Preise zu vergleichen ist "in"

 

92% aller Deutschen kaufen Produkte und Dienstleistungen online ein und ganz besonders lieben wir es Rabatte zu finden und Preise zu vergleichen. Tglich vergleichen Millionen von Menschen die Preise zu den unterschiedlichsten Produkten, Tarifen und Dienstleistungen. Die Bereiche Versicherungen, Strom/Gas, Kredite, Reisen, Hotels und Mietwagen sind besonders interessant, weil die Einsparungen hier sehr hoch sein knnen.

 

Das sagt die Presse zum Thema "Vergleichen"

 

Vorsorge und Versicherungen

 

www.tagesspiegel.de - Wer Tarife vergleicht und sich von teuren Angeboten trennt, kann Tausende Euro sparen. 3500 Euro sind es bei einem 35-jhrigen Mustersingle, ber 5000 Euro bei einem 45-jhrigen Familienvater. Sparen knnen vor allem diejenigen, die dem Anbieter der ersten Stunde ber die Jahre treu geblieben sind und noch nie gewechselt haben. Quelle

 

Kredite und Darlehen

 

Jedes Darlehen hat seinen Preis, und es birgt ein zustzliches wirtschaftliches Risiko. Wer sich umfassend informiert, kann viele typische Stolperfallen von vornherein vermeiden. Vergleichen Sie die Preise mglichst vieler Kreditinstitute. Dabei drfen Sie sich nicht von kleinen Monatsraten blenden lassen. Aussagekrftig ist allein der effektive Jahreszins, den anzugeben sind die Kreditinstitute gesetzlich verpflichtet. Darin sind fast alle Kosten - einschlielich der Bearbeitungsgebhren - auf die gesamte Laufzeit umgelegt. Bercksichtigen und hinterfragen Sie unbedingt auch Sonderkosten, die nicht im effektiven Jahreszins bercksichtigt wurden (zum Beispiel eine freiwillig abgeschlossene Restschuldversicherung). Sie sollten nur Ratendarlehen mit festen Konditionen vergleichen. Quelle

 

Girokonto

 

Da freuen sich nicht nur Schotten: Mehr als 100 Euro pro Jahr knnen Bankkunden mit einem kostenlosen Girokonto sparen. 17 von Finanztest geprfte Konten sind kostenlos - ohne zustzliche Bedingungen.

Mittlerweile bieten die meisten Banken und Sparkassen kostenlose Girokonten an. Doch oft mssen Kunden dafr Bedingungen wie einen monatlichen Geldeingang erfllen. Immerhin: 17 Girokonten erhalten Kunden ohne Bedingungen, ermittelte Finanztest. Auch die ec-Karte ist bei diesen Konten kostenlos.

Fr die meisten kostenlosen Girokonten mssen Kunden aber bestimmte Bedingungen erfllen. Gut drei Viertel der befragten Banken und Sparkassen bieten diese Konten an. Zu den Bedingungen gehren meist ein bestimmter monatlicher Geldeingang oder ein festgelegter Kontostand, den Kunden nicht unterschreiten drfen. Wer dies nicht erfllt, zahlt Gebhren. Quelle

 

Sparen mit DSL

 

Gnstige DSL-Tarife gibt es schon fr unter 20 Euro im Monat. Und der DSL-Speed stimmt dann auch. Bis zu 100 MBit/s sind dafr zu haben. Entscheidend rund um gnstige DSL-Tarife ist der effektive Monatspreis. Der bercksichtigt nicht nur die monatlichen Grundgebhren, sondern verrechnet auch Anschluss- und Bereitstellungskosten sowie Ausgaben fr WLAN-Router oder DSL-Modem. Quelle

 

Kreditkarten vergleichen

 

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebhren und berflssige Extraleistungen achtet, spart spter viel Geld. Der Kreditkarten-Vergleich filtert die ideale Karte fr die individuellen Bedrfnisse heraus.

In Deutschland sind weit mehr als 1000 Kreditkarten zu unterschiedlichen Konditionen und mit vielfltigen Extraleistungen auf dem Markt. Es gibt Kreditkarten mit mehr oder minder sinnvollen Versicherungen, mit Vergnstigungen beim Reisen und fr Mietwagen, Karten mit Bonusprogrammen, fr Business und Hobby. Zudem gibt es unterschiedliche Typen von Kreditkarten, die sich darin unterscheiden, wie der offenstehende Betrag beglichen wird: Credit-Card, Debit-Card oder Charge-Card. Quelle

 

Strom

 

Viele Stromkunden mssen im neuen Jahr tiefer in die Tasche greifen. Weil die kostrom-Umlage und die Netzentgelte steigen, wird der Strom fr viele teurer.

Ein Berliner Single mit einem Jahresverbrauch von 1500 Kilowattstunden knnte im Jahr 179,25 Euro sparen (NEW.de), bei 2000 kWh wren es 295 Euro. Ein Vier-Personen-Haushalt (4000 Kilowattstunden) wrde 436 Euro (Eon Berlin Strom) weniger ausgeben im Jahr, bei einem Verbrauch von 5000 kWh wren es 611 Euro. Quelle

 

Fazit

 

Es gibt unglaublich viele Bereiche, wo man Geld einsparen kann. Besonders Vergleichsrechner zeigen auf einem Blick, welches Sparpotential vorhanden ist.

Link: http://www.online-vergleichsportal.net

 

iBS Internet Branchen Service

Inhaber: Michael Stein-Trentsch
Dohnaer Strasse 28
01219 Dresden

Ansprechpartner: Michael Stein-Trentsch
Brozeiten MO - FR 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Abmelden