Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Was Tenzins gemaltes Mantra Om mani padme hum bedeutet

Tenzin lebt im tibetischen Kinderdorf nahe dem nordindischen Dharamsala. Als Dank für Ihre Unterstützung hat sie eine tibetische Gebetsmühle gemalt. Darauf geschrieben hat sie das Mantra Om mani padme hum.

Welche Bedeutung hat dieses Mantra? Wie bei fast allen buddhistischen Mantras ist die Erschließung der Bedeutung nicht immer einfach. Häufig kommt es auf eine weiterführende Interpretation und Auslegung an. Dennoch möchte ich die Antwort eines tibetischen Flüchtlingskindes, das wie Tenzin im Kinderdorf nahe Dharamsala aufwächst, mit Ihnen teilen: 

Wenn man dieses Mantra sagt, dann soll es dazu beitragen, dass alle Lebewesen auf dieser Erde Glück und Freude erfahren und niemals leiden.


Gemeinsam mit Ihrer Hilfe möchten wir unseren Einsatz für die tibetischen Flüchtlingskinder weiterführen und den Schutz der Menschenrechte verstärken.

Als Dank für Ihre Spende erhalten alle, die uns heute unterstützen, Tenzins tibetische Gebetsmühle mit dem Mantra als Papieranhänger kostenlos per Post zugesandt. 
Herzlichen Dank für Ihre wichtige Unterstützung und eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen



Kai Müller, Geschäftsführer

PS: Bitte helfen Sie jetzt mit Ihrer Weihnachtsspende für Tibet. Vielen Dank!


„Schon kleine Taten des Mitgefühls bringen Sinn in unser Leben.“

14. Dalai Lama


Wenn diesen Newsletter (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier abbestellen.

 

International Campaign for Tibet Deutschland e. V.

Schönhauser Allee 163
10435 Berlin
Deutschland

Tel: +49 30 278 790 86
[email protected]

Vereinsregister: VR 4305, Amtsgericht Münster 
Gesetzliche Vertretung: Sabine Bömmer (Vorstandsvorsitzende)
Verantwortlich: i.S.d.P.: Kai Müller, Geschäftsführer