wenn es so etwas wie eine Gewinnerin bei den sächsischen Haushaltsverhandlungen gab, dann war das die Linke. Bei den Landtagswahlen landete die Partei zum ersten Mal unter fünf Prozent und kam nur knapp ins Parlament - bei den Haushaltsverhandlungen aber konnte die Partei so viel mitreden wie nie zuvor, schreibt mein Kollege Tino Moritz. Wie hat sie das geschafft? Das hat uns Fraktionschefin Susanne Schaper im Interview erzählt.
Außerdem hat Tino Moritz sie gefragt, wie sie die Rolle des BSW in Sachsen sieht, welche Themen ihr bei den Verhandlungen besonders wichtig waren und wie die Zukunft für das Viererbündnis aussieht, das den Haushalt nun auf den Weg gebracht hat. |
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.
|