­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Was Gutes überlegen, machen, ausprobieren
­
Sehr geehrter Herr Do,

mit den sinkenden Temperaturen sind die Voraussetzungen bestens, um gemeinsam mit Freund*innen unterhaltsame oder herausfordernde Spiele zu zocken. Das neu gegründete Studio ELEET Games lieferte erst kürzlich Nachschub für ein actionreiches Spielerlebnis mit fairem Geschäftsmodell.

Bei der Produktion des Spiels MIGHT’N MOW’EM unterstützt die MFG Baden-Württemberg das Karlsruher Unternehmen mit einer Games BW Förderung. Im Interview mit der MFG Redaktion erzählt ELEET-Gründer Carsten van Husen, worum es im neuen Spiel geht und welche Rolle dabei Blockchain-Nutzer*innen spielen.

Eine actiongeladene Lektüre
wünscht das Redaktionsteam der MFG Kreativ
­
­
 
­
­ ­
­ News der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­
Was Gutes überlegen, machen, ausprobieren
­
Im Interview verrät ELEET-Gründer Carsten van Husen, worauf es bei der Spieleentwicklung ankommt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Wenn Spiele mehr sind als reine Unterhaltung
­
Im MFG Programm HOLA entwickeln Studierende Serious Games. Aber was sind Serious Games überhaupt?
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Wer sind die Besten im ganzen Land?
­
Bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2022 am 8. Dezember gehen drei Games aus Baden-Württemberg ins Rennen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Großes Interesse an Gaming-Smartphones und Mobile-Gamepads
­
Ein Sechstel der Deutschen interessiert sich für Gaming-Smartphones, größtes Interesse zeigen die 25- bis 34-Jährigen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Neuer Raum für Kultur statt Leerstand
­
Im Landesprogramm „FreiRäume“ können Gemeinden und Kulturinitiativen leerstehenden Gebäuden neues Leben einhauchen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Wanted: Innovative Tools and Business Models
­
Unternehmen mit innovativen Lösungen für die audiovisuelle Branche können bis 24. Januar 2023 eine Förderung beim Creative Europe MEDIA Programm beantragen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­ ­
­
­
Stuttgarter Buchwochen: Umfangreiches Programm für Lesebegeisterte
­
­
Kunst im Schaufenster: Online-Plattform für Kunstwerke aus Baden-Württemberg
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
29.11.2022 | online
­
Re-Check statt Re-Launch: Websites optimieren
­ ­
Wo Optimierungspotenzial besteht und mit welch einfachen Mitteln eine Website wieder flott gemacht werden kann, erfahren die Teilnehmenden in diesem Seminar. Ziel ist, die Website für Kund*innen und Suchmaschinen wieder attraktiver zu gestalten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
01.12.2022 | Online
­
User Experience im Social Web
­ ­
Unzählige Marken und Unternehmen tummeln sich auf Instagram, Facebook, TikTok und Co. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden verschiedene Modelle kennen, die ihnen helfen, ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse genauer einzuschätzen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
07.12.2022 | Online
­
Agiles Projektmanagement und agile Teamarbeit
­ ­
Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, Teams zur Selbstorganisation befähigen und schnell wirklich sinnvolle Lösungen liefern – dafür steht agiles Projektmanagement. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
07.12.2022 | Online
­
Open Stage Games BW
­ ­
Ob unabhängige Entwicklerstudios oder große Publisher, ob frischgebackene Absolvent*innen oder Recruiter*innen auf der Suche nach Grafikdesigner*innen – die unterschiedlichsten Akteur*innen der Games-Branche haben bei der Open Stage Games BW Gelegenheit, sich auszutauschen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
13.12.2022 | Online
­
Die eigene Wirkung vor der Kamera
­ ­
Die aktuelle Situation stellt Unternehmen und Teams genau wie Selbstständige vor neue Herausforderungen – auch, was die eigene Wirkung vor der Kamera und die Web-Präsenz anbelangt. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Kreativ freut sich über Ihr Feedback:

[email protected], Telefon +49 711 / 90715-300, Leitung: Bernd Hertl
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Geschäftsbereich MFG Kreativ
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail: 
[email protected]
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­