Liebe Leser*innen!

Ich will meine Tochter gar nicht mehr zum Einkaufen mitnehmen, weil ich ihr nicht einmal Joghurt kaufen kann“, erzählt Maria, Bewohnerin aus dem Mutter-Kind-Haus Immanuel. Die Sorgenfalten stehen ihr ins Gesicht geschrieben.

So wie Maria geht es auch vielen anderen, oftmals alleinerziehenden Müttern in unseren Mutter-Kind-Häusern und Sozialberatungsstellen. Immer öfter erreicht uns die Bitte um Lebensmittel. Die Mütter bei uns in den Mutter-Kind-Häusern erzählen immer wieder, dass sie sich vor dem Auszug fürchten, vor allem wegen der gestiegenen Lebensmittelkosten.

Wir wollen daher zum heurigen Muttertag Familien in angespannten Situationen entlasten und Alleinerzieher*innen einen vollen Einkaufskorb schenken. Mit 25 Euro kann ein Einkaufskorb mit den wichtigsten Lebensmitteln gefüllt werden. Es wäre großartig, wenn du hier unterstützen könntest. 

 
Einkaufskorb füllen




Vielen Dank für deine Unterstützung. Schenken wir an diesem Muttertag gemeinsam Hoffnung und Zuversicht!

Klaus Schwertner
Caritasdirektor 
 

Packe ein Babypaket für armutbetroffene Mütter

Aktuell dringend benötigt werden:

  • Windeln & Feuchttücher
  • Baby-Hygieneartikel
  • „Hipp“-Gläser & Quetschis
  • Gut erhaltene Kinderwägen
  • Babykleidung
Hier findest du die Abgabestellen

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
1160 Wien
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at
 

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonten

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Facebook Instagram Twitter Youtube