Äthiopien: 400.000 Flüchtlinge aus dem Südsudan brauche dringend Hilfe!

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

 

 

 

Jetzt spenden

 

 
 

 

Was, wenn die Ernte kaum reicht?

 

 
 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

in den nächsten Tagen feiern wir Erntedank! Doch was, wenn die Ernte kaum reicht, um die Familie zu ernähren?

Diese Frage quälte Mun Kunen. Er und seine Familie gehören zu den mehr als 400.000 Flüchtlingen aus dem Südsudan, die vor dem blutigen Bürgerkrieg nach Äthiopien flohen. Dort kämpfte er täglich darum, seine Kinder satt zu bekommen. Er war dankbar und froh, als ihnen ein Gemeindemitglied ein Stück Land anbot – doch trotzdem mussten sie hungern: „Unser Feld ist winzig und von Gemüseanbau hatten wir keine Ahnung.“

Unsere Partnerorganisation vor Ort verhilft sowohl den geflüchteten Familien als auch den Einheimischen zu guten Ernten mit neuen Anbaumethoden und verbessertem Saatgut. „Der Anfang war schwer. Doch jetzt haben wir wenigstens morgens und abends etwas zu essen“, berichtet Mun Kunen stolz.

Er arbeitet hart dafür seiner Familie bald drei Mahlzeiten pro Tag bieten zu können – mit Ihrer Spende zu Erntedank helfen Sie ihm dabei! 

Wir danken Ihnen sehr und wünschen Ihnen ein schönes Erntedankfest!

Ihr Newsletter-Team von Brot für die Welt

PS: 135 Euro sind ein wertvoller Beitrag, damit zehn Familien in ihren Gemüsegärten Tomaten und Zwiebeln anbauen können.

 

 

>> Jetzt spenden

 

 

 

 

Freiwillige für die Welt

 

Jedes Jahr entsendet Brot für die Welt etwa 30 junge Menschen als Freiwillige nach Costa Rica, Georgien, Kambodscha, Kamerun und Sambia. Bewerbungen für die Ausreise im August 2019 sind noch bis zum 15. Oktober 2018 möglich.

 

 

 
 

 

Fair handeln

 

Wer hat die Bohnen für meinen Kaffee geerntet, wer meine Jeans genäht? Als Konsumenten treffen wir fast jeden Tag Kaufentscheidungen. Damit bestimmen wir mit, wie gut andere Menschen von dem, was sie herstellen, leben können.

 

 

 

 

Über uns
Projekte
Themen
So helfen Sie

 

 

 

Herausgeber

Brot für die Welt
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin

 

Redaktion

Birgit Kern, Birgit Fauß, Kai Wichmann

 

 
 

Rückfragen und Anmerkungen bitte an

Telefon: 030 65 211 - 4711
E-Mail: [email protected]
Web: www.brot-fuer-die-welt.de

 

Folgen Sie uns

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So helfen Sie

Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE 1010 0610 0605 0050 0500
BIC: GENODED1KDB

 

 
 

 

Jetzt online spenden

 

 

 

Sie sind mit der E-Mail-Adresse [email protected] angemeldet. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken sie bitte hier.

 

 

© 2018 Brot für die Welt

Datenschutz