SportEin Newsletter der F.A.Z.
| Puscheln, Megafone und knappe Uniformen: Gegen diese Wahrnehmung regt sich im deutschen Cheersport immer deutlicherer Widerstand. Nationalathletin Verena Blattner verrät, worum es wirklich geht – und worum nicht. |
|
Mehr als 50 Tage nachdem Sieger Charlie Dalin die Weltumsegelung Vendée Globe in Rekordzeit abschloss, endet nun das Zeitlimit. Ein Teilnehmer aber ist immer noch auf dem Wasser: der Belgier Denis Van Weynbergh. |
|
Nach einem Protest der Deutschen bei der Nordischen Ski-WM redet sich der Norweger Jarl Magnus Riiber in Rage. Nun reagiert DSV-Athlet Julian Schmid – ebenfalls mit deutlichen Worten. |
|
Künstliche Intelligenz wird mehr und mehr im Profifußball eingesetzt. Das Scouting wird transformiert, die Talentsuche auf ein neues Level gehoben. Es gibt aber auch direkten Einfluss auf das Spiel. |
|
Pia Fink, Katharina Hennig, Helen Hoffmann und Victoria Carl gewinnen gemeinsam die erste Medaillen für die deutschen Langläuferinnen bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Empfehlungen der Redaktion |
|
|
|
|
Gerade im Alter schlafen viele Menschen schlecht. Dagegen hilft Bewegung. Welche Art davon besonders ratsam ist, haben Forscher herausgefunden. |
|
Im entscheidenden Spiel um die WM-Qualifikation unterliegt das deutsche Baseball-Team gegen Brasilien. „Die Enttäuschung ist groß. Wir waren sehr knapp dran“, sagt Bundestrainer Speer. |
|
Stephen Curry ist als außergewöhnlicher Distanzschütze in der Basketball-Liga NBA bekannt. Gegen die Brooklyn Nets aber zeigt der Amerikaner ein ganz besonderes Kunststück. Sein Trainer gerät ins Schwärmen. |
|
|
|
|
Das Schweizer Ski-Idol Marco Odermatt rast bei der Abfahrt in Kvitfjell auf Rang zwei hinter Dominik Paris. Somit dürfte sich sein Kristallkugel-Trophäenschrank abermals füllen. |
|
Skispringerin Selina Freitag freut sich trotz ihrer Probleme mit dem Telemark auf die Großschanze bei der Ski-WM in Trondheim: „Das kann hier ganz cool werden für mich.“ |
|
Turbulenzen beim Wetter und Misserfolge auf der Schanze: Die zweite WM-Woche läuft für das deutsche Team alles andere als rund. Die Chancen auf weitere Medaillen schwinden. |
|
|
|
|
Die Fußball-WM 2030 wird auf insgesamt drei Kontinenten stattfinden. Nun erwägt FIFA, das Turnier auf 64 Teams zu erweitern. Davon könnten vor allem Argentinien, Paraguay und Uruguay profitieren. |
|
Hannover 96 könnte in die Bundesliga aufstiegen – aber für die Lizenz brauchen sie einen Geschäftsführer. Der Streit um die Besetzung schwelt seinen Monaten. Es geht auch um eine elementare Frage. |
|
„Das ist neu und bahnbrechend“, sagt die Tennis-Profiorganisation WTA: Künftig werden schwangere Tennis-Profis finanziell unterstützt. Das Geld für das Programm kommt aus Saudi-Arabien. |
|
Ein Urteil im spanischen Kuss-Skandal ist zwar gesprochen. Doch ein Ende ist noch nicht in Sicht. Die zuständige Staatsanwältin strebt eine Prozess-Wiederholung an. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q. |
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
| |
|
| | | Deutschland hat gewählt, doch wie geht es weiter? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und sichern Sie sich 3 Monate F.A.Z. und Sonntagszeitung zum Vorzugspreis! |
|
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
| |
|
| | | Eleganz trifft Sportlichkeit. Blaues Zifferblatt, orangeroter Sekundenzeiger, Saphirkristallglas. Einzigartiges Sammlerstück in der exklusiven F.A.Z. Edition |
|
|
| | | Soziale Netzwerke werden zunehmend von Algorithmen geprägt. Einst herrschaftsfreie Räume, sind sie nun Werbeplattformen und Instrumente der Beeinflussung. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6a62de91a9e7c171e9e5367705e4713be24426b65fbeb08af unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e94ee8ec4588b5b1f025a1cafdaf4945f87061ffb8f9534abb152c17100ded6f59c40591740ec59a1f | |