Was Autofahrer zu neuen Preisen am Parkautomaten wissen müssen
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Was sonst in Düsseldorf wichtig war

Ein Parkscheinautomat am Fürstenwall in Unterbilk.

Neue Tarife in Düsseldorf ab April

Was Autofahrer zu neuen Preisen am Parkautomaten wissen müssen

Ab April ändern sich die Bedingungen an den Parkautomaten in Düsseldorf. Autofahrer müssen meist deutlich mehr zahlen – in manchen Fällen aber auch weniger. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Tarifen.

Warenhaus in Düsseldorf
Oberbürgermeister Keller will für Karstadt kämpfen
Energie in Düsseldorf
Förderung von Solaranlagen für den Balkon ist gefragt
Lebensmittel in Düsseldorf
Nur wenige Insekten auf der Speisekarte
Energiekrise in Düsseldorf
Preise für Fernwärme steigen massiv
Cold Case in Düsseldorf und Meerbusch gelöst
„Ein solcher Fall lässt einen nicht los“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Was sonst in Düsseldorf wichtig war

zum Wetter


Neues von Fortuna

Aufstiegskampf spitzt sich zu

So hart ist Fortunas Restprogramm im Vergleich zur Konkurrenz

Die Zweite Liga biegt auf die Zielgerade. Das seit Tagen ausverkaufte Topspiel zwischen Fortuna und dem HSV läutet am Freitag den Endspurt um Auf- und Abstieg ein. Wir haben uns einmal schlau gemacht, welche Spiele auf die Top-sieben-Teams noch warten. Unser Überblick.

Wo der Verein hin will
So arbeitet Fortuna an einem Düsseldorfer Weg
Vor HSV-Spiel
Warum Fortuna-Trainer Thioune nicht auf ein offenes Visier setzt
Volle Arena gegen Hamburg
Fan würde Niere verkaufen – für zwei Fortuna-Tickets
Großer Erfolg für U17-Mädels
Fortuna feiert ihre Aufstiegsheldinnen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr beim

Medienbericht

Soldaten quittieren den Dienst - So schrumpft die Bundeswehr

21.000 Soldaten müsste die Bundeswehr pro Jahr anwerben, um wie von der Bundesregierung gewünscht bis 2031 auf 203.000 zu kommen. Derzeit scheiden mehr Menschen aus dem Militärdienst aus, als neu hinzukommen.

Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Was die Ampel beschlossen hat – und was nicht
Zuwanderung in Deutschland
Union und FDP wollen Asylrecht verschärfen
MIG-29-Jets für die Ukraine
Ein mythenumranktes Kriegsgerät
Wiederzulassung zu internationalen Wettkämpfen
Sturm der Entrüstung nach Russland-Empfehlung des IOC
EU-Beschlüsse zu Mobilität und Energie
Wie weit der Verbrenner-Kompromiss wirklich reicht
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

49-Euro-Ticket kommt ab 1. Mai

Diese Extras gibt es für Kunden in NRW

Zum Start des 49-Euro-Tickets am 1. Mai gibt es spezielle NRW-Extras. Ein bundesweit gültiges Sozialticket ist auch geplant, notfalls will der VRR auf eigene Faust vorangehen.

Telefonkonzern in der Krise
Vodafone streicht 1300 Vollzeitstellen in Deutschland
Scheitern und Schlichtung
So geht es jetzt im Tarifstreit weiter
Nächster Schritt Schlichtung
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
Neue Hilfen auch für Ölheizungs-Besitzer geplant
So soll die Abwrackprämie für Heizungen funktionieren
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Der 1. FC Köln darf zwei

Nach Transfersperre

Wie der 1. FC Köln gegen das Fifa-Urteil vorgehen will

Der Transfer eines Jugendspielers bringt den 1. FC Köln in arge Bedrängnis. Der Weltverband Fifa verhängt eine Transfersperre. Der Fußball-Bundesligist wehrt sich gegen das Urteil.

Ladehemmung kein Hindernis
Warum Gladbachs Thuram trotzdem die großen Namen anzieht
Aufstiegskampf spitzt sich zu
So hart ist Fortunas Restprogramm im Vergleich zur Konkurrenz
Triple-Traum geplatzt
Bayerns Fußballerinnen verpassen Champions-League-Halbfinale
„Von allen guten Geistern verlassen“
Ex-Nationalspieler Hamann fordert Trennung von Bundestrainer Flick
Bach und IOC am Pranger
Stürzt „Tag der Schande“ den Weltsport ins Chaos?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Logo von Apple an einem

„Worldwide Developers Conference“

Das ist von Apples Entwicklerkonferenz zu erwarten

Technik-Fans auf der ganzen Welt blicken gespannt auf die Entwicklerkonferenz von Apple. Welche neuen Produkte wird das Unternehmen dort präsentieren? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Stiftung Warentest
Das sind die besten Smartphones des Jahres
Aufregung um KI-Fotos
Wenn der Papst plötzlich eine hippe Daunenjacke trägt
Ratgeber Digitales
Notebook-Kauf - häufig reicht auch ein gebrauchtes Gerät
Künstliche Intelligenz
ChatGPT als Dialogautor in Spielen – eine gute Idee?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Ein Blick auf die Zutatenliste lohnt

High-Protein-Produkte, Smoothies und Co

Diese Lebensmittel sind ungesünder als ihr Ruf

Kann Obst ungesund sein? Ist Joghurt immer die richtige Wahl? Und was ist mit Fleischersatz und Trockenfrüchten? Selbst vermeintlich gesunde Lebensmittel sind oft mit Vorsicht zu genießen. Warum man immer genau hinschauen muss.

Alternativen zur Wiese
So wird der Rasen hitzeresistent
720 Euro in München
Miete für WG-Zimmer für Studierende wird immer teurer
Weltweit schnelle Verbreitung
Sorge vor einem Überspringen der Vogelgrippe auf den Menschen
Selber bauen, Bepflanzung und Co.
Das müssen Sie über Hochbeete wissen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Royaler Staatsbesuch

König Charles III. wird Rede im Bundestag halten

Deutschland erwartet königlichen Besuch: Charles III. und Camilla werden vom 29. bis zum 31. März die Bundesrepublik bereisen – unter anderem Berlin und Hamburg. Wir berichten fortlaufend über das royale Großereignis.

König Charles und Königin Camilla in Deutschland
Wenn Hochadel auf Wirklichkeit trifft
“Der Bachelor“ 2023
Tränen, Neid und und ein schmerzhafter Abschied
“Der Bachelor“ 2023
Tränen, Neid und und ein schmerzhafter Abschied
Bürokratie bremst Forschung aus
Wann kommen Medikamente gegen Long Covid?
Donnerstagstermine abgesagt
Papst Franziskus wegen Atemwegsinfekt im Krankenhaus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Blick in die Hallen der Art

Art Düsseldorf

Schönheit zu verkaufen

Kunst zwischen 2000 und 1,2 Millionen Euro: Die Art Düsseldorf bietet Arbeiten von Man Ray und Gerhard Richter zum Kauf an. Die Stimmung ist nach der Corona-Flaute erwartungsfroh.

Kunstsammlung NRW
Etel Adnans Tanz mit dem roten Viereck
Christine Westermann plauderte über ihre Leidenschaft für Bücher
„Ich hätte mich mehr durchsetzen sollen“
Kultfestival in der Eifel
Das müssen Sie zu Rock am Ring 2023 wissen
Eurovision Song Contest
Barbara Schöneberger moderiert ESC-Sendungen auch für Österreich und Schweiz
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Die Bestatterin - Zweieinhalb Tote
zum TV-Programm