Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
AUTOCAD
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

durch Produktpiraterie stehen nach Angabe der World Bearing Association 5,4 Millionen Arbeitsplätze auf dem Spiel. Und nicht nur das: Mehr als ein Drittel der so entstandenen Produkte gefährdet die Gesundheit. Auch die Hersteller von Wälzlagern wappnen sich gegen Fälschungen, etwa mit unverwechselbaren Markierungen. Und die können praktischerweise auch noch andere Aufgaben übernehmen, wie Sie hier erfahren. Als weitere Schwerpunkte finden Sie in dieser Ausgabe Lösungen für die Elektrotechnik und KI-basierte Konzepte für die Vorhersage des mechanischen Verhaltens.

Viel Spaß beim Lesen!
PS: Die Sommerausgabe unseres Sonderhefts DWG solutions finden Sie hier.
Andreas Müller
Chefredakteur

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 164
E-Mail: [email protected]
Anzeige
1
Energiekette: Wie sie die Lebensdauer von Kranen verlängern kann
Energiekette: Wie sie die Lebensdauer von Kranen verlängern kann
Eine neue Energiekette für Krane ermöglicht längere Verfahrwege, höhere Beschleunigungen und Geschwindigkeiten und sorgt für Ausfallsicherheit.
Mehr erfahren
Technische Federn für die Elektrotechnik und Elektroindustrie
Technische Federn für die Elektrotechnik und Elektroindustrie
Technische Federn sind in fast allen elektrotechnischen Geräten zu finden. Dort kommen sie für ganz unterschiedliche Anwendungen zum Einsatz.
Mehr erfahren
Markiersysteme: So machen sie Wälzlager unverwechselbar
Markiersysteme: So machen sie Wälzlager unverwechselbar
Um Fälschungen zu verhindern und die Rückverfolgbarkeit zu verbessern, setzen Lagerhersteller Markiersysteme wie die von SIC Marking ein.
Mehr erfahren
Produktdaten im Engineering: Was die Datensuche einfacher macht
Produktdaten im Engineering: Was die Datensuche einfacher macht
Passende Produktdaten im Engineering auszuwählen, ist oft aufwändig. Ein neues Nutzer-Interface und verbesserte Suchalgorithmen versprechen Abhilfe.
Mehr erfahren
ZVEI treibt Kompatibilität von Sensoren und Aktoren voran
ZVEI treibt Kompatibilität von Sensoren und Aktoren voran
Eine Empfehlung des ZVEI zur Klassifizierung von 24-V-Schnittstellen soll die Auswahl von kompatiblen Komponenten und Systemen vereinfachen.
Mehr erfahren
Neuronales Netz macht komplexe Materialien besser berechenbar
Neuronales Netz macht komplexe Materialien besser berechenbar
Wissenschaftler haben ein tiefes neuronales Netz eingesetzt, um lokale Spannungen in komplexen Materialien genauer und schneller zu berechnen.
Mehr erfahren
Online-Konfiguration: Vom Leiterplatten-Layout zur Baugruppe
Online-Konfiguration: Vom Leiterplatten-Layout zur Baugruppe
Elektronikdienstleisters Beta Layout bietet einen neuen Service vom Leiterplatten-Layout bis Lieferung der fertigt bestückten Leiterplatte an. Anwender können dafür einen Online-Konfigurator nutzen.
Mehr erfahren
Indy Autonomous Challenge: Mit Simulation und KI bestens im Rennen
Indy Autonomous Challenge: Mit Simulation und KI bestens im Rennen
Lösungen für Simulation und künstliche Intelligenz von Ansys machten das virtuelle, autonome Rennen als Teil der Indy Autonomous Challenge (IAC) möglich.
Mehr erfahren
Anlagenbau: Verbesserte Projektkontrolle durch 4D- und 5D-Simulationen
Anlagenbau: Verbesserte Projektkontrolle durch 4D- und 5D-Simulationen
Aveva und RIB Software arbeiten zusammen, um das Aveva Project Execution-Portfolio für Prozessindustrie und Anlagenbau zu erweitern.
Mehr erfahren
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann

Bildquelle: Bild ID 170071769/shutterstock

Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Jobware-Banner-final1_160x451b