Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
01.02.2022
Liebe Leserinnen und Leser,
 
Gerade mal ist 2022 einen Monat alt, da macht uns schon wieder eine neue Variante des Corona-Virus Sorgen. Bei BA.2 handelt es sich um einen Subtyp von Omikron, den man auch in Deutschland schon nachweisen konnte.
 
Wie der sich von der uns bereits bekannten „Muttervariante“ Omikrons unterscheidet und ob eine zweifache Infektion mit beiden Typen möglich ist, klären wir hier.
 
Zwar wissen wir, dass die Variante für einen relativ milden Verlauf sorgt. Warum die Infektion dennoch nicht mit einer harmlosen Erkältung vergleichbar ist, lesen Sie hier.
 
Außerdem haben wir für Sie recherchiert, was die Pandemie mit unserer psychischen Gesundheit macht.
 
Aber auch ein ganz anderes Thema möchte ich Ihnen noch empfehlen. Meine Kolleginnen Tina Haase und Stefanie Becker haben Familienministerin Anne Spiegel getroffen. Im Interview erzählt sie unter anderem, was ein modernes Familienbild für sie bedeutet.
 
Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen
 

Ihre
Laura Patz

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
 
BA.2: Omikron-Variante auf dem Vormarsch
 
  
BA.2 ist eine Unterform der Omikron-Variante, die auch in Deutschland bereits nachgewiesen ist. Was man über die neue Variante weiß und was die Ausbreitung bedeuten kann
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wie mild ist ein milder Verlauf bei Covid-19 wirklich?
 
  
Auch wer mit leichten Symptomen an Covid-19 erkrankt, kann Spätfolgen entwickeln. Was bislang bekannt ist und was nicht
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was macht die Pandemie mit der Angst?
 
  
Macht Corona uns furchtsamer? Und wie wirkt sich die Pandemie auf die aus, die schon vorher unter Ängsten litten?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Anne Spiegel: „Familie ist Vielfalt“
 
  
Anne Spiegel will in ihrem neuen Amt als Familienministerin einiges anders machen als ihre Vorgängerinnen. Ein Gespräch über ein modernes Familienbild, Gewalt an Frauen und wie sie Kinder in der Pandemie stärken möchte
> Zum Artikel von Baby und Familie
Ernährung-Spezial: Lecker unterwegs
 
 
Asia-Bowl
 
  
Lecker unterwegs: Ein selbstgemachter Snack als gesunde Lösung für zwischendurch
> Zum Rezept
 
 
 
 
Kürbis-Sellerie-Cremesuppe
 
  
Lecker unterwegs: Schnelle Kürbis-Sellerie-Cremesuppe mit Petersilie
> Zum Rezept
 
 
 
 
Warmer Linsensalat
 
  
Lecker unterwegs: fruchtiger Berglinsensalat
> Zum Rezept
 
 
 
 
Apfel-Hähnchen-Creme-Sandwich mit Romanasalat und Vollkorn-Toast
 
  
Lecker unterwegs: Sandwich mit Romanasalat und Apfel-Hähnchen-Creme
> Zum Rezept
Thema der Woche: Krebs
 
Kinderwunsch trotz Krebs
 
  
Eine Chemotherapie oder Bestrahlungen bei einer Krebserkrankung können unfruchtbar machen. Doch es gibt Wege, trotzdem ein eigenes Kind zu bekommen
> Zum Artikel von Baby und Familie
 
 
 
 
Krebs: Was das Wort bedeutet
 
  
Krebs steht für viele ganz unterschiedliche Krankheiten. Längst nicht jeder bösartige Tumor hat eine düstere Prognose. Hier erhalten Sie einen Überblick zum Thema
> Zum Artikel
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Was macht Digitalisierung mit unserem Gehirn? +++ Vegane Pflegeprodukte erkennen +++ Tipps gegen Müdigkeit +++ Verwirrt durch Medikamente +++ Sodbrennen: Mögliche Ursachen, optimale Therapien +++ Zahnarztbesuch: Geht das mit Narkose? +++ Ernährung: Warum wir alle weniger Salz essen sollten +++ Magen verkleinern: Für wen die OP in Frage kommt +++ Reise: Baden-Baden +++ Kritisch hinterfragt: Ear Seedings +++

In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"