Bleiben Sie mit dem Newsletter von Digital Engineering Magazin auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Sehr geehrte Leser:innen,

das Thema künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Täglich erreichen uns Meldungen über KI-Lösungen, die den Anwendern die tägliche Arbeit erleichtern sollen. Aber dafür braucht es entsprechende Hardware-Performance. Darauf reagieren die PC-Anbieter und rüsten ihre neuen Rechner mit Prozessoren aus, die eine integrierte Neural Processing Unit (NPU) besitzen. Die NPU fügt den Prozessoren eine eigene KI-Beschleunigungs-Engine hinzu, die spezielle KI-Aufgaben übernimmt und so CPU- und GPU-Ressourcen für andere Rechenoperationen freimacht. Die Details dazu erfahren Sie in diesem Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!

Viel Spaß beim Lesen!
 
Rainer Trummer
Chefredakteur | DIGITAL ENGINEERING
 
 
Business-PCs und Workstations

KI ermöglicht die Selbstheilung von Computern

PCs und Workstations mit integrierter Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern Leistung, Produktivität und Collaboration. Neue Services nutzen KI, Telemetrie und Automatisierung für die Selbstheilung von PCs. Ein neues Headset optimiert mit Künstlicher Intelligenz das Hörerlebnis.  weiterlesen
 

Anzeige

Kompetenter Sparringspartner für Konstrukteure

Die Entwickler und Hersteller antriebstechnischer Komponenten und Systeme gehören zu den größten Anwendern der Produkte von TFC. Auf der diesjährigen HANNOVER MESSE (22.-26.4.24) lädt das Unternehmen daher in Halle 4 (Stand A30) zu einer Tour durch sein aktuelles Portfolio von Wellenfedern, Sicherungsringen und fluidtechnischen Schnellverbindern ein. Ein Gratisticket für Ihren Eintritt erhalten Sie mit einem Click hier…
 
Safety, Security & Automation

Pilz auf der Hannover Messe: Safety und Security in Transformation

Vom 22. bis 26. April 2024 stellt die Hannover Messe den Ausbau einer nachhaltig produzierenden Industrie in den Mittelpunkt. Pilz unterstützt diesen Wandel mit einem umfassenden Portfolio für die Bereiche Safety, Security und Automation. Ein Messehighlight  ist die sichere Konnektivität über die Pilz-Systemlösung inklusive Master für IO-Link Safety.  weiterlesen
 
KI und Simulation

Megacasting: Der Trend in der Produktentwicklung

Die Industrie steht vor der Herausforderung, komplexe Simulations- und Datenanalyse-Methoden in der Breite im Unternehmen einzusetzen. Durch innovative Berechnungsmethoden, einfache Benutzerführung und Know-how-Transfer hilft Altair, das Thema Simulation, Datenanalyse und Megacasting auch für Fachexperten anderer Domänen und Neueinsteiger in verschiedenen Bereichen voranzutreiben.  weiterlesen
 
CAD- und BIM-Anwendungen

Umfassende Software-Bibliothek für komplexe 3D-Workflows in der Cloud

„Wir sind wie Netflix im B2B-Segment für die AED-Branche. Wir bieten eine App-Bibliothek, zu der sich jeder Nutzer nur einmal einloggen muss, um dann mit jeder beliebigen Anwendung sofort durchzustarten. Um den ganzen Rest – inklusive Updates und Sicherheit – kümmern wir uns.“ So beschreibt Don Rekko, Mitgründer der Designairspace GmbH, die neue AED Business Software Cloud.  weiterlesen
 
Visualisierung

3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support

Die Kisters AG präsentiert die neue Software-Version v2024.0 ihrer 3DViewStation. Dabei wurde zum einen die Zerschneidefunktion auf Anfrage von Kunden eingeführt, welche nun auch das physische Schneiden von Geometrien und das Erstellen neuer Körper an der Schnittebene ermöglicht. Zum anderen vergleicht diese Version nun PMIs und optimiert somit die Funktionalitäten der Vergleichsfunktion.  weiterlesen
 
Dokumentenmanagement

Abas und DocuWare schließen strategische Cloud-Partnerschaft

Bei der Partnerschaft zwischen Abas und DocuWare profitieren ERP-Kunden von einem nahtlos integrierten Dokumentenmanagement in der Cloud.  weiterlesen