politik bringt unseren Wohlstand in Gefahr“
Deutschland und Europa haben entschieden, dass sich das Klima nur mit Elektroautos retten lässt. In China hingegen kann sich jede Technologie bewähren. Ein Kommentar von »Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth. weiterlesen
Meistgelesen
 
Konzeptstudie XiM21 bleibt in der nahen Zukunft
 
Der Automobilzulieferer Yanfeng zeigt mit seiner neuen Innenraumstudie diesmal nicht die weitentfernte, autonomen Autozukunft. Der Fokus liegt auf dem Innenraum der nächsten Pkw-Generation. weiterlesen
 
 
CO2-Ziele: VW braucht externe Hilfe
 
VW muss zum sogenannten CO2-Pooling greifen, um die Abgas-Vorgaben der Europäischen Union zu erfüllen. Zwei Automobilhersteller helfen dem Wolfsburger Konzern. weiterlesen
 
Nachruf
Eberspächer-Chef Heinrich Baumann verstorben
Der Eberspächer-Chef Heinrich Baumann ist tot. Der geschäftsführende Gesellschafter des Automobilzulieferers erlitt bei einer Bergwanderung in den Tegernseer Alpen einen plötzlichen Herztod. weiterlesen
Zulieferer
Joint Venture Osram Continental wird aufgelöst
Die Autozulieferer Continental und Osram beenden ihre Zusammenarbeit in der Lichttechnik. weiterlesen
Wirtschaft
Gußwerke Leipzig stellen Produktion ein
Der Insolvenzverwalter konnte keinen Investor finden. Deshalb stellt der Automobilzulieferer Gußwerke Leipzig nun seinen Betrieb ein. weiterlesen
Elektromobilität
Mit diesen Maßnahmen will Tesla seine Batteriekosten halbieren
Elon Musk präsentierte auf seinem „Battery Day“ keine neue Technik. Stattdessen Pläne für deutlich günstigere Batterien. Dafür will Tesla künftig selbst Lithium abbauen. weiterlesen
Wirtschaft
BMW baut in Leipzig Batteriemodule für Elektroautos
Der Standort in Leipzig wird um eine Batteriemodulmontage erweitert. BMW erweitert sein Netzwerk für Hochvoltbatterien damit auf vier Werke. weiterlesen
Cybersecurity
Autos als ferngesteuerte „Angriffswaffen“: Gefahr der Hackerangriffe wächst
Die Zahl der vernetzten Autos in Europa wächst rasant. Damit einher geht allerdings eine immer größere Gefahr von Hackerangriffen auf Fahrzeuge. Davor haben nun Vertreter aus der Versicherungsbranche, IT-Industrie, Wissenschaft sowie Sicherheitsbehörden gewarnt. weiterlesen
Neue Modelle
Audi A3 Sportback G-Tron: Gas geben und sparen
Audi bleibt den Erdgas-Antrieb treu: Auch der neue A3 fährt wieder mit dem günstigen und weniger umweltschädlichen Fossil-Kraftstoff. Der Aufpreis gegenüber dem Benziner ist überschaubar. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden