Vermeiden Sie diese Formulierungen.

Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
   
Anzeige

Konkrete Feng-Shui-Tipps zur Harmonisierung Ihrer Umgebung

Unsere "Spezialausgabe Feng Shui 2016" zeigt Ihnen konkret, leicht verständlich und liebevoll motivierend, wie Sie mit einfachen Feng-Shui-Weisheiten Ihre Umgebung und sich selbst harmonisieren. Und so den 1. Schritt auf dem Weg zur Lebensvereinfachung gehen. Hier mehr erfahren ...

 

 
Warum Sie „gewähren“ und „einräumen“ besser nicht in Ihrer Korrespondenz verwenden sollten
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn es wie in Friedrich Schillers Gedicht um „Die Bürgschaft“ geht, darf der bekehrte Tyrann am Schluss zu den treuen Freunden sagen: „So nehmet auch mich zum Genossen an. Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte.“

Was aber, wenn eine Bank schreibt: „Nach Maßgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewähren wir Ihnen einen Kredit“?

Wie würden Sie sich fühlen, wären Sie der Kreditnehmer? Wie wirkt das, wenn Ihnen ein Lieferant einen Mengenrabatt gewährt?
 
Anzeige

 

Das sind die 33 schlimmsten Floskeln für E-Mails und Briefe

Diese immer noch oft verwendeten Worte und Textpassagen haben in moderner Korrespondenz nichts mehr zu suchen!

Prüfen Sie nach 1 Klick hier schnell nach, ob Sie diese Floskeln gelegentlich noch benutzen – und sei es nur aus Versehen.


Mein Tipp:
Beeindrucken Sie Ihre Kundinnen und Kunden und Geschäftspartner mit E-Mails und Briefen, mit denen Sie sich ohne großen Zeitaufwand vom „Einheitsbrei“ abheben. Sie brauchen zum kostenlosen Download nur noch hier zu klicken.
 
Gewähren bedeutet: etwas zugestehen, eine Gunst erweisen, ein Gesuch bewilligen. Das hat mit Gnade zu tun oder mit der herablassenden Milde, wie sie von Menschen ausgeht, die (Voll-)Macht haben über andere Menschen. Kunden, denen großherzig gewährt wird, kommen sich vor wie Bittsteller.

Ersetzen Sie „gewähren“ auch nicht durch „überlassen“ oder „einräumen“, das klingt ähnlich gnädig. Ohnehin ist es besser, die Wohnung mit schönen Möbeln einzuräumen, als einzuräumen – also zuzugeben –, dass wir keinen guten Stil haben.
 
So nichtBesser so
Nach Maßgabe unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewähren wir Ihnen einen Dispositionskredit über 5000 Euro.Damit Sie noch flexibler sind, haben Sie jetzt einen Dispositionskredit über 5 000 Euro.
Bei einer Palettenabnahme gewähren wir Ihnen zwei Gebinde ohne Berechnung.Wenn Sie eine Palette abnehmen, erhalten Sie zwei Gebinde gratis. Wenn Sie eine Palette kaufen, sind zwei zusätzliche Gebinde inklusive.
 
 







Claudia Marbach
Chefredakteurin des SekretärinnenBriefeManagers und des Sekretärinnen-Handbuchs
Anzeige
Stellen Sie sich vor: Ihr Chef und Ihre Kollegen werden anerkennend nicken, denn Sie können die perfekte Zeitmanagerin werden – mit diesen Geheimtipps!

 

Topseller
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
Working@Office
 
mehr erfahren
   
   
Office English Today
 
mehr erfahren