Liebe [030] Leserinnen & Leser |
|
Kurz vor dem ersten 1. Advent kommt unser [030] Newsletter wieder auf den Gabentisch. Ein kulturelles Kerzenlicht in der frühen, winterlichen Dunkelheit? Vielen Spaß mit unseren Tipps und besinnliche Tage! Eure [030] Redaktion |
|
|
Konferenz MADNESS Fighting for Justice in Mental Health |
|
|
|
Wie kann ein gerechtes System der psychischen Gesundheitsversorgung aussehen? Haben alle den gleichen Zugang dazu? Wer entscheidet darüber, ob jemand als krank oder verrückt stigmatisiert wird? |
|
Vom 25. bis 27. November findet die internationale Konferenz „MADNESS: Fighting for Justice in Mental Health“ im Berliner Kunstquartier Bethanien statt. Die bereits 28. Konferenz des Disruption Network Lab diskutiert die psychologische sowie psychiatrische Gesundheitsversorgung und stellt vorherrschende Diskurse, Praktiken, Vorurteile und Ungerechtigkeiten in den Blickpunkt. MADNESS beleuchtet in diesem Zusammenhang alternative Ansätze, eines Gesundheitssystems, das auf Menschenrechten, Fairness und Gerechtigkeit basiert. Die Konferenz versammelt Positionen von unterschiedlichen beteiligten bzw. betroffenen Personen: Wissenschaftler:innen, Menschenrechtsaktivist:innen, Vorkämpfer:innen für soziale Gerechtigkeit, Künstler:innen, Ärzt:innen und Fachkräfte der psychischen Gesundheitsversorgung, aber auch – als unmittelbar Betroffene – Menschen mit psychischen Erkrankungen. Konferenzformate sind Vorträge, Diskussionsrunden, Performances, Filmvorführungen und Workshops. Disruption Network Lab Konferenz vom 25. - 27. November 2022 |
|
Konferenzprogramm: www.disruptionlab.org/madness Weitere Informationen und Tickets: www.disruptionlab.org/madness Konferenzsprache: Englisch |
|
|
|
Berlin Boom Orchestra sind neun Leute und machen Reggae mit fettem Gebläse, rotzigem Charme und Lyrics auf Deutsch - eine Mischung aus Kreuzberg und Kingston, karibische Vibes garniert mit Döner-Sauce. Entspannte Grooves treffen auf Berliner Schnauze, Pro-Homo auf knallharten Dancehall und beißende Kritik auf verkifften Dub. „Wer haut dem Volk aufs Maul?“ fragt die Band und bläst zum anti-völkischen Volksfest: Eine zauberhafte Kombination aus musikalischen Seelen-Streicheleien und lyrischen Backpfeifen. In diesem Sinne sind Berlin Boom Orchestra Reggae Punks. Wer fühlen will, soll hören. Ihr mittlerweile fünftes Album (VÖ 2021) heißt „Im Sitzen Geht’s“. Oder geht's nicht? Wie immer ist das eine Frage der Sichtweise. Man muss schon ordentlich auf dem Beat sitzen, wenn es richtig nach vorne gehen soll. Wenn gar nix geht, sitzt man also so richtig falsch. Sitzt alles, geht was. Aber was geht, wenn alles sitzt? Und was muss sitzen, damit alles für alle geht? Diese und eigentlich alle anderen relevanten Fragen unserer Zeit beantwortet die Band auf Platte und live auf Tour. In Zeiten der Pandemie gerne auch im Sitzen. Wenn’s denn geht. |
|
Buch ULTRA CYCLING & BIKE PACKING |
|
"Boah, müsst ihr denn gleich mit einem Buch anfangen. Komm ja eh nicht zum Lesen, geschweige denn zum Sport machen". Ja, wissen wir. Geht uns ja ähnlich. Zugeben, ganz uneigennützig ist dieser Tipp nicht. Nicht etwa, dass wir irgendwas zu der Entstehung beigetragen hätten (haben wir nicht), wohl aber sind wir gerade voll im Thema, denn im Februar geht es für unseren Chef zum ATLAS MOUNTAIN RACE nach Marokko. 1300 Kilometer Unsupported Bikepacking Rennen über das Atlas Gebirge. Kann man sich nicht ausdenken. Der Mann hat ja sonst nichts zu tun. Und was hat das mit dem Buch damit zu tun? Nun, hier hat der Autor Stefan Barth einige der krassesten Fahrer:innen aus der Ultracycling & Bikepacking Szene interviewt und richtig viel Insiderwissen u.a. zum Thema Ernährung bei solchen Touren zusammengetragen. Mehr Infos bekommt ihr in der aktuellen Folge des 'Die wundersame Fahrradwelt' Podcasts von Johanna Jahnke. Auch interessant, wenn man nicht auf die Ultradistanzen gehen will. |
