PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| Die Union sieht das Momentum in der Migrationsdebatte auf ihrer Seite. Der SPD-Generalsekretär spricht von einem „beispiellosen Tabubruch“. |
|
Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Es gibt nur noch wenige, die vom Schrecken des Judenmordes erzählen können. Und in deutschen Familien verblassen die Erinnerungen an die Täter. |
|
Die EU-Außenminister haben sich auf schrittweise Aussetzungen für zunächst ein Jahr geeinigt. Es soll aber möglich bleiben, Lockerungen zurückzunehmen. |
|
Die Angaben der Hamas und Israels über die nun freizulassenden Geiseln decken sich. Die Totenzahl unter den weiteren israelischen Geiseln könnte deutlich höher sein. |
|
Mexikos Rauschgiftbanden terrorisieren die Vereinigten Staaten. Sie als Terrororganisationen einzustufen, bringt jedoch auch unerwünschte Folgen. |
|
Die Reederei aus Bulgarien spricht von unabsichtlicher Beschädigung. Ihr Frachter „Vezhen“ war am Sonntag von Schweden beschlagnahmt worden. Die Ostsee-Staaten befürchten Sabotage durch Russland. |
|
EU verlängert die Sanktionen um sechs Monate +++ Selenskyj tauscht Kommandeur an wichtigem Frontabschnitt aus +++ Ukraine evakuiert alle Kinder aus Frontstadt Pokrowsk +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
Gökay Akbulut schildert, wie ein Fahrgast am Wochenende eine Bierflasche auf sie geworfen habe. Auch verbal sei sie angegriffen worden. Nun will sie Strafanzeige stellen. |
|
Alexander Schallenberg ermahnt den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, sich an geltendes europäisches Recht zu halten. Auch Außenministerin Baerbock warnt vor seinen Vorhaben. Und entschuldigt sich dafür bei den EU-Partnern. |
|
Miersch: Union hat in den vergangenen Wochen blockiert +++ Lindner signalisiert Zustimmung für Merz’ Migrationspolitik +++ Grüne beschließen auf Parteitag Wahlprogramm +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Der Shutdown fällt aus, aber seine Last-Minute-Bedingung konnte Trump nicht durchsetzen. Die Lehre für die Republikaner: Das Durchregieren wird nicht so leicht wie gedacht. |
|
Die SPD stellt Friedrich Merz unter Generalverdacht. Eigene Vorschläge zur Verringerung der Migration hat sie nicht. So wird nur die Überforderung verwaltet. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Alles zur Bundestagswahl in der F.A.Z. Sichern Sie sich umfassende Informationen zum bedeutendsten politischen Ereignis des Jahres – 6 Wochen für nur 20 Euro. |
|
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
| |
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef607d58fd10fd9e2f9e9a5dd9170a751a864b93c7fd9e488cc unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e92f8b867d00c342b0bd67a61f6d7fc2d8d18ac49fa206c5a12c86168eef9394745be74b2b1dfdac05 | |