Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
Was BYD so erfolgreich macht +++ Stellantis: Neue Plattform f ür große Elektroautos +++ VW Golf ohne Tarnung und ne uer Opel Frontera
Autoflotte.de/
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Autoflotte.de/ zu abonnieren
Kategorien:
Transport | Automotive | Teile | Transport | Logistik
Auto verschiedenes
Alter:
14 - 18 Jahr
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
1 jahr vor
Html
Text
Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
Zur Webversion
NEWSLETTER
23. Jahrgang | Nr. 1 vom 24.01.2024
- Anzeige -
Die beste Vermarktungslösung für Ihren Kauffuhrpark!
Digitale Flottenprozesse sind jetzt entscheidend. Mit AUTO1.com managen Fuhrparkinhaber die Bewertung, Vermarktung und Logistik der eigenen Flottenfahrzeuge maximal effizient, einfach und profitabel.
Mehr lesen
Überblick
BYD auf der Überholspur: Warum die China-Automarke so erfolgreich ist
Stellantis: Neue STLA-Plattform für große SUV
Webasto: Neuer Infotainment-Bildschirm
ChatGPT bei DS: Die digitale Reisebegleiterin
Opel Frontera 2024: Den kennen wir doch - zumindest vom Namen her
Facelift (2024): Mehr Licht am und im VW Golf
Elektroautos: Hier ist der bislang stärkste Abarth unterwegs
Togg T10F: Elegant und elektrisch
Jetzt beim Autoflotte-Schneeball-Spiel mitmachen!
Versuchen Sie mit den Schneebällen die Zielscheiben zu treffen und mit etwas Treffsicherheit gehört eines der LEGO Technic Autos bald Ihnen.
Jetzt mitspielen!
- Anzeige -
Sie suchen qualifizierte Mitarbeiter?
SCHNELL, EINFACH, DIREKT - Fachpersonal aus dem Flottenmarkt für alle Berufe und jedes Karrierelevel finden Sie auf autojob.de. Hier geht’s in wenigen Schritten zum richtigen Mitarbeiter.
Mehr lesen
BYD auf der Überholspur: Warum die China-Automarke so erfolgreich ist
Auf dem chinesischen E-Automarkt gehörte Tesla bislang zu den Platzhirschen. Doch jüngst zog die Marke BYD aus Südchina an den US-Amerikanern vorbei. Warum ist die Marke so erfolgreich?
Mehr lesen
Stellantis: Neue STLA-Plattform für große SUV
Die Plattform ist speziell für große elektrische Fahrzeuge im D- und E-Segment konzipiert und auf 400 Volt- und 800 Volt-Architektur ausgelegt.
Mehr lesen
- Anzeige -
Webasto: Neuer Infotainment-Bildschirm
Einige Menschen können im Auto weder lesen noch Filme gucken. Ein neuartiger Bildschirm soll künftig zumindest letzteres ermöglichen.
Mehr lesen
ChatGPT bei DS: Die digitale Reisebegleiterin
Die französische Marke DS bringt als erster Hersteller in Europa einen Chatbot mit Künstlicher Intelligenz ins Auto. Die digitale Reisebegleiterin in der Mittelkonsole soll flüssige Unterhaltungen mit den Passagieren zu allen Themen ihrer Wahl ermöglichen. Manchmal muss aber auch sie noch stumm bleiben.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
Key Account Manager (m/w/d)
Frankfurt am Main
Customer Support Spezialist (m/w/d)
Bötzingen
Projektmanager und Produktmanager (w/m/d) Automotive / E-Mobility
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Ausbildung zum Prüfingenieur bzw. Sachverständigen (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung
Heppenheim (Bergstraße)
WEITERE JOBS
ANZEIGE SCHALTEN
Opel Frontera 2024: Den kennen wir doch - zumindest vom Namen her
Opel besinnt sich seiner Tugenden und reanimiert den Namen Frontera. Den Opel Frontera gab es in zwei Baureihen von 1992 bis 2003. Trotz der kurzen Bauzeit hat er sich in die Herzen von Offroad-Fans gebohrt. Das war jedoch nicht die Zielsetzung beim Opel Frontera 2024.
Mehr lesen
Facelift (2024): Mehr Licht am und im VW Golf
Mit 81.000 Zulassungen in 2023 ist der VW Golf noch immer der Liebling der Deutschen. Auch im relevanten Flottenmarkt liegt er noch weit vorn, mit Platz 3 (30.709 Zulassungen) aber nicht an der Spitze. Jetzt frischt VW die 8. Generation auf - endlich. Autoflotte hat sich mal reingesetzt.
Mehr lesen
Elektroautos: Hier ist der bislang stärkste Abarth unterwegs
Abarth will so die Elektrifizierung weiter vorantreiben und bleibt gleichzeitig seine Rennsport-Historie bewahren.
Mehr lesen
Togg T10F: Elegant und elektrisch
Mit Togg ist in der Türkei vergangenes Jahr eine neue E-Automarke angetreten. Durchaus mit Erfolg. Dieser möglicherweise seine Fortsetzung im neuen Togg T10F findet.
Mehr lesen
IMPRESSUM
AGB
DATENSCHUTZ
KONTAKT
MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2024 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Profil aktualisieren | Newsletter abmelden
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Autoflotte.de/
Effect launcht Vodka Strawberry Apricot+++ 80 Jahre Kempe +++ Nur 47 Cent je Euro landen im Geldbeutel
Autoflotte.de/
Vor 2 Stunden
Fuhrpark-Tag: Alle Infos und Fotos +++ Meinung: Verbrenner-Aus für Flotten +++ Zwei neue Japan-SUV starten durch
Autoflotte.de/
Letzten Freitag um 12:13
Dataforce mit neuer Geschäftsführung +++ So sieht die Tankstelle der Zukunft aus +++ Stellantis Pro One: Passgenaue Lösungen +++ Polestar 3 Longe Range Single Motor
Autoflotte.de/
Letzten Mittwoch um 12:47
Weitere Newsletter von Autoflotte.de/
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Transport | Automotive | Teile | Transport | Logistik
Auto verschiedenes
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English