Liebe Leserin, lieber Leser, unser aller Dilemma: Viel zu viele Informationen. |
| Und es werden immer mehr. Es passiert einfach zu viel auf der Welt. Die Ereignisse berstrzen sich, die Unbersichtlichkeit wchst und wchst. Hrt das denn nie auf? Man msste ganze Kioske leer lesen, um zu verstehen, was sich wirklich tut. Und als ob das Zeitgeschehen nicht schon kompliziert genug wre: Auch in anderen Lebensbereichen trmen sich die Informationen zu immer neuen Hhen. Wer berblickt das alles noch oder blickt gar durch? | Wer findet die Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen, das wertvolle Wissen vom wertlosen zu trennen? | | Zeitungen, Zeitschriften und das Fernsehen helfen nicht. Viele Medien bedienen die Interessen ihrer Besitzer, das Wissen ist nicht neutral. Zudem werden die Artikel und Ausgaben mit Rcksicht auf die Anzeigenkunden publiziert. Und: Wer nur eine der gngigen Sonntagszeitungen durchlesen mchte, von vorne bis hinten, msste frh aufstehen. Sehr frh. | | Google ist auch keine Lsung. Google ist vielmehr ein Teil des Informationsproblems. Ja, es macht Spa, sich von Thema zu Thema zu hangeln. Nur: Sie wissen nicht, was Sie danach immer noch nicht wissen. Aber wissen sollten. Und: Sie finden nur Informationen, die Sie aktiv gesucht haben. "Simplify Wissen" berrascht Sie immer wieder mit spannenden Themen und kuriosen Fakten. | | Auch auf YouTube, Facebook und andere soziale Medien knnen Sie sich nicht verlassen. Hier wird viel geplappert, geplaudert und an der Oberflche gekratzt. Es braucht viel Zeit und Geduld, Qualittsinformationen zu finden. |
|
|
| Fr all diejenigen, die der Informationsflut entkommen wollen, gibt es jetzt eine bewhrte Lsung: "Simplify Wissen" | |
|
|
|
Unsere Redakteure kmpfen sich tglich durch das Wissenswirrwarr, damit Sie es nicht tun mssen. Sie erhalten das Extrakt die zentralen Erkenntnisse, lesefreundlich aufbereitet. Und werbefrei. So leicht und locker haben Sie sich noch nie informiert! "Wo hast Du das denn wieder her?", werden sich Ihre Familie, Arbeitskollegen und Freunde wundern. Und whrend man noch staunt, packen Sie schon die nchsten Wissenspralinen aus. Erklren den Zuhrenden das Zeitgeschehen. Bringen Ihr Publikum mit Hintergrund- informationen zum Schmunzeln. Und liefern Problemlsungs-Wissen fr Alltagsfragen. | |
Ja, Wissen ist Macht, das gilt heute mehr denn je. Das Gegenteil leider auch: Nichtwissen ist Ohnmacht. Und wer mchte sich schon ohnmchtig fhlen? Die Frage ist also nicht: Sollten Sie sich informieren? Die zentrale Frage lautet: "Wie informiere ich mich mglichst schnell und umfassend?" Unsere Antwort fr Sie: "Simplify Wissen". Der bewhrte und allseits beliebte Wissensdienst fr Menschen mit wenig Zeit und viel Neugierde. |
|
|
|
|
| Ob Fehlinformation oder reiner Unsinn: Warum Verschwrungstheorien derzeit Hochkonjunktur haben... | | Den Perso immer im Gepck? Wann und wo gilt die Mitfhrpflicht fr den Personalausweis? | | Deutschland als Firma und Kondensstreifen als Giftwolken? Was es mit der Reichsbrger- und der Chemtrail-Bewegung auf sich hat | | Reformator mit Rechtschreib-Schwche: Mit der Bibelbersetzung fhrte Martin Luther nicht nur einen Kampf gegen die katholische Kirche. | | Warum eigentlich... machen wir Aprilscherze? | | Gttliche Zeichen: Was die Symbole ♀ und ♂ eigentlich bedeuten. | | Bldsinn als Kunst: Was steckt hinter der Dada-Bewegung? |
|
|
Sie mchten sofort loslesen? Hier eine Beispielseite aus der aktuellen Ausgabe. |
