Das müssen Sie beachten, wenn Urlaub „mitgenommen“ wird
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
zum Ende des Jahres stellt sich häufig die Frage: Was passiert mit übrigen Urlaubstagen? Grundsätzlich müssen diese bis zum Jahresende genommen werden. Doch die Praxis sieht oft anders aus. Was sollten Sie beachten, wenn Mitarbeiter sich Urlaub ausbezahlen lassen oder ins Folgejahr übertragen wollen? In unserem Fachartikel erfahren Sie es.
 
Sie möchten alle Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter im Blick behalten? Dann empfehlen wir Ihnen den Lexware Urlaubsplaner.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Urlaubsanspruch übertragen
Urlaubsanspruch: Diese Regeln gelten für Übertragung und Auszahlung
Ein Mitarbeiter möchte den Jahresurlaub ansparen, um nächsten Sommer eine ausgedehnte Weltreise zu machen. Ein anderer bittet Sie, ihm seinen Urlaub auszuzahlen, weil er gerade jeden Cent ins neue Eigenheim steckt. Welche Ansprüche Ihre Mitarbeiter haben und welches Risiko Sie bei Sondervereinbarungen eingehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Werkzeuge
Lexware Urlaubsplaner
Urlaubspläne erstellen kann so einfach sein
Die Urlaubsplanung ist oft ein heikles Thema in der Firma. Einerseits will man als Vorgesetzter den Mitarbeitern ihren wohlverdienten Urlaub gönnen. Auf der anderen Seite muss man aber sicherstellen, dass es zu keinen Personalengpässen kommt. Mit dem Lexware Urlaubsplaner haben Sie die Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter immer im Blick und können mögliche Engpässe frühzeitig verhindern.
 
  • Urlaubspläne schnell und einfach erstellen
  • Feiertage werden für jedes Bundesland automatisch integriert
  • Praktische Druckfunktion erleichtert die Urlaubsplanung
 
Zum Urlaubsplaner
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
[email protected]
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
 
Datenschutzerklärung:
w w w. lexware. de/datenschutz
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube