KI & Tech – das Wichtigste, einfach erklärt
» Zur Webversion
W&V Techonomics
KI & Tech – das Wichtigste, einfach erklärt
20.01.2025
 
ANZEIGE
Die Wahrheit braucht keine Likes. Sondern Fakten! Bild bleibt Bild
 

Hallo John,

OpenAI hat kürzlich zwei neue Funktionen vorgestellt, die einen bedeutenden Schritt in Richtung produktiver Automatisierung durch künstliche Intelligenz darstellen: Tasks und Operator. 
 
Diese Entwicklung ist besonders für Marketing- und E-Commerce-Verantwortliche relevant, die nach effizienten Automatisierungslösungen suchen. Beide Features eröffnen spannende Möglichkeiten, um wiederkehrende Aufgaben effizienter zu gestalten und Arbeitsprozesse zu optimieren. 
 
Für euch habe ich die neuen Tools genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, was sie wirklich können – und wo ihre Grenzen liegen.
 
  • Tasks: Ermöglicht es, geplante Aufgaben innerhalb von ChatGPT zu automatisieren, indem Prompts zeitgesteuert ausgeführt werden.
  • Operator: Verspricht, Aufgaben außerhalb des ChatGPT-Umfelds zu bearbeiten, indem es über den Browser eigenständig tätig wird.

Fazit: Beide Funktionen sind erste Bausteine auf dem Weg zu einem umfassenden KI-Agenten. Während Tasks im Prinzip noch ein simpler Aufgabenplaner für Prompts ist, zeigt Operator schon jetzt, wie autonome KI-basierte Workflows auch außerhalb der Plattform realisiert werden könnten.

Die wichtigsten Erkenntnisse
OpenAI erweitert mit Operator und Tasks sein KI-Portfolio um zwei wegweisende Funktionen, die als erste Bausteine für KI-Agenten betrachtet werden können. 

🤖 Operator wird als KI-Agent entwickelt, der digitale Aufgaben über einen Webbrowser ausführen kann. Der Launch ist für Januar 2025 als Forschungsvorschau und Entwickler-API geplant.
 
⚡ Tasks ermöglicht die Automatisierung geplanter Aufgaben innerhalb von ChatGPT, ist allerdings auf maximal 10 gleichzeitige Tasks begrenzt und unterstützt keine GPTS, Sprachchats oder Datei-Uploads.
 
🎯 Anwendungspotenzial zeigt sich zum Beispiel in:
Automatisierter Keyword-Recherche für SEO
Projekt-Tracking in Management-Tools
Automatisierten Reportings für Marketing-Performance
Marktforschung und Konkurrenzanalysen
 
⚠️ Aktuelle Grenzen: Beide Features sind noch stark limitiert und eignen sich aktuell hauptsächlich für interne Anwendungen ohne direkten Kundenkontakt. Eine menschliche Überprüfung der Ergebnisse bleibt unerlässlich.

Noch mehr Insights zum Thema findest du unten im vollständigen Artikel auf wuv.de.

(W&V Member. Jetzt Membership testen: 3 Monate für nur 19,90€. Jederzeit kündbar.)

Transparenzhinweis: Diese Zusammenfassung wurde von unserem Redakteur auf Basis seines Artikels mit Hilfe von Perplexity und dem KI-Modell Claude Sonnet erstellt.
Über den effizienten Einsatz von KI zur Absatzsteigerung diskutieren wir auch unter anderem auf dem W&V Summit an Tag 2 (20. März 2025): im Panel "Die Conversion Formel: So verkaufst du" mit Erik Reintjes von Miss Pompadour, Boris Höpf von Hugo Boss und Alexander Matt von Fjällräven.
 
Infos und Anmeldung

Viele Grüße

Jochen Fuchs

 
ANZEIGE
Bessere Zusammenarbeit im Marketing
Flow satt Silo
Schrumpfende Budgets, steigende Erwartungen – und Silos bremsen Ihre Teams aus? In unserem kostenlosen Whitepaper „Flow statt Silo“ erfahren Sie, wie Sie Synergien freisetzen und mit knappen Mitteln bessere Ergebnisse erzielen.
Jetzt herunterladen
 
Das solltest Du wissen
Was bringt Claudes Computer-Use-Modell in der Praxis?
Der KI-Influencer Ethan Mollick hat mit Claudes Variante von ChatGPT Operator experimentiert und Limitierungen und Potenziale dieser einfachen, frühen Agentenform getestet.
One Useful Thing
 
Deloitte-Whitepaper: Wie arbeitet man mit Multi-Agenten-Systemen
Die US-Consultinggesellschaft Deloitte hat auf 17 Seiten einen Deep Dive ins Thema Multi-Agenten-Systeme gemacht und liefern Hilfestellung für Marketingentscheider beim Verständnis und bei der Planung solcher KI-Systeme.
Deloitte
 
Rednote & Co.: Die Tiktok-Alternativen im W&V-Check
Tiktok steht in den USA vor dem Aus: Am 19. Januar läuft die Verkaufsfrist an US-Investoren ab. Nutzerinnen und Nutzer weichen bereits auf Alternativen wie Rednote aus China aus. Der Supreme Court könnte noch eingreifen, Donald Trump zeigt sich überraschend offen.
Wuv.de
 
Mit KI zu mehr Leads: Was sich aus dieser PoS-Kampagne lernen lässt
Auf einmal wird das Thema Vorsorge hautnah erlebbar– wenn ich auf einem großen Display mit einer gealterten Version meiner selbst reden kann. Was sich nach Spielerei anhört, brachte den Sparkassen schon jetzt messbare Erfolge. Die Kampagne hat aber noch mehr zu bieten.
Wuv.de
 
"Refershment" mit Methode: Wie ein Tippfehler Coors Light ins Gespräch bringt
Manchmal steckt hinter einem kleinen Fehler eine große Idee: Die US-Biermarke Coors Light ließ am Montag mit einem simplen, aber genialen Werbecoup aufhorchen. "Refershment" statt "Refreshment" – dieser absichtliche Tippfehler in einer groß angelegten Kampagne ging viral und setzte eine geschickte Marketingstrategie in Gang.
Wuv.de
 
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 
W&V
Top-Jobs der Woche
 
Follow us!
Facebook Instagram LinkedIn
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Diese E-Mails nicht mehr erhalten? Klicke hier zum Abmelden.