|
Einfach anklicken, schon erhalten Sie eine vergrerte und leicht lesbare Ansicht. |
|
|
Ihnen fllt beim Lesen die sorgfltige Wortwahl auf, der komprimierte Aufbau, die stilistische Unaufgeregtheit? Diese bersichtlichkeit finden Sie bei "Simplify Wissen" auf jeder einzelnen Seite wieder. |
|
| Die 5 Themenbereiche von "Simplify Wissen" helfen Ihnen dabei, den berblick zu behalten | |
|
Diese Inhalte bietet Ihnen "Simplify Wissen": |
|
| Zum Beispiel: | | Wie verbindlich ist das Vlkerrecht? Ob im Ukraine-Konflikt oder im syrischen Brgerkrieg welche Bedeutung hat das Vlkerrecht bei militrischen Auseinandersetzungen? | | Griechenlands unendliche Schuldengeschichte: Staatspleiten und Finanzkrisen ziehen sich wie ein roter Faden durch die griechische Historie. | | Worum geht es im Nahost-Konflikt? Die Spannungen zwischen Israelis und Palstinensern nehmen kein Ende doch wie hat der Kampf um das Land Israel eigentlich angefangen? |
|
|
|
| Zum Beispiel: | | Viel zitiert, selten verstanden: Was war ursprnglich mit "Modernen Zeiten" gemeint? | | Luftreisen sind teuer nicht nur fr die Passagiere! Welche Kosten die Fluggesellschaft fr einen Flug nach Amerika tragen muss. | | Neuer Trend zum Umweltschutz: "Upcycling" ist das neue Recycling woher das nachhaltige Verfahren kommt. |
|
|
|
| >Zum Beispiel: | | Der berhmte "Matthus-Effekt" ... soll erklren, warum Arme immer rmer werden. Was steckt hinter dem Begriff? | | Darwin und die Evolution: Wie entwickelte der britische Naturforscher seine bahnbrechende Theorie? | | Der wichtigste US-Prsident aller Zeiten ... war Abraham Lincoln. Was ihm die Vereinigten Staaten zu verdanken haben. |
|
|
|
| Zum Beispiel: | | Philosoph im Alltag: Was die Ideen von Immanuel Kants "Kategorischem Imperativ" fr Sie heute bedeuten. | | Immer diese Missverstndnisse ... Warum sie entstehen und wie wir sie vermeiden knnen. | | Generationskonflikt ade: Wie Jung und Alt sich wieder annhern und voneinander lernen knnen. |
|
|
|
| Zum Beispiel: | | Wenn die eigene Stimme fremd klingt: Warum wir unsere Stimme auf Band nicht wiedererkennen (wollen). | | Salz ist nicht gleich Salz behaupten die Verkufer von "Fleur de Sel" und "Himalaya-Salz". Ist in teurem Salz wirklich "mehr" drin? | | Lachen bertrgt sich schneller als jeder Virus. Aber warum stimmen wir eigentlich automatisch in Gelchter ein? |
|
|
|
In jeder Ausgabe von "Simplify Wissen" erhalten Sie sorgfltig recherchierte Artikel, die Sie immer wieder zum Staunen bringen. Was Sie jedoch vergeblich suchen werden, ist Werbung. |
|
"Simplify Wissen" finanziert sich durch monatlich kndbare Abonnements wir mssen jedes Mal unser Bestes geben |
|
Richtig gelesen: Wir verdienen unser Geld nur mit Abonnements. "Simplify Wissen" enthlt keine Werbung. Keine einzige Anzeige ber alle 8 Seiten der ganzen Ausgaben hinweg. Das ist schn fr Sie. Und ganz schn anstrengend fr uns. "Simplify Wissen" knebelt das Publikum nicht mit Halbjahres- oder Jahresabos. Unsere Leserinnen und Leser drfen jederzeit zum Monatsende kndigen. Wir knnen uns keinen Ausreier nach unten leisten keine einzige schlampig recherchierte oder nachlssig formulierte Ausgabe. Wo gibt es das sonst noch? Und gibt es eine ehrlichere, wirksamere Qualittsgarantie als diese erbarmungslos kurze Kndigungsfrist? Nehmen Sie uns doch heute einfach beim Wort. Lassen Sie sich die aktuelle Ausgabe von "Simplify Wissen" schenken und gnnen Sie sich eine inspirierende 20-Minuten-Weiterbildung. Reden Sie sofort sicherer mit bei Gesprchen zu aktuellen Themen, weichen Sie Gesprchsfettnpfchen elegant aus, und holen Sie sich Anregendes und Amsantes zum Weitererzhlen. |