|
|
Podcast Jingle Belli Live am: 27.11. / 04.12. / 11.12. / 18.12. |
|
Der Podcast „Jingle Belli“ ist die erste Advents-Call-In-Show. Vier Episoden für vier Adventswochenenden – mit Geschichten, die am ersten Weihnachtsfeiertag vielleicht nicht mit Oma Belli besprochen werden. So kündigen es unsere Kollegen von Mit Vergnügen an. Bekanntlich ein guter Ort für qualitativ hochwertige Podcasts ('Hotel Matze'). In dieser neuen Show rufen Leute an, die - so die Hoffnung der Macher:innen - absurde, witzige und ergreifende Weihnachtsgeschichten zum Besten geben. Die Hosts Aminata und Sabine hören sich die Stories an, kommentieren, ordnen ein, geben Ratschläge und trinken vielleicht den ein oder anderen Eierlikör drauf. Wie unterhaltsam das ist, könnt ihr jeweils an den vier Adventswochenenden (27.11. / 04.12. / 11.12. / 18.12.) testen. Frohes Fest. |
|
Filmtipp Die Nacht der lebenden Toten! |
|
| 'The Walking Dead' ist gerade zu Ende gegangen und Du hast trotzdem schon Phantomschmerzen? Ein Leben ohne Untote ist für dich nicht lebenswert? Wir haben da eine Idee: Wie wäre es, an den Anfang der Zombieapokalypse im Bewegtbildformat zu kehren? Genauer ins Jahr 1968 als George A. Romeros 'Die Nacht der lebenden Toten' die biedere Kinolandschaft in Schockstarre versetzte. Der Film gilt als genreprägender Meilenstein des Horrorkinos, dessen stilistischer Einfluss eben auch in besagter Serienproduktion der Gegenwart spürbar ist. Worum geht es? Als Barbra (Judith O’Dea) mit ihrem Bruder Johnny (Russell Streiner) das Grab ihres Vaters besucht, werden sie plötzlich von einem merkwürdigen blassen Mann angegriffen. Barbra kann sich in ein verlassenes Farmhaus in der Nähe retten, wo wenig später auch Ben (Duane Jones) eintrifft. Im Keller entdecken sie noch weitere Personen, die sich dort verschanzt haben. Das verbarrikadierte und immer stärker belagerte Landhaus wird zur letzten Zuflucht im unerbittlichen Kampf gegen die Zombies. Verlosung Nun können sich Fans von George A. Romeros wegweisendem Klassiker freuen: Am 24. November erscheint DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN im Home Entertainment als exklusive limitierte Collectors Edition, im 3-Disc 4K UHD Steelbook, als 2-Disc Blu-ray Special Edition sowie auf DVD und Digital in 4K. Warum erzählen wir Euch das? Nun, wir verlosen 2x die Bluray-Version des Klassikers. Einfach eine Mail mit dem Stichwort 'Zombie' an: [email protected] Viel Glück. Einsendeschluss ist der 31.11.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
|
| Die Nacht der lebenden Toten - Trailer |
|
VIDEO + RELEASE Flamyngus – Zu ihr |
|
Der Berliner Songwriter Flamyngus veröffentlicht seine Debüt-EP "Trigger mich" am 25.11.22 und setzt mit ihr zum Jahresende ein empowerndes Zeichen im Deutschpop. Zwei Tage vor dem ersten Lockdown im März ’20 angekommen, schreit ihn das stille Berlin an. Es ist ein taumelnder Neustart als Musiker in Covid-Zeiten und Flamyngus verarbeitet diesen in Songs, in denen er sich traut, zu sich zu stehen: Mit Dance-Pop, Synths und pulsierenden Balladen teilt der Sänger nun seine Erfahrungen als junger queerer Mann: Er steht u.a. vor der Entscheidung zwischen schnellem Kick & Verbindlichkeit, beschreibt das Dilemma einer Affäre, sinniert über verflossene Freundschaften, oder tanzt mit der Vergänglichkeit. In einem Wechselspiel aus Melancholie und Euphorie befreit sich Flamyngus dabei aus konventionellen Fesseln, denn es geht in seinem Debüt um nicht weniger als das Genießen und Zulassen schwuler Liebe und das Ausleben einer gefühlvollen Männlichkeit. Fotocredits: Anja Beranek |
|
Ihr wollt eure Veranstaltung, Musik oder Termine bei uns einreichen? Einfach eine Mail mit allen Infos, Pressebildern (keine Grafiken) an: redaktion(at)berlin030.de Wenn es passt, geht es online, auf SoMe oder via Newsletter raus. |
|
|
|
|
|