|
|
Studien zeigen: Auf uns alle prasseln tglich ber 100.000 Worte herab. Das sind monatlich ber 3 Millionen Begriffe. Hilfe! In dieser Informationsberflutung drohen wir alle zu ertrinken. Das Redaktionsteam von "Simplify Wissen" stemmt sich dagegen und fischt fr Sie das wesentliche Wissen heraus. Jeden Monat von Neuem. Kommen Sie mit an Bord? Ihre Bettina Rttgers, Chefredakteurin "Simplify Wissen" | |
|
|
Ja, die Informationsflut schwappt auch ber mir zusammen ... |
|
... ich mchte gratis die April-Ausgabe von "Simplify Wissen" erhalten, weniger lesen, mehr wissen und ausprobieren, wie sich diese Entkomplizierung der Welt fr mich anfhlt. |
|
|
"Wir drsten nach Wissen und ertrinken in Informationen", seufzt der weltweit fhrende Zukunftsforscher John Naisbitt. Vielleicht sollte ich ihm eine Ausgabe von "Simplify Wissen" senden? Ich wrde ihm erklren, wie unser Wissensfilter funktioniert wie wir aus all dem Informationsgetse die relevanten Tne herausprparieren. | | Und wie wir unseren Leserinnen und Lesern so helfen, die Welt zu entkomplizieren. Wir filtern von Hand und mit Herz. Kein geheimer Algorithmus und kein Datenroboter kann, was wir Redakteure knnen: vergleichen, verwerfen, verstndlich formulieren, feinschleifen. Sie haben es besser als Naisbitt; Ihnen ist heute schon bekannt, dass es "Simplify Wissen" gibt. Sie knnen bermorgen schon mit Lesen und Entkomplizieren beginnen. Wie schn! Ihre Bettina Rttgers, Chefredakteurin "Simplify Wissen" |
|
|
|
| Ihr zeitlich limitiertes Bonusgeschenk: "Die 44 besten Eselsbrcken"! Taschenbuch, ISBN 978-3812514880. Wert: 9,95 Euro. Erhalten Sie nur, wenn Sie bis morgen Abend um 23:59 Uhr reagieren! Beispiels-Eselsbrcke: "Hltst du den Lffel konkav, verhlt sich die Suppe brav hltst du ihn konvex, macht sie einen Klecks." | Vieles lsst sich mit solchen Eselsbrcken leichter merken. Und es macht Spa, sein Leben so zu vereinfachen und zu entkomplizieren. |
|
|
|
Stimmen unserer Leser (Leserbefragung 2014) | "Unwahrscheinlich informativ, kurz gefasst, hervorragend recherchiert!" | "Wissen-to-go informative Unterhaltung fr Zwischen- durch!" | "Simplify Wissen ist eine handliche und informative Lektre, die leicht in jede Tasche passt!" | "Innerhalb von wenigen Minuten kann man sein Allgemeinwissen um interessante Fakten und Neuigkeiten erweitern!" |
|
Sie erhalten dieses Angebot exklusiv als Leser von Mobile Business. Verlag fr die Deutsche Wirtschaft AG Theodor-Heuss-Strae 2-4 D-53177 Bonn Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst) Fax: 0228 - 36 96 480 USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165 http://www.vnrag.de/ E-Mail: [email protected] Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wnschen, klicken Sie bitte hier. Haftungsausschluss: Smtliche Beitrge und Inhalte des Newsletters sind sorgfltig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei der Verlag fr die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Verffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. Ausfhrliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier. Sicherheit ist fr uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Copyright 2016 Verlag fr die Deutsche Wirtschaft AG |
|